Zum Inhalt springen

g-wie-gastro: Erfolgreiche Gastronomie seit 2012

Seit 2012 sind auf g-wie-gastro.de weit über 1.100 Beiträge zusammengekommen. Wöchentlich kommen neue, interessante Posts dazu. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, finden Sie hier eine Übersicht der neuesten Artikel. Über das Menü oben links kommen Sie in alle Bereiche und Themenkreise, falls Sie intensiver in ein Thema einsteigen möchten.

TikTok und seine Marketing-Relevanz für die Gastronomie

TikTok Marketing für die Gastronomie

TikTok, eine dynamische und schnell wachsende Social-Media-Plattform, hat sich als einflussreicher Akteur in der Welt des digitalen Marketings etabliert. Bekannt für ihre kurzen, unterhaltsamen Videos, stellt sie Ihnen eine vielversprechende…

Dieser Bereich fokussiert sich darauf, wie man die Zufriedenheit der Gäste steigert und eine starke Kundenbindung aufbaut. Es werden verschiedene Techniken und Strategien vorgestellt, um die Gästeerfahrung zu verbessern, einschließlich des Umgangs mit Beschwerden, der Schaffung überraschender Erlebnisse für Gäste und der Nutzung von kreativen Ansätzen zur Kundenbindung. Ziel ist es, eine treue und zufriedene Kundschaft aufzubauen, die immer wieder zurückkehrt​.

Service & Qualität

Service und Qualität in der Gastronomie

Service & Qualität in der Gastronomie sind untrennbar mit einem erfolgreichen Geschäft verknüpft. Wenn Gäste zu Ihnen ins Restaurant, in Ihre Bar, in Ihr Café oder in Ihren Imbiss kommen,…

Mehr Erfolg - Gastronomie auf ein neues Level heben

Gastronomie-Marketing: Der Weg zu mehr Erfolg

Erfolg in der Gastronomie ist nicht nur eine Frage von herausragendem Essen und Service. Es geht darum, die richtigen Marketingstrategien zu finden, sie effektiv umzusetzen und stetig an aktuelle Trends…

Gasttypen Gästetypen Umgang mit Gästen

Gasttypen meistern: Der perfekte Service für jeden Typ

In der bunten Welt der Gastronomie begegnet man täglich verschiedenen Gasttypen. Jeder Gast bringt eigene Erwartungen, Vorlieben und Charakterzüge mit. Das Wissen um diese Unterschiede und der richtige Umgang damit…

Zufriedene Gäste

Zufriedene Gäste – was macht guten Service aus?

Zufriedene Gäste sollten das Ziel aller Gastronomen sein. Wer als Gast eine Bar, ein Restaurant oder eine Gaststätte besucht, möchte guten Service erfahren und köstliche Speisen und Getränke genießen. Für…

Die Kalkulation ist entscheidend für den finanziellen Erfolg. Dieser Bereich bietet Anleitungen zur Getränkekalkulation, Menüanalyse mit dem Menu Engineering Worksheet, Tipps zur effektiven Nutzung von Excel für Kalkulationen und vieles mehr. Es wird aufgezeigt, wie eine genaue Kalkulation dazu beiträgt, den Gewinn zu maximieren und den Betrieb effizient zu führen​. Der Wareneinsatz ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Gastronomie. In diesem Bereich erfahren Sie, wie sie Ihre Wareneinsatzquote optimieren und dadurch die Rentabilität ihres Betriebs steigern können.

Wie führt man eine Küche, wenn man kein Koch ist?

Wie kann man seinem Küchenchef unterstützen? Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum man für die Küche verantwortlich sein kann. Entweder man möchte einfach als Betreiber genauer wissen, wie alles zusammenhängt.…

(171) Convenience oder selbst gekocht?

Was ist günstiger oder besser? Viele Restaurants sind stolz auf „alte Hausrezepte“, die bereits seit Generationen in der Familie genutzt wurden. Andere machen einfach nur ein großes „Bohei“ um ihre…

Rezeptur: Basis für die Einhaltung des Wareneinsatzes

Die Artikel in dieser Serie 1. Einkaufspreis2. Qualitätsanspruch3. Warenpflege4. Verluste durch Putzen, Zubereiten5. Rezeptur6. Portionsgröße7. Marktsituation und Mitbewerber Die Rezeptur Der Rezeptur kommt eine Schlüsselrolle zu. In den meisten Betrieben…

Per Zufallsgenerator werden Ihnen hier 3 Artikel aus mehr als 10 Jahren g-wie-gastro.de angezeigt. Bestimmt entdecken Sie auf diese Weise so manches Schätzchen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.

