Gewinn- und Kostenoptimierung ... mehr Umsatz und

Sie sind hier: Startseite | Unternehmensführung | Management |Mehr Umsatz und weniger Kosten in der Gastronomie

Die Themen im Bereich Management

Profit- und Kostenstruktur verbessern

Wie erhöhen Sie Ihren Profit und verbessern Ihre Kostenstruktur?
Das ist die Frage aller Fragen. Genau an der Stelle machen nur leider viele Gastronomen einen ganz entscheidenden Fehler – Sie gehen gänzlich falsch an die Sache heran. Man könnte sagen, dass sie das wichtige Muskelfleisch angreifen anstatt das überflüssige Fett. Machen Sie es besser! Im ersten Fall nämlich wird die Werbung vernachlässigt, die Lieferanten ausgequetscht und bei den Leistungen am Gast gespart. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Hier Ihre Möglichkeiten:

+ Rücken Sie näher an Ihre Gäste heran
Machen Sie persönliches Marketing. Schreiben Sie persönliche Newsletter, posten Sie Interna auf Ihrer Facebook-Seite. Es ist nicht die Zeit für aggressive Werbung - werden Sie vielmehr der Freund Ihrer Gäste.

+ Lieferanten wollen gute Partner
Nutzen Sie Ihren guten Ruf bei den Lieferanten. Empfehlen Sie sich als guter Partner. Zahlen Sie stets pünktlich und verhandeln Sie fair. Wenn Ihr Lieferant das Gefühl hat, in Ihnen einen guten Partner zu haben, wird er Ihnen auch ganz besondere Zugeständnisse (bessere Preise, längere Zahlungsziele, kostenlose Schulungen) machen.

+ Gutes Personal
Um z.B. den Mehrverkauf anzukurbeln brauchen Sie gutes Personal. Um Ihre Gäste bei Laune zu halten, brauchen Sie gutes Personal. Um Ihre Unternehmensphilosophie bestmöglich zu transportieren, brauchen Sie gutes Personal. Aber warum suchen Sie Ihre Leute immer noch auf althergebrachte Art und Weise? Erstellen Sie einen eigenen Bereich auf Ihrer Website für potentielle neue Mitarbeiter. Arbeiten Sie heraus, warum es Spaß macht, bei Ihnen zu arbeiten. Stellen Sie Bilder von glüklichen Mitarbeitern und nette Gästen ins Netz. Veröffentlichen Sie Bilder der letzten Betriebsfeier, etc.. Lesen Sie auch mehr dazu hier: > Gutes Betriebsklima / > Mehrverkauf durch Spielen

+ Schlechtes Personal
Verabschieden Sie sich von schlechten Leuten. Warum verkauft Herr Meier deutlich weniger als Herr Müller? Checken Sie regelmäßig die Verkaufszahlen einzelner Mitarbeiter und ziehen Sie ggf. Konsequenzen. Sie können es sich nicht erlauben, schlechte Leute durchzufüttern.

+ Nicht alle Fixkosten sind wirklich fix
Meist geht man die variablen Kosten an, da man denkt dass Kosten wie Miete, Zinsen oder Versicherungen eben fix sind...aber sind sie das wirklich? Hier kommt es auf einen Versuch an. Sprechen Sie mit Ihrer Bank und verhandeln Sie Zinsen nach. Reden Sie mit Ihrem Vermieter. Vielleicht ist er bereit auf einen Teil der Miete zu verzichten oder sich an größeren Reparaturen zu beteiligen. Vergleichen Sie regelmäßig Verischerungsleistungen und Prämien. Am Ende werden Sie sich wundern, dass fixe Kosten doch nicht so fix sind, wie ursprünglich angenommen.

+ Gastronomien die schließen, sind ggf. Ihre große Chance
Muss ein Mitbewerber schließen, eröffnen sich für Sie viele Möglichkeiten. Zum einen müssen Sie ggf. nicht mehr mit dessen Preisen mithalten, zum anderen könnten Sie überlegen den freigewordenen Standort zu übernehmen oder auch nur günstig Maschinen und Ausstattung erwerben.

+ Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Mit dem Thema Umweltschutz können sie ggf. mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Sie erhöhen Ihren guten Ruf und können viel Geld durch die Reduzierung des Stromverbrauchs oder des Müllaufkommens sparen. Lesen Sie mehr dazu im Bereich > Nachhaltigkeit

Artikel zum Thema Umsatz steigern & Kosten senken

  • #311 Umsatz steigern mit Dessertverkauf

    Wir alle lieben es ... die süßen Verführungen - aber nur wenige entscheiden sich wirklich am Ende für ein Dessert. Wenn man nach dem Essen gefragt wird, ob man noch Dessert haben will, ist man ja e...

