Das Catering für Open-Air-Veranstaltungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Es ist wichtig, Faktoren wie die Größe der Veranstaltung, die Bedürfnisse der Gäste oder auch die Auswahl der richtigen Speisen zu berücksichtigen. Mindestens genauso wichtig ist aber auch die richtige Ausrüstung für jedes Wetter, die schnell über Erfolg oder Misserfolg einer Veranstaltung entscheiden kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die richtige Catering-Ausrüstung für Ihre nächste Veranstaltung im Freien auswählen.
Den Rahmen abstecken
Der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Catering-Ausrüstung ist die Berücksichtigung der Rahmenbedingungen Ihrer Veranstaltung. Welche Art von Speisen werden Sie servieren? Wie viele Gäste werden erwartet? Welche Art von Raum steht Ihnen zur Verfügung? Dies sind alles wichtige Fragen, die vor der Auswahl des Equipments beantwortet werden sollten. Danach können Sie viel bessere Entscheidungen darüber treffen, was Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird.
Für jedes Wetter gewappnet
Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl der Catering-Ausrüstung zu berücksichtigen ist, ist die Frage, welche Art von Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Wind während einer Freiluftveranstaltung erforderlich sein könnte. Als Catering-Anbieter wissen Sie, dass es keinen größeren Spielverderber gibt als einen Regentag. Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann es schwierig sein, Ihre leckeren Gerichte zu servieren, ohne dass Ihre Gäste durchnässt werden.
Partyzelte und Gartenboxen
Deshalb ist die Investition in Elemente wie Partyzelte oder Gartenboxen durchaus sinnvoll, um sowohl Ihre Gäste, als auch Ihr Essen von allen Wetterbedingungen, die während einer Veranstaltung im Freien auftreten können, zu schützen. Gartenboxen sind ideal, um Ihr Equipment oder Ihre Speisen vor den meisten Witterungseinflüssen, einschließlich Regen, zu schützen. Sie können sie mit Eis füllen und als Kühlboxen für Getränke verwenden oder sie mit Sand oder Erde füllen und als Außenofen zum Grillen von Hot Dogs oder Burgern nutzen. Außerdem sind Gartenboxen erschwinglich und lassen sich beim Aufbau von Veranstaltungen leicht von einem Ort zum anderen transportieren.
Vordächer und Partyzelte bieten zusätzlichen Schutz vor Regen, sodass Ihre Gäste sich keine Sorgen machen müssen, dass sie nass werden, während sie in der Schlange warten oder ihr Essen essen. Weiterer Pluspunkt: Diese Arten von Überdachungen bieten nicht nur Schutz vor Regen und Wind, sondern verleihen jeder Freiluftveranstaltung gleichzeitig einen Hauch von Stil und Eleganz.
Die Ausrüstung nach den Lebensmitteln auswählen
Zudem dürfen Sie entscheiden, welche Großküchengeräte am besten für die Speisen geeignet sind, die Sie servieren möchten. Wenn Sie zum Beispiel bei Ihrer Veranstaltung im Freien warme Speisen servieren, dann ist ein Chafing Dish ein unverzichtbarer Bestandteil der Catering-Ausrüstung. Diese Art von Chafing Dishes ist so konzipiert, dass sie die Speisen warm halten und gleichzeitig den Gästen einen leichten Zugang zu ihren Mahlzeiten ermöglichen. Wenn Sie kalte Speisen oder Getränke servieren, sollten Sie unbedingt eine Kühlmöglichkeit zur Hand haben, damit bei einer Veranstaltung im Freien alles kühl und frisch bleibt.
Geeignete Materialien für Ihre Catering-Ausrüstung
Bei der Suche nach Outdoor-Catering-Ausrüstung gibt es ein paar wichtige Materialien, die in Betracht gezogen werden sollten. Zum Beispiel ist Edelstahl eines der beliebtesten Materialien in der Außengastronomie aufgrund seiner Haltbarkeit und Fähigkeit, extreme Temperaturen zu widerstehen. Außerdem ist es leicht zu reinigen und zu pflegen, was für eine langfristige Nutzung ideal ist. Eine weitere beliebte Option ist Aluminium, weil es leicht ist und nicht rostet. Schließlich werden Kunststoffe oft als eine gute Wahl für Außengastronomiegeräte angesehen, weil sie wirtschaftlicher sind als andere Materialien und bei Beschädigung leicht ersetzt werden können.
Fazit
Die richtige Auswahl des Catering-Equipments kann schnell über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Open-Air-Veranstaltung entscheiden. Gerade der Schutz vor Witterungseinflüssen, die Auswahl nach den angebotenen Speisen sowie die Wahl der richtigen Materialien spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Berücksichtigung dieser Variablen wird enorm zum Erfolg jedes Ihrer Open-Air-Caterings beitragen!
Alle Angaben ohne Gewähr! http://www.g-wie-gastro.de – das kostenlose Infoportal für Gastronomen und das Gastgewerbe – (c) Oliver Schlupp