Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie
Chronologische Übersicht aller Artikel
Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.
Hatten Sie schon einmal Beschwerden von Gästen, denen das ständige Gebimmel anderer Handys auf die Nerven gegangen ist? Oder kennen Sie Gäste, die meinen alleine im Restaurant zu sein und ständig und laut telefonieren? Da kann man schon mal auf den Gedanken kommen, ...
Pressearbeit ist die kostengünstigste Form der Werbung. Laden Sie die Presse nicht nur zu einer Neueröffnung ein, sondern auch zu vielen anderen Anlässen, wie besonderen Aktionen, Firmenjubiläen oder einfach nur als Dankeschön in der Weihnachtszeit. Ganz besonders erfolgreich sind Pressemitteilungen die a. etwas Neues und Aktuelles verkünden ...)
Sie sollten gut überlegen, ob der Anlass sich lohnt, um eine Pressemitteilung zu versenden. Stellen Sie sich immer den Leser der Meldung vor...wenn Sie glauben, dass es für einen aussenstehenden interessant genug ist, liegen Sie richtig. Hier einige mögliche Anlässe...
Über Presseportale kann man seine Pressemitteilungen online verbreiten. Diese arbeiten dabei unterschiedlich. Bei den einen kann man jeweils seine Pressemitteilung einstellen, andere Portale wiederum bieten an, die Pressemitteilung an bis zu 200 Portale weiterzuleiten. Die einen arbeiten kostenlos, bei den anderen werden Gebühren fällig. In jedem Fall ist es eine gute Möglichkeit, seine News der Welt bekannt zu machen...
Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung oder eine bahnbrechende Idee treiben angehende Gastronomen oft bei der Unternehmensgründung an. Dabei wird meist unterschlagen, dass das Ziel eines Unternehmens ganz trivial ist: Gewinn erwirtschaften – unverzichtbar für jeden Gastronomen dabei das Kassensystem. Kasse? Das klingt zunächst staubtrocken und zeitraubend. Aber das Thema ist nicht zu unterschätzen, denn beim Kassensystem wird häufig das meiste Geld verschenkt...
Eine eigene Webseite für Ihre Gastronomie ist heutzutage vielleicht nicht mehr ganz so essenziell wie früher, als es noch keine Möglichkeiten gab, auf Social Media aktiv zu sein. Facebook, Instagram und Konsorten stellen inzwischen nicht nur Erweiterungen, sondern für viele Betriebe sogar den Ersatz für die eigene Webseite dar.
Die Digitalisierung setzt ihren Siegeszug quer durch alle Branchen fort. Auch in der Gastronomie müssen sich Eigentümer und Mitarbeiter regelmäßig über Neuerungen informieren, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Unternehmen, die sich mit Lebensmitteln und deren Produktion sowie Bereitstellung befassen, wissen um zahlreiche Bestimmungen und Voraussetzungen. Der unternehmerische Alltag der Lebensmittelbranche ist geprägt von hohen Anforderungen an Hygiene, Transparenz und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Franchises erfreuen sich in der deutschen Gastronomie immer größerer Beliebtheit. Das Angebot reicht dabei von Bäckereiketten über amerikanische Fast-Food-Riesen bis zum italienischen Restaurant mit Edelanstrich.
Es gilt, von vornherein darauf zu achten, dass aus der ersten Idee ein handfestes Konzept entsteht, um möglichen Geldgebern und Partnern die Unternehmung schmackhaft zu machen.
Es sind die vielen kleinen Stellen, an denen man Geld verliert ... die sich aber am Ende zu einem nicht unerheblichen Betrag summieren! In diesem Artikel möchte ich Sie sensibilisieren und einige dieser Stellen aufzeigen.
Die "Wareneinsatz-Diät" - man lebt bewusster, ist aufmerksamer, kümmert sich mehr um Kleinigkeiten, verliert unnötiges Fett, wird gesünder und stärkt sich für die kommende Saison.
Sie wollen neuen Schwung in die Bude bringen? Sie wollen sich weiterentwickeln? Sie wollen Ihren Gästen einen noch besseren Service bieten? Sie wollen nicht auf einem Stand von vor 10 Jahren stehen bleiben? Sie wollen Ihre Gastronomie zukunftssicher machen? Dann wird es Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen ...
Betrachten Sie die Vertreter der Presse als etwas sehr wertvolles. Sie sind so wichtig, wie Ihre Gäste selbst. Die Journalisten sorgen nämlich dafür, dass Ihr Nachrichten verbreitet werden (und Sie so neue Gäste gewinnen können). Behandeln Sie sie zuvorkommend und seien Sie großzügig. Halten Sie alle notwendigen Informationen, Pressemappen, Bilder, CDs, etc. bereit...