Bitte wählen Sie den gewünschten Themenkreis aus. Viele weitere Themen finden Sie im Menü ganz oben links.

Zeugnisse

Zeugnis Koch -sehr gut-

Abschlusszeugnis NameMax MustermannGeboren amxx.xx.xxxxBei uns tätig alsKochDauer der Tätigkeitxx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx Beschreibung des Betriebes – hier ein MustertextIn unserem Haus wird neben dem klassischen à la carte Geschäft in Mustermanns…

Zeugnis Demichef Saucier -sehr gut-

Abschlusszeugnis NameMax MustermannGeboren amxx.xx.xxxxBei uns tätig alsDemichef de partie SaucierDauer der Tätigkeitxx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx Beschreibung des Betriebes – hier ein MustertextUnser Restaurant „xyz“verfügt über 120 Sitzplätzen innen und 250 Plätzen…

Zeugnis Eventmanager -sehr gut-

Abschlusszeugnis Eventmanager AbschlusszeugnisBeschreibung des Betriebes – hier ein MustertextIn unserem Haus wird neben dem klassischen à la carte Geschäft in Mustermanns Restaurant auch eine Eventlocation betrieben. Das Restaurant verfügt über…

Zeugnis Demichef de cuisine -befriedigend-

Abschlusszeugnis NameKarl MustercommisGeboren amxx.xx.xxxxBei uns tätig alsCommis de cuisineDauer der Tätigkeitxx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx Beschreibung des Betriebes – hier ein MustertextIn unserem Haus wird neben dem klassischen à la carte Geschäft…

Praktikumseinschätzung -neutral 2-

Praktikumseinschätzung Beschreibung des Betriebes in 5-10 prägnanten SätzenFrau Musterpraktikant, geboren am xx, hat vom xx bis xx in unserem Restaurant ein Praktikum absolviert. Das Praktikum fand im Rahmen einer schulischen…

Beschwerdemanagement

Ein zentraler Aspekt für den Erfolg in der Gastronomie ist der Umgang mit Kundenbeschwerden. Dieser Bereich gibt Einblicke, wie Gastronomen die Zufriedenheit ihrer Gäste steigern, auf Online-Kritik reagieren und effektiv mit Beschwerden umgehen können. Auch wird darauf eingegangen, wie man Gäste nach ihrer Meinung fragt und wie man aus Kritik im Internet lernen kann.

Zufriedene Gäste

Zufriedene Gäste – was macht guten Service aus?

Zufriedene Gäste sollten das Ziel aller Gastronomen sein. Wer als Gast eine Bar, ein Restaurant oder eine Gaststätte besucht, möchte guten Service erfahren und köstliche Speisen und Getränke genießen. Für…

Fallback Bild

(71) Mit Gästebeschwerden richtig umgehen

Gästebeschwerden richtig handhaben Man kann gar nicht oft genug über das richtige Handling einer Gästebeschwerde sprechen. Leider werden in diesem Bereich immer noch sehr viele Fehler gemacht, die am Ende…

Fallback Bild

(91) Hören Sie auf Ihre Gäste

Immer „das Ohr am Gast haben“! Um Ihr Geschäft und Ihren Betrieb stets zu verbessern, sollten Sie jederzeit auf das hören, was Ihre Gäste über Sie sagen … auch wenn…

Gäste verlieren

(96) Warum verlieren Sie Gäste?

Auch wenn man es nicht wahrhaben will … irgendwann kommt der Moment indem man darüber nachdenken muss, warum man in der Vergangenheit Gäste verloren hat. Da man es natürlich nicht…

Glückliche Mitarbeiter

Glückliche Mitarbeiter sind das Rückgrat eines erfolgreichen Gastronomiebetriebs. Dieser Bereich bietet vielfältige Ansätze, um Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern, darunter Programme wie „Mitarbeiter des Monats“, Outsourcing von Küchenreinigung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiteranerkennung, Belohnungssysteme und vieles mehr. Ziel ist es, ein positives Betriebsklima zu schaffen, das die Mitarbeitermotivation und -bindung erhöht​.

