Sie sind hier: Startseite | Marketing in der Gastronomie
Die Themen im Bereich Marketing
Was bedeutet Marketing in der Gastronomie?
Aus praxisbezogener Sicht kann Marketing in der Gastronomie so verstanden werden, dass
• die nachgefragte (Restaurant-) Leistung, • zur richtigen Zeit und am richtigen Ort, • zum richtigen Preis, • auf dem geeigneten Vertriebsweg, • mit wirksamer Verkaufsförderung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, • den richtigen Gästen angeboten und • damit ein angemessener Gewinn erzielt wird.
Cannabis ist in Deutschland zwar weiterhin illegal, aber das gilt nur, wenn ein THC-Gehalt von 0,2 % überschritten wird. Ist das nicht gegeben, können Hanfprodukte grundsätzlich frei erworben und verkauft werden.
Als guter Gastronom kommt es längst nicht mehr nur auf gutes Essen an - auch die Werbung und das Marketing spielt eine entscheidende Rolle über geschäftlichen Erfolg oder Misserfolg.
Gutes Design ist alles, doch wenn es um Flexibilität geht, sind Adressaufkleber & Co einfach unschlagbar. So kann die Struktur in Gastronomiebetrieben durch Aufkleber verbessert werden.
In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung werden papierbasierte Prozesse in zunehmendem Maße modernisiert und abgelöst. Gehen damit auch zahlreiche Vorteile wie ein transparenteres Datenmanagement und ein verbesserter Umweltschutz einher, so beschneidet ein gänzlicher Verzicht auf Papier doch auch große Potenziale für originelle Marketing-Maßnahmen.
Unternehmen, die wirksam werben möchten, kommen heutzutage kaum um den Einsatz von individualisierten Werbeartikeln herum. Denn kleine Giveaways, bedruckt mit dem Logo eines Unternehmens, haben einen hohen Werbeeffekt und können sich positiv auf das Unternehmensimage auswirken. Doch was versteht man eigentlich genau unter einem Giveaway und welche Vorteile haben diese sonst noch für Unternehmen?
Wenn man sich als Gastronom den Wunsch des eigenen Restaurants oder anderen Geschäfts erfüllt hat, ist die Freude groß. Heutzutage reicht es für den Erfolg einer Gastronomie jedoch leider nicht mehr aus, gut kochen zu können, sondern es kommt auch auf das Marketing an. Für Gastronomiebetriebe gibt es zahlreiche Werbemöglichkeiten und inzwischen schon richtige Konzepte. Man muss sich also nicht wundern, dass Restaurantmanagement, auch bekannt als Gastronomiemanagement inzwischen schon ein möglicher ...
Nichts ist besser als Mund-zu-Mund-Propaganda. Die persönliche Empfehlung eines Freundes zählt deutlich mehr als eine anonyme Bewertung auf Tripadvisor. Man ist vielleicht geneigt zu denken, dass man in diesem Bereich nur wenig machen kann...
Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Und Werbeartikel dienen der Kundenbindung. Das betrifft auch und vor allem das Hotel- und Gaststättengewerbe. Es ist sehr wichtig, dem Kunden in guter Erinnerung zu bleiben, denn viele Gastronomen und Hoteliers leben zu einem großen Teil von ihren Stammgästen.
Messen scheinen einen Relikt aus alten Zeiten zu sein - jedoch sind sie in vielerlei Hinsicht auch heutzutage unersetzlich. Hier einige gute Gründe für einen Messebesuch...
Jedes mal wenn Sie Ihre Visitenkarte an jemanden aushändigen, werden Sie vermutlich eine großartige Chance verpassen. Nehmen Sie einfach mal Ihre Visitenkarte zur Hand und schauen Sie sich die Rückseite an. Ist diese womöglich komplett leer? Oder finden Sie auf Ihr Möglichkeiten, Ihre Gastronomie zu vermarkten? Schade!...
Dem Gast ein Lächeln auf das Gesicht zu zeichnen, sollte das Ziel jedes Gastronomen sein. Nur wenn der Gast zufrieden ist, wird er auch wieder kommen und Ihre Gastronomie seinen Freunden empfehlen....
Sie haben einen neuen Drink "erfunden" oder einfach für sich entdeckt? Nun gilt es, diesen auch zu vermarkten und Ihren Gästen bekannt zu machen. Lassen Sie sich immer mal wieder etwas neues einfallen.
Der besondere Charme eines nur für einen bestimmten (kurzen) Zeitraum gültigen Angebotes liegt in der Exklusivität. Nur wenn man schnell darauf reagiert, kommt man in den Genuss der entsprechenden Vorteile
Um in der Gastronomie nicht nur zu überleben, sondern ein gutes und gesundes Geschäft zu führen, müssen Sie hevorstechen - und zwar nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch gegenüber Ihren Mitarbeitern.
Kundenbindungs- und Treueprogramme sind wichtig und gut. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Stempelkarten (oder auch Apps) bei denen der Gast z.B. einen Kaffee kostenlos bekommt, wenn er vorher neun gekauft hat.
Einen Kundenstopper an seinem Restaurant, Café oder seiner Bar aufzustellen kann eine große Anzahl neuer Gäste anziehen. Insbesondere bei klaren Botschaften, die man auch aus der Ferne gut lesen kann.
Die Mitbewerber schlafen nicht ... daher gilt es, "knackige" und gut verständliche, attraktive Angebote für Gruppen zu machen ... denn mit Gruppen lässt sich gutes Geld verdienen.