  • #296 Spielerisch mehr verkaufen

    Mit einem Schlag können Sie die Mitarbeiterzufriedenheit fördern, die Fluktuation reduzieren und so ganz nebenbei mehr Umsatz machen. Hört sich doch traumhaft an, oder? All dies erreichen Sie durch einen spielerischen Ansatz bei der Verkaufsförderung.

  • Neue Einnahmequellen

    Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, um neben dem klassischen Verkaufen von Speisen und Getränken im Restaurant Geld zu verdienen? Neue Umsatzideen sind gefragt...

  • #271 Sechs einfache Tipps zum Geld sparen

    Hier finden Sie einfach umzusetzende Tipps um Geld zu sparen aus den verschiedensten Bereichen ... auch wenn Sie nur wenig Zeit zur Verfügung haben.

  • #183 Umsatz steigern mit einer Happy Hour

    Eine gut gemachte und vermarktete Happy Hour wird für mehr Gäste und mehr Umsatz in Ihrer Gastronomie sorgen ...

  • Tipps für mehr Umsatz in der Gastronomie

    Mit den richtigen Strategien können Restaurants sowohl ihren Gewinn als auch ihr Kundenerlebnis optimieren. Wir zeigen Ihnen wie es geht!

  • Mehr Erfolg durch Sichtbarkeit

    Nicht immer entscheiden allein die Kochkünste über den Erfolg eines gastronomischen Betriebs. Oft ist es das Ambiente, das die Gäste in Scharen in ein bestimmtes Restaurant lockt. Manchmal liegt die Gaststätte auch nur an einem strategisch günstigen Ort,...

  • Einen Junggesellenabschied veranstalten

    Wer heute einen Junggesellenabschied organisieren möchte, der sollte früh genug damit beginnen. Denn besonders die geeignete Locations sind recht schnell für solche und ähnliche Events ausgebucht...

  • Beerpong als Bereicherung in der Gastro

    Barspiele sind ein idealer Weg, um Gästen etwas Neues zu bieten, um sie zu begeistern und zu unterhalten. Sie bringen Ihnen neue Kunden, frischen Umsatz und nachhaltige Momente für die Gäste. Die Gäste werden zudem länger bei Ihnen verweilen, wenn Sie etwas spielen und dadurch mehr Umsatz machen.

  • #349 Stammgäste gewinnen - Umsatz steigern

    Erinnern Sie sich an Ihren letzten Restaurantbesuch? Wie war das? Was ist Ihnen davon in Erinnerung geblieben? Wie war die Reservierungsannahme? Sind Sie "knackig" begrüßt worden und hat es Spaß gemacht, die Reservierung telefonisch zu machen? War das Essen nur lauwarm oder frisch und heiß?

  • Küche: Geräte länger einsetzen

    Das große Kapital eines jeden Restaurants liegt in der Küche. Dies trifft nicht nur auf die Fähigkeiten zu, die dort in gut verkäufliche Gerichte verwandelt werden. Auf der anderen Seite ist die technische Ausstattung von großer Bedeutung. Ein jeder Gastronom hat aus dem Grund ein solides Interesse daran,...

  • #321 Zehn tolle Spartipps

    In dieser Woche zeigen wir Ihnen zehn Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Das ist alles kein Hexenwerk - man übersieht aber manchmal im Tagesgeschäft einfach das Offensichtliche. Sprechen Sie doch au...

  • #31 Gastronomiebedarf gebraucht kaufen

    Viele Gastronomen stellen sich die Frage, ob es eine gute Idee ist, Gastronomiebedarf gebraucht zu kaufen. Interessant ist das vor allem für Gründer, die sich in der Gastronomie selbstständig machen möchten, schließlich bietet der Gebrauchtkauf die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Gastro-Geräte sollten im Idealfall zuverlässig, leistungsstark...

  • Kartenzahlung: Vergleichen der Anbieter & Verträge

    Bei der Kostenoptimierung in der Gastronomie spielt auch das bargeldlose Zahlungsverhalten Ihrer Gäste eine Rolle. Kennen Sie die Unterschiede der verschiedenen Varianten der Kartenzahlung?

  • #192 Sie verlieren Geld ... jeden Tag!

    Es sind die vielen kleinen Stellen, an denen man Geld verliert ... die sich aber am Ende zu einem nicht unerheblichen Betrag summieren! In diesem Artikel möchte ich Sie sensibilisieren und einige dieser Stellen aufzeigen.

1 2 »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren