Der Bereich Fachkunde beschäftigt sich mit vielen interessanten Themen rund um das Kochen. Was ist ein Bresse-Huhn? Wie unterscheiden sich Vegetarier von Veganern? Was ist Cook & Chill? und vieles mehr. Zusätzlich zu diesem Bereich Fachkunde finden Sie hier auf der Website weitere Abschnitte, die Sie vielleicht auch interssieren wie z.B. das ->Glossar mit Erklärungen zu Fachbegriffen oder auch zu -> Klassischen Garnituren.
Nach dem Zubereiten der Speisen werden diese dann schnell innerhalb von max. 90 MInuten auf unter 3°C abgekühlt. Wenn man die Speisen benötigt, werden sie regeneriert. Neben den hygienischen Aspekten (HACCP) hat das Cook and Chill einen weiteren enormen Vorteil...
Enzyme ermöglichen und steuern biochemische Reaktionen. Sie haben bedeutende Funktionen im Stoffwechsel von allen Organismen (also auch bei uns Menschen). Aber auch außerhalb können sie Reaktionen bewirken, wie bei Medikamenten für Verdauungsprobleme...
Ebenso wie Vitamine, sind Mineralstoffe essentielle (lebenswichtige) Nahrungsbestandteile. Der Körper kann diese nicht selbst herstellen; daher müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Es sind meist anorganische Stoffe...
Vitamine sind essentielle Bestandteile unserer Nahrung - sie müssen dem Körper täglich in ausreichender Menge zugeführt werden. Sie werden für lebensnotwendige Funktionen benötigt. Eine gewisse Besonderheit stellt Vitamin D...
Es gibt unzählige Fischarten (auch wenn nur ein Teil davon als Speisefische dient). Um diese besser einteilen zu können, gibt es sehr unterschiedliche Kriterien der Unterscheidung. Nachfolgend die wichtigsten Kriterien aus Küchensicht...
Nachhaltigkeit gewinnt (zum Glück) immer mehr an Bedeutung. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Sie als Gastronom haben z.B. die Möglichkeit bei Ihrem Fischhändler ausschließlich Fisch, welcher MSC zertifiziert ist, zu kaufen. MSC zertifizierter Fischfang ist nachhaltig,...
Die Einstellung zu den Garstufen hat sich im Laufe der Zeit verändert. Früher war es eher üblich, dass ein schönes Filet durchgebraten bestellt wurde. Noch früher war es wegen der fehlenden Kühlmöglichkeiten auch angezeigt,...
Fleisch ist ein wichtiger Nahrungsbestandteil. Es ist reich an Proteinen, wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn wir von Fleisch sprechen, meinen wir meist das Schlachtfleisch (also die Skelettmuskulatur) von Rind, Kalb, Schwein, Hammel, Schaf und Lamm...
Fleisch ist nicht gleich Fleisch...und Fleischqualität nicht gleich Fleischqualität. Im besten Falle sollte man sich auf seinen Lieferanten verlassen können. Wie wir jedoch alle wissen, ist Vertrauen gut, aber Kontrolle besser. Man sollte auch darüber nachdenken,...
Als Geflügel bezeichnet man alle Vogelarten die für den menschlichen Verzehr gedacht sind und die meist als Nutztiere gehalten werden. Es zählt aber durchaus auch Federwild dazu...
Gänse gehören je nach Kriterium der Einteilung zum Hausgeflügel, Fettgeflügel und den Entenvögeln. Sie haben dunkleres Fleisch als die anderen Hausgeflügelarten. Gänse werden hauptsächlich saisonal um herum Weihnachten verspeist...
Das Huhn ist sicher das bedeutenste Nutzgeflügel. Hier finden Sie umfangreiche Infos ... zur Zubereitung, Verkehrsbezeichnungen, Bresse Hühner und vieles mehr...
Im Allgemeinen zählt man zum Federwild Fasan, Wachtel, Rebhuhn, Wildgans, Wildente und Wildtaube. Heutzutage wird Wildgeflügel oftmals zunächst wie Hausgeflügel auch in Ställen aufgezogen, um dann ausgewildert zu werden...
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe auf dieser Fachseite von www.g-wie-gastro.de gelandet: kueche, fachkunde küche, gastronomie, gastgewerbe, restaurant, haccp, warenkontrolle gastronomie, warenkontrolle restaurant, kuechenbrigade, kueche gastro, f&b bereich, kuechenbereich, gastro, fachkunde kueche, fachwissen kueche, terminologie kueche, lebensmittelallergie, saison kalener, saisonkalender gemüse, saisonkalender obst, zusatzstoffe lebensmittel, fleisch garstufen, gastronomisches wissen, koch wissen, fachausdruecke kueche, fachstufe kueche, handbuch der kochkunst, sachkunde gastro, hard skills gastgewerbe, gastronomisches fachwissen oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.