Mitarbeiter des Monats

(361) Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm „Mitarbeiter des Monats“. Es geht nicht…

Externe Küchenreinigung

Outsourcing: Die externe Küchenreinigung

Die externe Küchenreinigung und die Mitarbeiterzufriedenheit können eng zusammenhängen – Ihre Küchencrew ist nicht nur eine Gruppe von Mitarbeitern, sie ist das pulsierende Herz Ihres Gastronomiebetriebs. Mit jedem fein zubereiteten…

Karriereschub in der Gastro durch Weiterbildung

#36 Karriereschub durch Weiterbildung

Karriereschub in der Gastro durch Weiterbildung Ob man nun im Management des Gastronomie-Sektors arbeiten möchte, oder doch einfach als Mitarbeiter zum Erfolg in der Gastronomie beitragen möchte – seit jeher stellt das Gastro-Gewerbe…

Mitarbeiter Stars, glückliche Mitarbeiter

(166) Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Stars

In der Gastronomie sind gute Mitarbeiter das Herzstück eines jeden Betriebs. Wir alle haben schon einmal schlechte Erfahrungen als Gäste gemacht oder in TV-Shows gesehen, was in manchen Restaurants schiefläuft.…

Jahresplanung

Dieser Bereich befasst sich mit der Wichtigkeit der Jahres- und Saisonplanung in der Gastronomie. Es werden nützliche Tipps gegeben, um das ganze Jahr über erfolgreich zu sein, unabhängig von der Saison. Themen wie Budgetplanung, Kalenderführung für wichtige Aufgaben, und die Vorbereitung auf die Freiluftsaison sind Teil dieses Abschnitts​. Zentrale Anlaufstelle ist jedoch der Aktionskalender. Hier finden Sie Anlässe für mögliche Veranstaltungen über das gesamte Jahr.

Aktionskalender für die Gastronomie
Kalender

(154) Pflegen Sie einen Kalender für Aufgaben

Ein Kalender schafft Disziplin! Sind Ihre Marketingaktivitäten unregelmäßig? Haben Sie keine Übersicht über die Geburtstage Ihrer Mitarbeiter? Führen Sie eine neue Speisekarte nach Lust und Laune ein? Dann sollten Sie…

Jahresplanung in der Gastronomie Februar

02 Februar

Willkommen zur Monatsübersicht für den Februar! Dieser Guide soll Gastronomen dabei helfen, sich optimal auf den jeweiligen Monat vorzubereiten und ihren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Vom kulinarischen Fokus…

Januar - Aktionen planen in der Gastronomie

01 Januar

Willkommen zur Monatsübersicht für den Januar! Dieser Guide soll Gastronomen dabei helfen, sich optimal auf den jeweiligen Monat vorzubereiten und ihren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Vom kulinarischen Fokus…

Jahresplanung in der Gastronomie September

10 September: Aktionen, Thementage, Ideen

Über den September Der September hat 30 Tage und hieß in Deutschland früher auch manchmal Herbstmond, Holzmonat oder Scheiding. Am 22. oder 23. September ist die sogenannte Tagundnachtgleiche. An diesen…

Jahresplanung in der Gastronomie August

9 August: Sommeraktionen und Inspiration

Über den August Der August hat 31 Tage und wurde im Jahre 8 v. Chr. nach dem römischen Kaiser Augustus benannt. Im römischen Kalender war der Augustus ursprünglich der sechste…

Aktueller Monat: November

FAQ

Was ist g-wie-gastro.de?

Die Seite g-wie-gastro.de wurde 2012 von einem ehemaligen Gastronomen gegründet. Er war es leid, überall im Netz verteilt unprofessionelle Informationen zu finden. Er wollte ein Portal, auf dem alle relevanten Fakten, Daten, Vorlagen etc. an einer Stelle zusammen sind. Das Gastgewerbe ist ein sehr weites Feld und daher findet man auf g-wie-gastro eben auch Themen von Geschmack bis Kalkulation, von Dienstplan bis Krisenmanagement und von Mitarbeiterführung bis Rechtliches.

Wie finanziert sich g-wie-gastro.de?

Obwohl wir auf der Seite Affiliate-Links nutzen, bei denen wir eine Provision erhalten, wenn jemand darauf klickt bzw. einen Kauf darüber tätigt (ohne dass sein Preis sich dadurch ändert), machen wir das Portal eher aus Leidenschaft und Überzeugung. Nur so kann man eine solche Seite erfolgreich aufbauen und betreiben.

Gibt es auch Vorlagen in Form von Downloads auf g-wie-gastro.de?

Es gibt eine große Auswahl an Downloads auf g-wie-gastro.de. Ob Sie nun eine einfache Vorlage für einen Dienstplan suchen oder die komplexe Berechnung eines Budgets. Hier werden Sie sicher fündig.

Papershift
Hogapedia Fachwörterbuch Gastronomie und Hotel