Im Bereich des Steuerechts gibt es sehr viele Dinge zu berücksichtigen. Auch ein Steuerberater hat Mühe, mit den Änderungen in den Steuerverordnungen, Richtlinien, Gesetzen, Durchführungsverordnungen und den Entscheidungen der Steuergerichte mitzuhalten. Verlassen Sie sich im Zweifel also immer auf den Profi, denn nur dieser kann Sie richtig beraten.
Wenn Sie die beiden Mottos "Leg Dich niemals mit dem Finanzamt an" und "Wer schreibt, der bleibt" (führen Sie stets eine ordnungsgemäße Buchhaltung) beherzigen, kann Ihnen nichts passieren.
Einteilung der Steuerarten in Deutschland
Eigengrafik - zur freien Verwendung unter Angabe der Quelle
Bieten Sie zu Weihnachten ein Showprogramm zusammen mit einem Menü oder allgemein eine Dinnershow bzw. eine Kombination aus kultureller Veranstaltung und Speisen an?
Gesetzlich ist man verpflichtet geschäftliche Unterlagen eine gewisse Zeit aufzubewahren. Das führt leider zu teilweise großen Archiven, lässt sich aber nicht vermeiden...
Um aus Lieferantenrechnungen den Vorsteuerabzug geltend machen zu können, sind diverse Formvorschrfiten zu beachten. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, ist ein Vorsteuerabzug nicht möglich. Prüfen Sie daher Ihre Eingangsrechnungen stets sehr genau - ansonsten kann es bei der nächsten Betriebsprüfung zu entsprechenden Beanstandungen kommen...
Jedes Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, ist verpflichtet pünktlich bis spätestens zum 10. des Folgemonats die Lohnsteuer an das für den Betrieb zuständige Finanzamt abzuführen.