Über die Rechtslage und die Gesetze, die das Dampfen von E-Zigaretten in der Öffentlichkeiten sowie in Restaurants und Bars regeln, herrscht nach wie vor Unklarheit. Im Gegensatz zum Rauchen von Zigaretten oder Zigarren entsteht bei E-Zigaretten kein Rauch, sondern lediglich Dampf. Trotzdem ist das Benutzen der E-Zigaretten im öffentlichen Raum nicht einheitlich geregelt...
In Großunternehmen ist die strategische Weiterbildung der Mitarbeiter gang und gäbe. In kleinen und mittelständigen Gastronomien hingegen ist das leider eher eine Seltenheit.
Bei Ihnen stapeln sich offene Rechnungen Ihrer Lieferanten? Fast täglich flattern Mahnungen ins Haus? Sie wissen nicht, wie Sie die nächsten Löhne bezahlen können? Es wird Zeit zu Handeln!
Die Gastronomie bietet Gästen fast grundsätzlich kostenloses W-LAN an, geht mit sensiblen Kreditkartendaten um und arbeitet mit elektronischen Türschlössern. Diese Entwicklungen machen die IT-Sicherheit zu einem wichtigen Thema in der Gastronomie.
Im letzten Tipp der Woche ging es um die Wochenkarte. Heute wollen wir über die eigentliche Speisekarte sprechen und wie Sie Ihre Speisen besser in Szene setzen und so mehr verkaufen können. Als Gastronom weiß man natürlich, dass es sehr wichtig ist, seine Speisen bestmöglich zu präsentieren und anzubieten...
In der Gastronomie kommt es nicht allein auf die Qualität der angebotenen Gerichte an. Auch die Einrichtung der Location spielt eine wichtige Rolle. Konzept, Einrichtungsdesign und angestrebte Zielgruppe bilden idealerweise einen harmonischen Dreiklang, in dem der Möbelausstattung eine zentrale Rolle zufällt. Schick und trendig sollen Gastronomie-Möbel sein, damit Restaurant, ...
Sie ist heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken: Die Chipkarte liefert wertvolle Informationen über ihren Besitzer, ob Kreditkarte, Mitarbeiterausweis oder Kundenkarte. Letztere nutzen auch Gastronomen gerne als Marketinginstrument, um Stammgäste langfristig an ihr Lokal zu binden. Doch wie kam es eigentlich zu dem Siegeszug dieser smarten Plastikkarte und wie funktioniert die Speicherung der ...
Eine Speisekarte ist das Aushängeschild eines jedes Restaurants. Daher sollten Sie hier vorsichtig sein und sich genauestens überlegen, wie Sie diese aufbauen möchten und diese gestaltet werden soll.
Was unterscheidet eine gute Gastronomie von einer schlechten Gastronomie? Gute Mitarbeiter, perfekter Service, ausgezeichnetes Essen, gemütliche Atmosphäre und selbstverständlich gut ausgebildetes Personal, das weiß, was es zu tun hat ...
Der Januar (auch Jänner), ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen und im julianischen Kalender. Er hat 31 Tage. Veraltete Namensformen sind Hartung, Hartmonat, Schneemonat, Eismond oder Wintermonat.Benannt ist er nach dem römischen Gott Janus, der mit zwei Gesichtern dargestellt wird. Er gilt als Gott des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und der Tore....
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, man kann! Sie haben sich sicher oft vor einer Anpassung Ihrer Preise gefragt, ob Sie dadurch Gäste verlieren werden oder nicht. Immerhin wird einem überall suggeriert, dass Konsumenten sehr preissensibel und stets auf der Suche nach Schnäppchen sind. Aber beim Essen scheint das anders zu sein.
Es gibt eine schier unübersichtliche Anzahl an Apps und Anwendungen, die Ihnen das Leben einfacher machen können. Leider hat man meist keinen Überblick über die Möglichkeiten, da die Zeit fehlt, sich damit zu beschäftigen. Ich möchte Ihnen dabei helfen, gute und nützliche Apps und Software zu finden, damit Sie Ihre Gastronomie leichter,...
Weihnachten und Silvester ... die Hochsaison in der Gastronomie ... ein wahrer Freudenmonat für unsere Branche... bereiten Sie sich darauf sehr gut vor, denn vergessen Sie bitte nie, dass man an 20% der Tage, 80% des Umsatzes macht - und da gehört diese Zeit besonders dazu...
Die Organisation der Kühlhäuser und Kühlschränke in Ihrer gewerblichen Küche ist sicher kein Thema, welches ganz oben auf der Liste steht. Nichts desto trotz muss auch dies funktionieren.