03 März

Sie sind hier: Startseite | Unternehmensführung | Management | Jahresplanung in der Gastronomie - März

Über den März

Der März (Abkürzung Mrz. oder Mär.) ist der dritte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt. Der alte deutsch-germanische Name ist Lenz, Lenzing bzw. Lenzmond; eine veraltete Schreibung ist Märzen. (aus Wikipedia) Am 1. März beginnt offiziell der meteorologische Frühling. Meist ist der März ein eher ruhigerer Monat. Nutzen Sie die Zeit zum Abbau von Urlaubstagen oder Überstunden Ihrer Mitarbeiter. Auch ist der März wunderbar für den klassischen Frühjahrsputz geeignet. Stellen Sie einen besonderen Reinigungsplan auf und nehmen Sie sich all‘ die Ecken vor, die sonst eher stiefmütterlich behandelt werden. Nehmen Sie z.B. eine Bürste und scheuern Sie die verdreckten Fugen in gekachelten Bereichen. Seien Sie insgesamt großzügiger mit Blumendeko - die Menschen wollen nach dem Winter Fröhlichkeit.

Schöne Idee: Schenken Sie jedem Gast ein Päckchen Blumensamen (wenn die Gäste diese einpflanzen, werden sie das ganze Jahr an Sie denken).

Feiertage und Ferien

Alle Feiertage und Schulferien für März in den einzelnen Bundesländern finden Sie auf > schulferien.org (externer Link). Ferien können Ihr Geschäft ganz entscheidend beeinflussen. Entweder Sie haben Ihren Betrieb in einem Feriengebiet und profitieren davon, oder aber Ihre Gastronomie ist während der Ferien eher weniger besucht, da Sie in der Stadt zumeist Geschäftsleute ansprechen, die dann Urlaub machen.

Besondere Tage im März
+ Zweiter Donnerstag: Weltnierentag
Ein guter Tag, um Ihren Gästen kostenlose Getränke (zumindest Wasser) anzubieten

+ 8. März: UN Internationaler Frauentag

+ 17. März: St. Patricks Day
Dieser irische Feiertag wird weltweit gefeiert. Ein mit Guiness gekochtes Gulasch oder andere kulinarische Ideen aus Irland sind das richtige für diesen Tag.

+ 20. März: Kalendarischer Frühlingsanfang
Dekorieren Sie mit frischen Frühlingsblumen und veröffentlichen Sie Ihre Frühjahrs-Speisekarte

+ 22. März: UN Weltwassertag
Machen Sie eine Wasserverkostung und testen Sie, zusammen mit den Gästen, verschiedene Mineralwasser. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich diese schmecken.

Ostertermine 2021 bis 2025

Ostertermine Karfreitag Ostersamstag Ostersonntag
2021 2. April 3. April 4. April
2022 15. April 16. April 17. April
2023 7. April 8. April 9. April
2024 29. März 30. März 31. März
2025 18. April 19. April 20. April

Kulinarisches

In unserem > Saisonkalender finden Sie viele Gemüsesorten, Pilze, Wild, Fleisch, Fisch, Kräuter, Obst und Nüsse die gerade Saison haben und frisch auf dem Markt zu finden sind. Machen Sie daraus eine Saisonkarte, einen kulinarischen Kalender oder marktfrische Tagesangebote.

Der Feldsalat ist z.B. noch voll in der Saison ... bieten Sie diesen schmackhaften Salat in den unterschiedlichsten Varianten an.

Zukünftige Aktionen im Blick haben

Planen Sie mindestens stets zwei Monate im Voraus, um einen optimalen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Insbesondere die Werbung für Ihre Aktionen muss rechtzeitig beginnen. Checken Sie auch immer den Veranstaltungskalender Ihrer Stadt. Hier finden Sie alle wichtigen Daten über Stadt- oder Stadtteilfeste, kulturelle Highlights, Konzerte, Sommer- oder Weihnachtsmärkte und vieles mehr. Planen Sie auch hier langfristig. Vielleicht können Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung aufspringen. Findet z.B. ein italienischer Open-air Opernabend in Ihrer Stadt statt, dann bieten Sie Italienisches Essen vor dem Konzert an oder oder oder .. seien Sie kreativ.

Vorplanung: Mai

+ Vatertag – mehr dazu: > Vatertag - machen Sie etwas daraus
+ Muttertag – mehr dazu: > Ideen für Muttertag / > Marketing für Muttertag
+ UNO-Tag der Familie am 15.05.

Vorplanung: Juni

+ Weltmilchtag am 01.06.
Man kann mit Milch wahnsinnig viel machen - von Shakes, über Desserts bis hin zu herzhaften Speisen. Schenken Sie doch jedem Kind ein Glas Milch oder Kakao. Die Eltern werden begeistert sein.

+ Sommeranfang am 21.06.

Außenbereich (Garten)

Sollten Sie über eine Außengastronomie (Garten, Biergarten, Terrasse) verfügen, so sind sicher Tipps rund um den Garten für Sie auch von Interesse. Bitte rufen Sie für die jeweils aktuellen Monatstipps diesen externen Link auf: www.gartenmonat.de

Denken Sie außerdem daran, dass es bald wieder schöner und wärmer wird. Die Leute möchten endlich wieder draußen sitzen. Bereiten Sie also alles entsprechend vor. Holen Sie Ihre Außenbestuhlung aus dem Lager, machen Sie notwendige Reparaturen im Außenbereich, überarbeiten Sie ggf. Ihre Speisekarte für Draussen, checken Sie die Außenbeleuchtung, etc. Ab Ostern kann es spätestens wieder los gehen.

Ihre eigenen Notizen

Machen Sie sich eigene Notizen zu den jeweiligen Monaten. Dies hilft Ihnen enorm bei der Budgetplanung. Schreiben Sie sich besondere Begebenheiten, Veranstaltungen in Ihrer Stadt, Wetter, etc. auf.

Artikelempfehlungen

  • Happy Hour & Co.

    Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Gäste finden, begeistern oder belohnen können. Die folgende Liste soll Ihnen hierzu viele Anregungen für mögliche Aktionen/Maßnahmen in Ihrem Haus geben...

  • Aktion planen und vorbereiten

    Die gründliche Planung und Vorbereitung einer Aktion ist das A und O für ein gutes Gelingen...

  • Brunch

    Die Gäste lieben es - die Mitarbeiter meist nicht so :) ... dabei ist Brunch ein sehr interessantes Geschäft. Lesen Sie hier über die verschiedensten Aspekte zu diesem Thema.

  • 11 Tipps für die Vermarktung Ihrer Events

    Eine Aktion oder ein Event in Ihrer Gastronomie zu veranstalten ist sehr gut geeignet, um Ihr Restaurant bekannter zu machen und/oder im Gespräch zu bleiben.

  • Aktionskalender

    Der Aktionskalender bietet Ihnen eine Vielzahl an Anregungen und Ideen für mögliche Aktionen, die Sie daraus ableiten können...

  • Besondere Tage & Jahreszeiten

    An vielen besonderen Tagen im Jahr macht die Gastronomie einen überdurchschnittlichen Umsatz. Seien Sie also gut auf diese Tage wie Weihnachten, Ostern,...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren