Dank sinkender Inzidenz-Werte und vielen Sonnenstunden ist sie wieder im vollen Gange – die Outdoor-Saison. Um unter den zahlreichen Außen-Gastronomien besonders hervorzustechen, eignen sich gut durchdachte Werbemittel. Denn diese haben eine oft unterschätzte, enorme Branding-Wirkung, wie zahlreiche Studien belegen. Laut einer aktuellen > Befragung des Gesamtverbandes der Werbeartikel Wirtschaft e.V. besitzen 98% der Studien-Teilnehmer ein relevantes Give-away. Etwa 50% dieser Werbeartikel war dabei bereits über ein Jahr in Nutzung.

Die richtigen Werbemittel für gelungenes Branding
Zunächst einmal gilt: Umso höher > die Alltagstauglichkeit eines Give-aways, umso höher die Chance einer langfristigen Nutzung. Auch die Qualität sollte stimmen. Ein ansprechendes Design macht das Gesamtpaket komplett. Gerade jüngere Zielgruppen lassen sich mit besonders ausgefallenen Werbeartikeln begeistern, besonders umweltbewusste Gäste mit nachhaltigen Präsenten.
Die Werbemittel sind idealerweise sowohl auf die Zielgruppe, als auch auf den Gastronomiebetrieb selbst abgestimmt. Ein elegantes Restaurant mit stilvoller Outdoor-Lounge punktet beispielsweise mit geschmackvollen Kugelschreibern in edlem Design. Hippe Beach-Bars können auf trendige Artikel, wie faltbare Sonnenbrillen zurückgreifen.
Auch die aktuelle Jahreszeit spielt eine wichtige Rolle. In den heißen Sommermonaten der Outdoor-Saison eignen sich beispielsweise kleine Kühltaschen, Fächer oder Mini-Ventilatoren als Werbegeschenk. Im Winter sind es beispielsweise Wärmeherzen oder Eiskratzer.
Mit diesen Präsenten in Erinnerung bleiben
> Entdecken Sie die Vielfalt der Werbeartikel für die Outdoor-Saison! Um Ihren Gästen im Außenbereich eine Freude zu machen und langfristig im Gedächtnis zu bleiben, können Sie auf die verschiedensten Give-aways zurückgreifen, die einen sommerlichen Touch haben. Strohhüte oder Sonnenbrillen beispielsweise bringen bereits während des Aufenthalts einen ersten Nutzen. Aber auch praktische Alltags-Helfer, wie Lunchboxen, machen Sinn und werden über den Besuch hinaus oft genutzt. Kleine Naschereien versüßen den Aufenthalt zusätzlich.
Überblick über sinnvolle Werbegeschenke für die Outdoor-Saison:
+ Strohhüte oder Basecaps
+ Sonnenbrillen
+ Lunchboxen
+ Kühltaschen
+ Mini-Ventilatoren
+ Kleine Naschereien – wie Gummibärchen, Mini-Pralinen oder Bonbons
Aber auch der Einsatz ganz klassischer Werbemittel, wie Notizbücher oder Kugelschreiber, kann die eigenen Gäste begeistern. Denn je nach Ambiente machen auch diese „einfachen“ Give-aways durchaus Sinn.
Auch an die kleinen Gäste denken
Wenn Eltern und Großeltern ins Restaurant gehen und sich dabei viel und lange unterhalten, ist für die Kleinen ein Weg aus der Langeweile wichtig. Auch hierfür lassen sich passende Werbemittel gekonnt einsetzen. Beispielsweise in Form von Stiften und Malblöcken. Oder aber, wenn das Outdoor-Gelände es zulässt, Bälle oder Frisbeescheiben. So sind die Kinder beschäftigt und die Stimmung ist entspannter. Und entspannte Gäste kommen gerne wieder.

Perfekt in Szene gesetzt …
… Branding „hinter der Bar“
Nicht nur kleine Geschenke an die Gäste halten die eigene Marke im Gedächtnis, auch die hohe Präsenz des eigenen Namens bzw. Logos im laufenden Betrieb hat einen starken Branding-Effekt. Statten Sie dazu Ihr Personal sowie Ihr Equipment mit Artikeln, die Ihr Logo und Ihren Namen tragen, aus. Die Outdoor-Saison ist hier perfekt geeignet, da auch spezielle Werbemittel für den Außenbereich zum Einsatz kommen können, beispielsweise Liegestühle.
Beispiele für Gastronomie Werbeartikel mit Branding:
+ T-Shirts oder Schürzen
+ Barzubehör – wie Becher oder Shaker
+ Servicezubehör – wie Servietten, Flaschenöffner oder Bierdeckelhalter
+ Spezielle Outdoor-Artikel – wie Liegestühle, Sonnenschirme aber auch Decken (für etwas frischere Tage)
Fazit: sinnvolle Werbemittel eignen sich perfekt für die Außen-Gastronomie
Wer die Auswahl seiner Give-aways gut durchdenkt und auf die eigene Zielgruppe, den Betrieb sowie die Jahreszeit abstimmt, bleibt bei Gästen und Besuchern lange im Gedächtnis. Wichtig ist, Wert auf qualitativ hochwertige und alltagstaugliche Werbemittel zu legen und in diesen einen „roten Faden“ zu verfolgen, also ein einheitliches Design zu verwenden. So gelingt der Branding-Effekt während der Outdoor-Saison