Hier erhalten Sie Vorschläge, Ideen und Anregungen für die Jahresplanung für Ihre Gastronomie. Was liegt in den einzelnen Monaten an? An was muss man denken? Welche Aktionen sind vorzubereiten? So erhalten Sie ein unverzichtbares Tool zur Organisation von Aktionen, Veranstaltungen, Marketing und die Budgetplanung. Beachten Sie bitte auch die Links zu den saisonalen Aktionen und besonderen Tagen am Ende dieser Seite.
Sollten Sie über eine Terrasse verfügen ist es langsam an der Zeit, diese zu aktivieren und ggf. aufzupeppen. Ihre Gäste freuen sich auf eine wunderbare Zeit im Freien in einer schönen Atmosphäre mit Pflanzen und liebevollen Details. Selbst wenn das Wetter einmal nicht so perfekt ist, kann man es den Gästen außen sehr gemütlich machen. Welche Dinge sollte man also beachten, um den Gästen ein schönes Terrassenerlebnis zu garantieren?
Ob Gastronomie-Terrasse, Biergarten, Beach, Vorgarten, Park oder Laubengang ... bald beginnt die Outdoor-Saison - auch wenn man es sich derzeit noch nicht so recht vorstellen kann.
Immer mehr Gäste möchten auch im Winter draussen sitzen. Wäre das nicht auch etwas für Sie und Ihre Gäste? Natürlich sollten Sie die Terrasse winterlich vorbereiten und dekorieren. Am besten eignen sich hierzu Terrassen, die Südseite haben und im besten Falle überdacht sind...
Einen Saisonbetrieb zu führen bedeutet eine besondere Herausforderung. In der Hochsaison kommt man mit der Arbeit kaum hinterher ... in der Nebensaison kann man zwar einerseits entspannen und sich mal um die Familie kümmern, andererseits fällt es oft schwer, die Pacht und die Löhne aufzubringen.
Es war ein ziemlich harter Winter für die Gastronominnen und Gastronomen in Deutschland und eigentlich überall auf der Welt. Die weltweite Corona-Pandemie hat ziemlich vielen Menschen aus der Branche sehr zugesetzt und sie teilweise sogar in den Ruin getrieben. Der anstehende Sommer bringt mit seiner Sonne jedoch auch eine neue Hoffnung mit sich
Der Januar (auch Jänner), ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen und im julianischen Kalender. Er hat 31 Tage. Veraltete Namensformen sind Hartung, Hartmonat, Schneemonat, Eismond oder Wintermonat.
Im April drängen die Menschen an die frische Luft und begrüßen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Seien Sie auf die Freiluftsaison ausreichend vorbereitet.
Endlich ... der Sommer kommt. Am 21.6. ist offizieller Beginn des Sommers. Seien Sie in Ihrer Gastronomie darauf vorbereitet und freuen Sie sich auf eine erfolgreiche Saison.
Der August hat 31 Tage und wurde im Jahre 8 v. Chr. nach dem römischen Kaiser Augustus benannt. Im römischen Kalender war der Augustus ursprünglich der sechste Monat...
Weihnachten und Silvester ... die Hochsaison in der Gastronomie ... vergessen Sie bitte nie, dass man an 20% der Tage des Jahres, 80% des Umsatzes macht - und da gehört diese Zeit besonders dazu...
Auch Fische oder Wild haben Saison. Wenn man frische Ware anbieten oder auch alte Traditionen beachten möchte, sollte...
Informationen zu lokalen Veranstaltungen
Ganz wichtig ist es auch, Veranstaltungen in Ihrer Stadt im Blick zu behalten. Für jede Stadt gibt es meist eine Vielzahl an Informationsquellen zu Events. Dies könnte die offizielle Seite der Stadt sein, ein Stadtmagazin, ein Kulturkalender, die Theater und größeren Sportarenen in der Stadt, die Webseiten von Konzert- oder Mehrzweckhallen und viele mehr. Checken Sie diese Seiten immer mal wieder und nutzen Sie interessante Events für Ihre Gastronomie.