Übersicht Gastronomie-Messen 2023, 2024, 2025
In der sehr dynamischen Welt der Gastronomie ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, innovative Ideen zu sammeln und sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren. Gastronomiemessen bieten hierfür die ideale Plattform. Sie dienen nicht nur als Treffpunkt für Fachleute, Lieferanten, Produzenten und Gastronomen, sondern auch als Inspirationsquelle für alle, die in dieser lebendigen Branche tätig sind.
Messen bieten die einzigartige Gelegenheit, Produkte in Aktion zu erleben, Geschmacksrichtungen und kulinarische Innovationen auszuprobieren, und sich direkt mit Experten und Marktführern auszutauschen. Ob es nun um die neuesten Küchengeräte geht, um nachhaltige Verpackungslösungen, innovative Lebensmittel oder um die Präsentation von Speisen und Getränken – auf Gastronomiemessen werden Sie fündig.
Doch bei der Vielzahl an Messen weltweit kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten und zu entscheiden, welche Veranstaltungen für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Auf dieser Seite haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine kuratierte Auswahl der wichtigsten und einflussreichsten Gastronomiemessen in Deutschland vorzustellen. Von regionalen Veranstaltungen bis zu internationalen Großevents – hier finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, den maximalen Nutzen aus Ihrem Messebesuch zu ziehen.
Durch den Besuch relevanter Messen können Sie nicht nur Ihr Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch Ihr Geschäft durch die Implementierung neuer Ideen und Strategien vorantreiben. Lassen Sie sich inspirieren, bleiben Sie wettbewerbsfähig und nutzen Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für die Gastronomie mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu teilen.
Gastronomiemessen 2023: Einblicke, Inspiration und Innovation
Die Gastronomiebranche ist ständig im Wandel. Neueste Trends, innovative Technologien und wegweisende Konzepte prägen das Bild und bestimmen den Weg in die Zukunft. Gastronomiemessen bieten die perfekte Plattform, um diese Entwicklungen hautnah zu erleben, sich zu vernetzen und von den Besten der Branche zu lernen. Ob Sie nun ein Restaurantbetreiber, ein aufstrebender Koch, ein Getränkehersteller oder einfach ein enthusiastischer Feinschmecker sind – die folgende Liste der Gastronomiemessen für 2023 wird Ihnen wertvolle Einblicke und Inspirationen bieten. Tauchen Sie ein in die Welt des kulinarischen Genusses und entdecken Sie, was das nächste Jahr für Sie bereithält.
07.10.2023 bis 11.10.2023 ANUGA, Köln, Weltgrößte F&B Messe
Die Anuga ist die weltgrößte Messe für Lebensmittel und Getränke, die sich durch Lebendigkeit, Vielfalt und Dynamik auszeichnet. In Zeiten des Wandels hin zu einem nachhaltigen und fairen Lebensmittelsystem setzt die Anuga als Weltleitmesse positive Impulse und fördert den globalen Austausch innerhalb der Branche.
Sie bietet Möglichkeiten für persönliche Gespräche mit relevanten Entscheidern, besticht durch eine hohe Internationalität und stellt mit 10 Fachmessen eine klare Struktur bereit. Das zentrale Thema der Anuga 2023 ist „Sustainable Growth“, welches die Herausforderung behandelt, wirtschaftliches Wachstum mit Nachhaltigkeit im Ernährungsbereich in Einklang zu bringen und nachhaltiges Wachstum aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
21.10.2023 bis 22.10.2023 VeggieWorld, Hamburg
Veggieworld ist die Messe für Veganer und alle, die es werden möchten. Hier kannst du die neuesten veganen Produkte entdecken, Tipps für den veganen Alltag erhalten und direkt von Herstellern probieren und einkaufen. Neben Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit steht vorrangig der Genuss und Spaß am veganen Lebensstil im Fokus. Vegan-Experten und Köche teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Vielfalt des veganen Lebens. Die Messe wird an vielen Standorten durchgeführt.
22.10.2023 bis 24.10.2023 GastRO, Rostock
Die GastRo, seit 31 Jahren die führende Fachmesse im Nordosten Deutschlands, hat die touristische Entwicklung von Mecklenburg-Vorpommern begleitet, wo stetig neue Hotels entstehen und innovative gastronomische Konzepte entwickelt werden. Im Zuge der regionalen Entwicklungen hat sich auch die GastRo weiterentwickelt und präsentiert sich mit einem neuen Konzept, um mit starken Partnern ein einzigartiges Event zu bieten.
