Nutzen Sie alle Möglichkeiten
Man sollte es den Gästen so einfach wie möglich machen, ihr Geld auszugeben. Auch das sorgt dafür, den Umsatz und den Gewinn zu steigern. Hier einige einfache Tipps:
+ Akzeptieren Sie (alle) Kreditkarten
Die meisten Gastronomien tun das ja bereits. Aber akzeptieren Sie wirklich alle Karten? Manche z.B. nehmen keine Amexco, weil die Gebühren zu hoch sind. Andere kennen die JCB Karte (-> JCB – externer Link englisch) nicht, die sehr gerne von Japanern verwendet wird. Geben Sie also den Gästen die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Kreditkarte zu verwenden.
+ Werden Sie Edenred Partner (früher Ticket Restaurant)
Bereits über 30.000 Akzeptanzstellen gibt es. Gehören Sie dazu? Und wenn nicht, sollten Sie das schleunigst ändern. Nicht nur werden Sie sich eine neue Gästeschicht erarbeiten, Sie werden auch auf dem Portal des Anbieters erwähnt und erhalten so zusätzliche Werbung. Die Abrechnung der Menü-Schecks ist denkbar einfach und auch die Gebühren halten sich in Grenzen. Informieren Sie sich gleich hier -> Edenred (externer Link)
+ Sammelrechnung für Stammgäste
Manche Gäste kommen regelmäßig zu ihnen. Es ist ihnen aber vielleicht zu aufwendig, jedesmal zu zahlen und eine Spesenabrechnung machen zu müssen. Bieten Sie diesen treuen Gästen doch eine Monatsrechnung an. Aber bleiben Sie hier am Ball und checken Sie regelmäßig die Aussenstände. Schlecht zahlende Gäste brauchen Sie nicht!
+ Vereinfachen Sie den Verkauf von Veranstaltungen
Angenommen Sie machen gelegentliche (oder auch regelmäßige) Veranstaltungen wie Kochkurse, Weinverkostungen, kleine Konzerte oder ähnliches. Sie möchten die Tickets für diese Veranstaltungen bereits im Vorfeld verkaufen und sind mit der Abwicklung der Zahlungen, dem Schreiben von Rechnungen etc. immer sehr stark beschäftigt. Auch Ihre Gäste finden das ganze eher aufwendig (Sie müssen eine Email an Sie schreiben und eine Bestellung aufgeben, dann erhalten Sie eine Bestätigung, später eine Rechnung die dann per Überweisung bezahlt werden muss. Zum Schluss verwenden Sie dann noch ein Ticket und es kann endlich losgehen. Das ist doch alles sehr aufwendig. Beschäftigen Sie sich doch einmal mit dem Thema -> Eventbrite / -> Ticketscript oder -> Amiando (alles externe Links) . Ein Anbieter, der all das für Sie online abwickelt. Der Gast geht ins Netz, bucht das Event, bezahlt und erhält sein Ticket – alles in einem Rutsch.
+ Geschenkgutscheine
Verkaufen Sie Geschenkgutscheine. Sie haben die Einnahmen daraus bereits auf dem Konto ohne selbst Kosten gehabt zu haben und Ihre Gäste werden es lieben. Sie können das Thema Gutscheine selbst verwalten (manche Kassensysteme bieten so etwas) oder aber Sie bedienen sich eines externen Dienstleisters wie z.B. -> Yovite (externer Link)
+ Verkaufen Sie Wertkarten
Sie könnten z.B. eine Wertkarte verkaufen, mit der man 12 Kaffees zum Preis von 10 bekommt. Der Gast kauft die Karte bei Ihnen und auch hier (wie bei den Geschenkgutscheinen auch) haben Sie bereits das Geld in der Tasche. Für die Gäste ist es ein attraktiver Deal und beide Seiten haben gewonnen.