Zum Inhalt springen
Startseite » Gastro-Trend: ganzjährige Außengastronomie

Gastro-Trend: ganzjährige Außengastronomie

Seit Jahren geht der Trend mehr und mehr dazu über, dass Menschen ihre Zeit im Freien verbringen wollen. So auch in der Gastronomie – ein Feierabendbier mit den Freunden genießen oder die Mittagspause an der frischen Luft. Die Außengastronomie rückt zunehmend in den Fokus. Und gerade in der aktuellen Pandemie wählen Gäste bevorzugt einen Platz im Außenbereich. Innenräume mit schlechter Belüftung und wenig Ausweichfläche schrecken eher ab. Durchdachte Outdoor-Lösungen fördern diese Entwicklung und setzen den Gastro-Trend gekonnt in die Realität um.

Ein Umbruch findet statt und wir sind mittendrin. Die Weichen für die Zukunft werden neu gestellt! Das Ur-Verlangen von Menschen nach sozialem Kontakt lässt sich nicht auf Dauer unterdrücken – die Gastronomie als Ort der Begegnungen wird fortbestehen. Allerdings in neuer Form, mit neuen Konzepten. Viele Gastronomen haben schon in den vergangenen Jahren bei gutem Wetter draußen den meisten Umsatz gemacht. Wieso nicht den flexibel gestaltbaren Außenbereich nutzen und diesen zum neuen, sicheren Ort für Begegnungen machen?

Outdoor-Konzepte für jede Fläche, für alle Gastros

Für die ganzjährige Außengastronomie bedarf es schlüssiger und möglichst nachhaltiger Konzepte. Zeltsysteme liefern dafür die optimale Grundlage! Ausgestattet mit einem zusätzlichen > Heiz- und Beleuchtungssystem können diese wetter- und tageszeitunabhängig genutzt werden. Der deutsche Zelthersteller Haltec bietet mit seinen Zelten in Systembauweise, die unter der Marke Haltent bekannt sind, nützliche Raumkonzepte für die Außengastronomie:

+ Erweiterung der Gastrofläche: Die > Pagodenzelte funktionieren im praktischen Zeltverbund wie ein fester Gebäudeanbau. Sie schaffen spielend einfach einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich. So können Hygienekonzepte mit ausreichend Abstand eingehalten werden.

Beheizte Pagodenzelte mit Gebäudeübergang

+ Außenbereiche und Terrassen überdachen plus windsicher ausstatten: Gastro-Zelte mit genügend Frischluftzufuhr – variabel abnehmbare Seitenplanen, integrierte Türen und Lüftungsöffnungen ermöglichen einen guten Luftaustausch im Zelt.

Zelte als Witterungsschutz = ganzjährige Terrasse

+ Variabel einsetzbare Zelte: Pagoden und > Partyzelte für Feierlichkeiten, wie Hochzeiten oder größere Familienfeiern, unter freiem Himmel. Der gute Rundumschutz lässt keine Outdoor-Feier ins Wasser fallen.

Zeltsysteme für flexible Raumnutzung

Zeltmontage auf privaten und öffentlichen Flächen

Ähnlich der Befestigung mit Heringen bei gewöhnlichen Outdoor-Zelten werden die Gastro-Zelte mit Erdnägeln im bestehenden Untergrund verankert. Diese Standardbefestigung bietet eine hervorragende Standfestigkeit und sichert zugleich eine nahezu rückstandslose Demontage. Nur wenige Bodenlöcher zeigen im Nachgang, dass hier mal ein Zelt gestanden hat. Auf privaten Gastroflächen ist diese Montageart ohne Probleme einsetzbar, nur wie sieht es mit öffentlichen Flächen aus?

Viele Städte und Gemeinden, wie z.B. Jever und Düsseldorf, unterstützen die Gastronomie-Branche. Kooperativ werden Flächen zur Verfügung gestellt und Genehmigungen nachsichtiger abgewickelt. So konnten bereits im vergangenen Jahr öffentliche Plätze, Parkflächen und Bürgersteige für die Outdoor-Gastronomie genutzt werden.

Auch für den öffentlichen Bereich hat der Zelthersteller eine Lösung parat: Um den Boden nicht zu beschädigen, kann bei der Montage von Zelten der Marke Haltent auf eine Ballastierungsystem zurückgegriffen werden. Hier werden leicht verlegbare Gewichte direkt neben dem Zelt oder versteckt im Zeltboden mit montiert, die für einen festen Stand sorgen.

Vorteile der Gastro-Zelte in Systembauweise

Die Entwicklung hin zur ganzjährigen Außengastronomie zeigt sich auch bei den Outdoor-Produkten: Sie müssen hohen Anforderungen gerecht werden – vor Sonne, Regen und Wind schützen sowie UV-beständig sein.

Beachten Sie beim Kauf eines Zeltes die folgenden Kriterien:
+ Langlebigkeit: Material wetterfest, lichtecht, schwer entflammbar und Schimmelhemmend
+ Standsicherheit: TÜV-geprüfte Statik
+ Anpassbarkeit: Baukastensysteme ermöglichen jederzeit Erweiterungen
+ Einfache Montage: werkzeugfreie Steckmontage mit Anleitung
+ Zukunftssichere Investition: Nachkaufgarantie mindestens 10 Jahre
+ Individuelle Zeltgestaltung: Zelt als Werbeträger nutzbar
+ Diebstahlschutz: erschwerter Zugriff auf Outdoor-Einrichtung
+ Frischluftzufuhr gewährleistet: Lüftungshütchen und verschließbare Lüftungsöffnungen in der Zeltplane

Die Anschaffung eines Gastro-Zelts ist eine langfristig gute Investition in die Zukunft und wird aktuell mit den staatlichen > Überbrückungshilfen unterstützt.

Bildnachweis: Alle Bilder wurden uns freundlicherweise von der Firma Haltec zur Verfügung gestellt.

Schlagwörter: