Zum Inhalt springen
Startseite » Wer darf mitmachen?

Wer darf mitmachen?

Definieren Sie, wer mitmachen darf

Sie müssen von Anfang an festlegen, wer mitmachen darf und somit Verbesserungsvorschläge einreichen kann. Sollen nur die festangestellten Kollegen mitmachen dürfen oder auch feste Aushilfen? Wie sieht es mit den Auszubildenden aus? Sollen Hauptabteilungsleiter ausgeschlossen werden? Viele Fragen, die zu klären sind. Aus meiner Sicht sollte man das gesamte Potential nutzen und allen die Möglichkeit geben mitzumachen. Je mehr Geister sich vereinen, desto größer der Output.

Ausschließen sollte man lediglich die Geschäftsleitung und das Bewertungsteam (siehe einen späteren Abschnitt) für die Vorschläge. Ansonsten könnte da schnell der Eindruck der Vorteilsnahme entstehen. Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Alles muss nachvollziehbar und offen sein. Keine ‚Küngeleien‘, sonst wird das ganze Projekt gefährdet.