Highlights der Messe sind ein Hallenkonzept mit Themenbereichen, kostenfreier Zutritt für online-registrierte Fachbesucher, der GastRo Kongress, ein Netzwerkabend namens LokalRUNDE, Seminare und Weiterbildungen, Wettbewerbe in der GastRo Arena und vieles mehr. Die Messe zieht jährlich etwa 7.900 Fachbesucher aus M-V und angrenzenden Bundesländern an und bietet ca. 170 nationalen und internationalen Ausstellern auf 10.600 m² Ausstellungsfläche Raum zur Präsentation.
05.11.2023 bis 07.11.2023 IssGut, Leipzig
Die ISS GUT! 2023 in Leipzig ist Ostdeutschlands Top-Fachmesse für den Außer-Haus-Markt. Hier finden Besucher von modernster Küchentechnik bis zu regionalen Lebensmitteln alles, was sie benötigen. Das Programm bietet viele Gelegenheiten zur Inspiration und Weiterbildung mit Präsentationen, Vorträgen und den neuesten Branchentrends.
Einige Highlights sind die FOODSTAGE mit Fokus auf Ernährung und Nachhaltigkeit, das FOODSpecial als eigenständige Messe des Service-Bundes, der Marktplatz mit regionalen Produkten, eine Fachtagung zu Kita- und Schulverpflegung, GastroFuture als Bereich für Zukunftsinnovationen in der Gastronomie, das DEHOGA-Forum zu aktuellen Branchenthemen, das TafelTurnier, ein Wettbewerb für Auszubildende, und die Präsentation der speziellen chinesischen Kunst des Obst- und Gemüseschnitzens.
11.11.2023 bis 15.11.2023 Alles für den Gast, Salzburg
Die „Alles für den Gast“ in Salzburg ist die führende Fachmesse im Donau-Alpen-Adria-Raum für Gastronomie und Hotellerie. Tausende von Fachbesuchern und Anbietern aus etwa 15 Ländern nehmen jährlich teil, um Kontakte zu knüpfen, über Neuerungen zu lernen und ihre Produkte vorzustellen. Die Highlights für 2023 sind:
- Gastro Circle Bühne: Ein vielseitiges Programm mit Diskussionen und Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen.
- Großküchentechnik: Ein Bereich, der sich auf Technik für Großküchen konzentriert, präsentiert von etwa 25 Marken und Unternehmen.
- Getränkewelt: Ein Schwerpunkt auf Getränken, wobei etwa 15 Aussteller aus verschiedenen Segmenten, von Spirituosen bis Kaffee, ihre Produkte präsentieren.
- Startups: Ein besonderer Bereich für die aufstrebende Startup-Szene in der Branche.
- Tourism Technology Festival: Ein Event, bei dem Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden gastronomische Herausforderungen bewältigen und ihre Lösungen präsentieren.
- Biowelt: Ein Bereich, der den wachsenden Trend von Bio in der Gastronomie und Hotellerie zeigt und die neuesten Bio-Marken aus Österreich präsentiert.
11.11.2023 bis 12.11.2023 VeggieWorld, München
Veggieworld ist die Messe für Veganer und alle, die es werden möchten. Hier kannst du die neuesten veganen Produkte entdecken, Tipps für den veganen Alltag erhalten und direkt von Herstellern probieren und einkaufen. Neben Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit steht vorrangig der Genuss und Spaß am veganen Lebensstil im Fokus. Vegan-Experten und Köche teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Vielfalt des veganen Lebens. Die Messe wird an vielen Standorten durchgeführt.
18.11. bis 22.11.2023 IGEHO, Basel
Bei der Igeho 2023, dem internationalen Treffpunkt für Hotellerie, Gastronomie und verwandte Branchen in Messe Basel, haben Aussteller die Chance, über 55.000 erwartete Fachbesucher zu beeindrucken. Diese besondere Messe, die vom 18. bis 22. November in den Hallen 1.0 und 1.1 stattfindet, legt dieses Jahr großen Wert auf persönliche Begegnungen. Es ist eine Gelegenheit für Live-Erlebnisse und spontane Gespräche mit Kollegen, Kunden und Partnern aus verschiedenen Wirtschaftszweigen wie Gastronomie, Hotellerie, Lebensmittelproduktion und -industrie, Bäckerei, Metzgerei, Care-Institutionen und mehr. Es werden 450 Aussteller erwartet.
Fachmessen Gastronomie 2024: Entdeckungen, Trends und Netzwerkmöglichkeiten
Das kulinarische Universum entwickelt sich kontinuierlich weiter, wobei jeder Jahreswechsel neue Geschmacksrichtungen, Techniken und Ideen mit sich bringt. Gastronomiemessen sind der Dreh- und Angelpunkt dieser Evolution, ein Schaufenster der aktuellen und zukünftigen Trends der Branche. Sie bieten nicht nur eine Gelegenheit, Neuerungen zu entdecken, sondern auch, sich mit Branchenexperten auszutauschen und neue Partnerschaften zu schmieden. Egal, ob Sie ein Café-Inhaber, ein innovativer Barista, ein Sommelier oder ein Gourmet-Enthusiast sind – unsere Liste der Gastronomiemessen für 2024 wird Sie auf eine Reise durch das kulinarische Morgen mitnehmen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt und den Reichtum der Gastronomiewelt im kommenden Jahr.
19.01.2024 bis 28.01.2024 Internationale Grüne Woche, Berlin
Die Grüne Woche in Berlin, seit 1926 etabliert, ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Messen in Deutschland und dient als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller aus der ganzen Welt zeigen hier ihre Produkte und die Messe befasst sich auch mit aktuellen Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Vom 19. bis 28. Januar 2024 wird die 88. Grüne Woche ausgetragen. Ein weiteres Highlight ist das vom BMEL organisierte Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), eine führende internationale Konferenz, bei der über 70 Agrarminister teilnehmen. Die Messe zieht jährlich 300.000 Gäste an, hat 1.400 Aussteller aus 61 Ländern und erstreckt sich über eine Bruttofläche von 118.000 m². Besuchen Sie im Januar die Grüne Woche in Berlin.
26.01.2024 bis 27.01.2024 0711 Spirit, Stuttgart
Die 0711 Spirits in Stuttgart ist eine Messe für Liebhaber feiner Spirituosen. Über 80 Aussteller präsentieren eine breite Palette von Produkten, darunter Whisky, Rum, Gin, Vodka, Brände, Wein, Bier und nicht-alkoholische Getränke. Besucher können die Vielfalt der Spirituosen direkt am Stand probieren, sich beraten lassen und Produkte kaufen. Zusätzlich werden professionell geführte Tastings angeboten, für die Tickets online oder, falls verfügbar, an der Abendkasse erworben werden können.
03.02.2024 bis 07.02.2024 INTERGASTRA, Stuttgart
Die Intergastra ist eine führende Messe für Hotellerie & Gastronomie, die eine Vielzahl von Ausstellern aus allen gastronomierelevanten Bereichen beherbergt. Hier werden alles von Foodtrends über Gastrotechnik bis hin zu Kassensystemen präsentiert. Zusätzlich wird das Programm durch Fachwettbewerbe, wie die internationale Cocktailmeisterschaft, und Vorträge bereichert. Die Online-Tickets kosten 36 Euro für einen Tag und 75 Euro für fünf Tage, während die Preise vor Ort bei 45 Euro bzw. 95 Euro liegen.
Die Intergastra hat sich durch ihren innovativen Ansatz einen Namen unter den europäischen Fachmessen gemacht. Hier werden eine Fülle von Trends im Gastrobusiness dargestellt. Zum Angebot gehören verschiedene Fachbereiche und Programme, darunter das DEHOGA-Bühnenprogramm mit Diskussionsrunden, die NEWCOME für Start-ups, das FOODSpecial Stuttgart für Food & Beverage, sowie diverse andere Schwerpunkte wie Konditoren-Trend-Forum, Food & Concept Court und viele mehr.
Besonders hervorzuheben sind auch Themen wie Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung, Kaffee beim Stuttgart Coffee Summit und Sonnen- und Wetterschutz in der Outdoor-Gastronomie. Es gibt auch Wettbewerbe für Eishersteller, Präsentationen von privaten Brauereien und ein Charity-Spektakel namens COOK meets ROCK. Für Hoteliers bietet der FOKUS HOTEL Einblicke in aktuelle Einrichtungstrends und Hotel-Lösungen.
25.02.2024 bis 27.02.2024 Gastro Ivent, Bremen
Die GASTRO IVENT im Nordwesten ist das zentrale Event für Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel. Sie dient als Plattform für aktuelle Impulse, Konzepte und Lösungen. Teilnehmer können sich über die neuesten Branchentrends informieren und in einer lockeren Umgebung Netzwerke erweitern.
Seit 2014 findet die GASTRO IVENT alle zwei Jahre parallel zur fish international, Deutschlands einziger Fachmesse für Fisch und Seafood, statt. Die Messe präsentiert ein umfassendes Angebot: von regionalen Premium-Lebensmitteln und -Getränken über Gastronomie-Ausstattung bis hin zu technischen Lösungen wie Kassensystemen und Apps. Dabei sind regionale, nationale und internationale Aussteller vertreten, von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis zu großen Konzernen.
09.03.2024 bis 10.03.2024 VeggieWorld, Zürich
Veggieworld ist die Messe für Veganer und alle, die es werden möchten. Hier kannst du die neuesten veganen Produkte entdecken, Tipps für den veganen Alltag erhalten und direkt von Herstellern probieren und einkaufen. Neben Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit steht vorrangig der Genuss und Spaß am veganen Lebensstil im Fokus. Vegan-Experten und Köche teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Vielfalt des veganen Lebens. Die Messe wird an vielen Standorten durchgeführt.
23.03.2024 bis 24.03.2024 VeggieWorld, Düsseldorf
Veggieworld ist die Messe für Veganer und alle, die es werden möchten. Hier kannst du die neuesten veganen Produkte entdecken, Tipps für den veganen Alltag erhalten und direkt von Herstellern probieren und einkaufen. Neben Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit steht vorrangig der Genuss und Spaß am veganen Lebensstil im Fokus. Vegan-Experten und Köche teilen ihre Erfahrungen und zeigen die Vielfalt des veganen Lebens. Die Messe wird an vielen Standorten durchgeführt.
28.09.2024 bis 29.09.2024 VeggieWorld, Wiesbaden
Ab September 2024 kehrt die VeggieWorld zurück ins Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau, zentral zwischen Frankfurt und Wiesbaden gelegen. Dies ist die Region, in der die VeggieWorld 2012 gegründet und bis zur Corona-bedingten Pause im Jahr 2020 jährlich ausgerichtet wurde. Für viele Aussteller war es stets das Highlight des Jahres. Die Vorfreude auf die kommende Messe in Wallau ist groß und eine erfolgreiche Veranstaltung wird erwartet.
12.10.2024 bis 13.10.2024 VeggieWorld, Karlsruhe
Die erste VeggieWorld in Karlsruhe wird in der zentralen Gartenhalle des Festplatzes, einem Standort des Messe Karlsruhe im Kongresszentrum, veranstaltet. Unter dem Konzept „Market“ konzentriert sich die Messe hauptsächlich auf die veganen Produkte der Aussteller. Besucher können eine Vielfalt entdecken, die über das Angebot eines herkömmlichen Supermarkts hinausgeht, inklusive neuer Produkte, Sorten und Marken.
Gastronomiemessen 2025: Die Zukunft der Kulinarik beginnt hier
Mit jedem Jahr schreibt die Gastronomiebranche ihre Geschichte weiter, geprägt von bahnbrechenden Innovationen, aufregenden Aromen und visionären Ideen. Gastronomiemessen dienen als Leuchttürme dieser Entwicklung und bilden den Treffpunkt, an dem die Avantgarde des kulinarischen Sektors zusammenkommt. Sie sind der Ort, um die neuesten Trends zu erkunden, Wissen auszutauschen und die aufkommenden Sterne am Gastronomiehimmel zu entdecken. Ob Sie ein erfahrener Restaurantbesitzer, ein experimentierfreudiger Küchenchef, ein leidenschaftlicher Weinliebhaber oder ein neugieriger Foodie sind – unsere Liste der Gastronomiemessen für 2025 bietet Ihnen eine Tür in die aufregende Zukunft der Kulinarik. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und lassen Sie sich von dem inspirieren, was das nächste Kapitel in der Welt der Gastronomie zu bieten hat.