Das richtige Ambiente mit Leuchten im Gastraum

Sie sind hier: Startseite | Unternehmensführung | Gastraum | Das richtige Ambiente mit Leuchten im Gastraum schaffen

Wenn Gäste gerne in ein Restaurant oder ein Café gehen, so hängt das nicht immer nur von der guten Qualität der Speisen ab, nicht selten zieht auch ein tolles Ambiente Kunden an. Damit dieses möglichst perfekt wirkt, ist eine ausgeklügelte Beleuchtung erforderlich.

© istock.com/SolStock

Die Aufgaben von Licht im Gastraum

Perfektes Licht verkauft gut – diese Weisheit gilt nicht nur für den Supermarkt, sondern auch für die Gastronomie. Schließlich muss Licht viele Aufgaben erfüllen:

+ Es schafft ein angenehmes Ambiente.
+ Es rückt die Speisen in das rechte Licht.
+ Es bietet dem Gast eine gute Orientierung.
+ Es bietet ausreichend Licht zum Arbeiten.

Das Licht im einen Gastraum sollte immer das gastronomische Konzept untermalen. So passen zum Beispiel in ein modernes Café mit Polsterbänken sehr gut auch -> Pendelleuchten, zum Beispiel von moebel.de (externer Link). In einem rustikalen Gastraum wären diese Leuchten hingegen vollkommen fehl am Platz und hier wären beispielsweise geschwungene Glasschirme die bessere Wahl. Diese Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie viele Aspekte bei der Planung von Licht berücksichtigt werden müssen. Allerdings lohnt sich der Aufwand, denn in einem stimmungsvoll beleuchteten Raum fühlen sich Gäste wohl und kommen dann auch gerne wieder.

Die gesetzlichen Vorschriften

Für ein -> romantisches Ambiente wäre theoretisch auch ein einfaches Kerzenlicht möglich. Allerdings gelten Gasträume als Arbeitsstätten und außerdem muss sich der Gast möglichst gefahrlos und sicher bewegen können. Aus diesem Grund sind bestimmte gesetzliche Vorschriften zu berücksichtigen, die unter anderem in der -> Arbeitsstättenregel A 3.4 (externer link) sowie der -> DIN EN 12464-1 (pdf - externer Link) geregelt sind. Hier werden folgende Stärken für die Beleuchtung empfohlen:

+ 100 Lux: Flure
+ 200 Lux: Eingang, Speiseraum, Toiletten
+ 300 Lux: Kassenraum und Büfett

In Kneipen und Bars liegen die Leuchtstärken meistens sogar unterhalb von 100 Lux, denn hier ist das gedämpfte Licht ein Teil des Konzepts. Die perfekte Beleuchtung kann nicht anhand einer Formel errechnet werden, die einem angibt wie viel Lampen bzw. wie viel Watt pro Quadratmeter Raum erforderlich sind, damit eine vorgegebene Beleuchtungsstärke erreicht werden kann. Generell gilt: je größer die Raumhöhe, desto höher muss die Montage der Leuchten erfolgen und umso mehr Wattstärke oder Anzahl an -> Leuchtmitteln (extener Link) müssen installiert werden.

Bildnachweis:
Bild 1 & 2: © istock.com/SolStock

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren