Gutes Betriebsklima

Sie sind hier: Startseite | Mitarbeiter | Gutes Betriebsklima in der Gastronomie

Die Themenkreise im Bereich Mitarbeiter

Positive Arbeitsatmosphäre schaffen

Es ist sicher kein Geheimnis, dass ein gutes Betriebsklima eine ganz entscheidenden Rolle bei der Messung der Mitarbeiterzufriedenheit spielt. Eine gute Atmosphäre, die von Respekt, Kollegialität, Teamgeist und Fairness geprägt ist, wird dafür sorgen, dass alle sich wohl fühlen, gerne bei Ihnen arbeiten und motivierter und loyaler Ihre Arbeit machen. Dabei muss einem allerdings bewusst sein, dass jeder Mensch anders ist und andere Bedürfnisse hat. Man sollte versuchen, individuell darauf einzugehen. Ein gutes Betriebsklima kommt dem Unternehmen und den Mitarbeitern zugute! Beide können daran mitarbeiten. Hier einige erste Hinweise:

  • Der Chef muss stets ein Vorbild sein. Erwarten Sie von Ihren Leuten keine Überstunden, wenn Sie stets pünktlich nach Hause gehen!
  • Geben Sie allen das Gefühl tatsächlich MITarbeiter zu sein und keine Angestellten.
  • Gehen Sie respektvoll mit allen Mitarbeitern (Menschen überhaupt) um
  • Reden Sie nicht hinter dem Rücken über andere
  • Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter ernst
  • Stellen Sie niemanden vor anderen bloß - Wahren Sie stets sein Gesicht!
  • Pflegen Sie das persönliche Gespräch mit Ihren Mitarbeitern
  • Seien Sie transparent über die Entwicklung des Betriebes
  • Fördern Sie die interne Kommunikation - geben Sie stets wichtige Informationen an das Team weiter
  • Lassen Sie keine unterdrückten Konflikte zu. Schaffen Sie sie aus der Welt bevor sie das Klima vergiften
  • Helfen Sie anderen bei der Lösung von Konflikten
  • Erkennen Sie gute Leistungen an. Loben Sie - aber richtig.
  • Zeigen Sie Ihren Leuten, dass Sie ihnen vertrauen. Geben Sie ihnen Verantwortung.
  • Denken Sie einmal über gemeinsame Freizeitaktivitäten nach
  • Fördern Sie Toleranz gegenüber anderen Meinungen, anderem Handeln und Denken
  • Schaffen Sie einen Sinn. Geben Sie Anreize.

Führen Sie regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch und erfahren Sie so, was Ihr Team bewegt, was störend ist, was gut ist. Nur so können Sie sich stetig verbessern und das Betriebsklima weiter fördern.

Welche Faktoren beeinflussen das Klima?

Positiv

+ Klare > Aufgabenbeschreibung und realistische > Ziele
+ Positives Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsmitteln
+ Vorgesetzte geben gutes Vorbild
+ Wertschätzung, > Lob, Annerkennung
+ Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
+ "Gutes" Geld / > angemessene Entlohnung - (Wer nur mit Bananen bezahlt, wird auch nur Affen anziehen)
+ Spaß und Freude an der Arbeit
+ Offene, transparente Unternehmenskultur
+ Persönliche Mitarbeiter(jahres)gespräche

Negativ

- Arbeits- und Zeitdruck
- Mangel an qualifizierten Mitarbeitern und Kollegen
- schlechter Umgang mit Konflikten
- zu viel Kritik, zu wenig Lob
- schlechte Führungskompetenz der Vorgesetzten
- Willkür
- schlechter Informationsfluss
- keine fixierte Verhaltensregeln > Mitarbeiterhandbuch

Alle Artikel zum Thema Betriebsklima

  • #360 Mitarbeiterzufriedenheit & Krankheitsquote

    Mitarbeiter in Gastro- und Hotelgewerbe werden meist als das Herzstück und als die Seele des Betriebs bezeichnet. Das ist insofern nachvollziehbar, als dass diese direkt mit dem Kunden in Kontakt stehen und somit die Beurteilung des Services direkt beeinflussen.

  • #268 Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Burnout

    Die Gastronomie - insbesondere ein Job in der Küche - ist besonders anstrengend und fordert starken körperlichen Einsatz. Ihre Mitarbeiter erleben einen enormen Stress und ständig unvorhersehbare Situationen.

  • #263 Teamgeist und gute Stimmung im Betrieb

    Die Gastronomie ist eine sehr personalintensive Branche mit einer hohen Mitarbeiterfluktuation. Hinzu kommt das Problem des allgemeinen Fachkräftemangels. Umso wichtiger ist eine gute Teamkultur...

  • #251 Ein Team muss man sich erarbeiten

    Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Ihre Mitarbeiter nicht gut miteinander arbeiten? Teamwork kommt nicht einfach so ... man muss hart daran arbeiten. Und man kann keinesfalls die Kollegen dafür verantwortlich machen, denn der "Fisch fängt am Kopf an zu stinken"!

1 2 »

Externe Links zum Thema Betriebsklima

> 10 Soforttipps um das Betriebsklima zu verbessern - bei stil.de
> Ein gutes Betriebsklima ist wichtiger als mehr Geld - bei welt.de

Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe hier auf der Fachkunde-Seite von www.g-wie-gastro.de gelandet: gastgewerbe, gastronomie, restaurant, arbeitsatmosphäre, positive arbeitsatmosphäre, arbeitsklima, betriebsklima, gutes betriebsklima, arbeitsklima, gutes arbeitsklima, gutes betriebsklima gastronomie, wie schaffe ich ein gutes betriebsklima, wie schafft man ein gutes betriebsklima, respektvoller umgang miteinander, tipps für ein gutes betriebsklima, oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren