Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie
Chronologische Übersicht aller Artikel
Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.
Anbieter von Geschäftskonten gibt es viele – ein passendes Angebot für die finanzielle Abwicklung des Gastronomiebetriebs zu finden, ist jedoch schon schwieriger.
Nachhaltiges Handeln ist für viele Unternehmen ein Thema mit steigender Bedeutung, für Gastronomen ist es zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Denn das Gegenteil von umweltbewusstem Wirtschaften hat in dieser Branche häufig mit Verschwendung zu tun; wer den Bedarf von Lebensmitteln nicht prognostiziert, wird vieles entsorgen müssen. Doch auch der Einkauf von Möbeln oder Hygieneprodukten kann nach den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit erfolgen...
Für Gastronomen sind Messeauftritte eine gute Gelegenheit, die Bekanntheit zu erhöhen und neue Kunden zu erreichen. Voraussetzung dafür ist die richtige Ausstattung, denn gerade im Messe-Getümmel gilt es, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Wie einfach das sein kann, zeigt sich ...
Mit der Zeit besteht die Gefahr, dass man alles ein wenig schleifen lässt. Man akzeptiert einfach die abgeblätterte Wandfarbe in der einen Ecke, das schmutzige Sitzposter an Tisch 10, ...
Arbeitgeber, die den Bestimmungen aus dem Mindestlohngesetz nicht nachkommen, begehen eine Ordnungswidrigkeit, die mit hohen Geldbußen geahndet werden kann.
Insbesondere bei Mini-Jobbern (Verdienstgrenze sind 450 Euro pro Monat) gibt es Veränderungen zu beachten. Vor der Einführung des MiLoG am 1. Januar 2015 konnten diese 60 Stunden und mehr pro Monat arbeiten...
Ob man Anzeigen als Werbemittel einsetzen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Manchmal kommt man aber vielleicht nicht umhin, sich zumindest mit dem Thema zu beschäftigen. In den folgenden Kapiteln möchte ich Ihnen dazu Entscheidungshilfen geben. Außerdem finden Sie Tipps zur Erstellung guter Anzeigen, die hoffentlich eine höhere Aufmerksamkeit erlangen, als der Durchschnitt...
Es ist gar nicht so einfach, die Pacht für ein neues Objekt oder auch bei einer Verlängerung des Pachtvertrages mit einem erfahrenen Hausbesitzer oder Immobilienmakler zu verhandeln.
Grundsätzlich ist der Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde der Brutto Arbeitslohn, demnach kommen für den Arbeitgeber noch Personalnebenkosten dazu. Viele Arbeitgeber zahlen neben dem laufenden Arbeitslohn auch noch besondere Vergütungsbestandteile,...
Jeder der eine Gastronomie betreibt, oder vielleicht kurz vor der Existenzgründung steht, kommt um das Thema Dienstplanung nicht herum. Die meisten unterschätzen jedoch das unglaubliche Potenzial eines wirklich durchdachten Schichtplans. Dieser Artikel soll Ihnen zum einen „Stoff zum Nachdenken“ liefern und zum anderen konkrete Umsetzungsmethoden präsentieren mit deren Hilfe Sie noch heute an Ihrem bisherigen Konzept feilen können...
Die Take-Away-Gastronomie ist nach wie vor einer der am stärksten wachsenden Gastronomiebereiche der Welt. Auch in Deutschland setzt sich dieser Trend kontinuierlich fort. Dennoch gilt es, besonders im Bereich der Verpackungen, auf neue Verbraucherwünsche und -erwartungen zu reagieren. Welche das sind und welche Unterschiede es bei den diversen Verpackungen gibt, wird in diesem Artikel näher beleuchtet...
Ob Sie nun Ihr Geschäft weiter voranbringen wollen oder aber als Start-Up gleich größere Marketingaktivitäten in Angriff nehmen möchten, hier finden Sie eine Liste einiger Ideen, die unkompliziert in der Umsetzung und meist sogar kostenlos sind.
Die Dokumentations- und Aufzeichnungspflichten wurden im Zuge des MiLoGs verschärft um sicherzustellen, dass der Mindestlohn auch tatsächlich gezahlt wird.
Trotz der bundesweiten Einführung des MiLoG gibt es immer noch wenige Ausnahmen, die Ihnen in diesem Artikel erläutert werden. Zu den Beschäftigtengruppen, denen kein Mindestlohn gezahlt werden muss, zählen Jugendlich unter 18 Jahren ohne Berufsausbildung,...
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in der gesamten Bundesrepublik Deutschland das Mindestlohngesetz. Laut diesem Gesetz gilt nun für nahezu alle Arbeitnehmer ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50€ pro Stunde.
Damit in der Küche alles klappt wie am Schnürchen, sollte auf jedes Detail geachtet werden. Was darf dabei nicht vergessen werden? Die richtige Kochbekleidung! Sie macht das Ausüben des Berufs leichter und sorgt für Hygiene und Sicherheit in der Küche. Aber was gehört alles zur Berufsbekleidung für Köche dazu, und worauf ist bei der Reinigung und Pflege von Kochjacke und Co. zu achten? Hier finden Sie nützliche Tipps...
Wehe, wenn die Kontrolleure kommen: So mancher enthusiastische Neu-Gastronom ist schon daran gescheitert, dass die Vorschriften der Lebensmittelhygiene-Verordnung nicht eingehalten wurden. Die korrekte Lagerung der Lebensmittel spielt dabei eine wichtige Rolle...
Mehr mediale Präsenz von Unternehmen bedeutet heute in der Regel auch vielfältige Präsentation auf der eigenen Homepage oder in sozialen Netzwerken unter Verwendung von Unternehmensvideos als Werbeinstrument (corporate publishing). Auf verschiedene Weise sind Mitarbeiter des Unternehmens Bestandteil dieser Unternehmensvideos. Spätestens beim Ausscheiden eines Mitarbeiters stellt sich dann die Frage, ob und in welchem Umfang ...
Für Inhaber von Gastronomiebetrieben ist die aktive Mitarbeit des Ehepartners bzw. eines anderen Familienmitglieds oder Lebensgefährten unverzichtbar. Das Steuer- und Sozialversicherungsrecht bietet hierfür interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bewirken Ersparnisse bei der Einkommensteuer sowie der Gewerbesteuer...
Die irischen Einwanderer in Amerika brachten diesen Brauch aus ihrer alten Heimat mit und in den letzten Jahren wird Halloween auch bei uns immer beliebter
Der Trend zum Rauchen von Wasserpfeifen hält auch 2015 in Deutschland weiter an. Shisha-Bars verbreiten in immer mehr Städten orientalisches Flair. Wer als Gastronom mit dem Gedanken spielt, eine eigene Shisha-Bar zu eröffnen, für den hält dieser Beitrag nützliche Informationen bereit – beginnend mit der geschichtlichen Entwicklung bis hin zum perfekten Ambiente...
Für viele hängt die Existenz vom Erfolg der Unternehmung ab. Dieser Erfolg wird wiederum von diversen Umständen dirigiert. Einer davon ist die Wahl der richtigen Immobilie für das Restaurant, die Bar oder die Kneipe.
Wer als Firmeninhaber, Gewerbetreibender oder als Privatperson von einem Dritten aufgefordert wird, etwas zu unterlassen und sich für die Zukunft bei Versprechen einer Vertragsstrafe dazu verpflichtet, dieses Verhalten nicht zu wiederholen, hält in der Regel eine Abmahnung in der Hand. Die meisten Ansprüche kommen aus den Bereichen Marken-, Patent-, Urheberrecht sowie sonstiger gewerblicher Schutzrechte, insbesondere Designrecht und aus dem Wettbewerbsrecht...
Wer mit dem Gedanken spielt, sich beruflich umzuorientieren, der geht zunächst einmal ein großes finanzielles Risiko ein. Wer dann auch noch als Fachfremder in ein so vielseitiges Feld wie in die Gastronomie einsteigen will, der hat ein großes Stück Arbeit vor sich.
Die Welt wird zunehmend digital. Im Haushalt merkt man es nicht nur an immer neueren High-End-Geräten. Auch im geschäftlichen Verkehr hält die Digitalisierung Einfluss. Die Kommunikation wird vielfach über E-Mail abgewickelt und auch wichtige Dokumente oder Rechnungen werden heute schon vielfach über dieses Medium versandt. Die Digitalisierung ist Freund und Feind des Unternehmers zugleich. Die Abwicklung geschäftlicher Vorgänge kann beschleunigt werden...
Man muss es seinen Mitarbeitern noch nicht einmal ausdrücklich erlauben auch private Emails über den geschäftlichen Account zu versenden und zu empfangen.
Da es beim Trinkgeld unmittelbar um Cash für Ihre Mitarbeiter geht (und bei den meist mageren Löhnen in der Gastronomie ein wichtiger Faktor der monatlichen Einkünfte) ist es hochsensibel. Ich meinen eigenen Betrieben habe ich mich stets da rausgehalten. Allerdings kam es vor, dass mich Mitarbeiter nach ihrer Meinung gefragt haben und ich habe ihnen mehrere Varianten aufgezeigt,...
Saunieren galt immer schon als Gesundheitsprophylaxe und wurde daher mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz i.H.v. 7 Prozent als Heilbad besteuert. Doch seit dem 1. Juli 2015 ist nun Schluss damit.
Menschen zu führen ist eine wahre Kunst, da man mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Hintergründen, Ausbildungsständen und Motivationen zu tun hat.
"Was mögen Restaurantbesitzer in ihrem Gästebereich so gerne wie Ratten in ihrer Küche [...] Genau! Singles. Diese alleinstehenden Exemplare, die einen Tisch blockieren, den man Minimum mit zwei Personen besetzen könnte" - so ein Zitat ...
Viele Gastronomen (insbesondere die ohne eigene Kinder) hingegen empfinden Kinder als nervig, lärmend oder störend. An der Stelle sollte unbedingt ein Umdenken passieren. Kinder sind häufig diejenigen, die ihre Eltern dazu bewegen, in ein Restaurant zu gehen, indem sie zuvor einmal eine schöne Erfahrung gemacht haben...
Der Verkauf im Restaurant ist ein wichtiges Mittel zur Steigerung des Umsatzes und natürlich auch im besten Falle ein Mittel zur Zufriedenstellung Ihrer Gäste. Zu einem guten Verkaufsgespräch zählen Argumente genauso wie Körpersprache, Sympathie, Stimmlage, Überzeugungskraft, etc.
Coupon- oder Rabattsysteme können gute Medien sein, um z.B. ruhigere Zeiten zu füllen. Diese Maßnahmen dienen insbesondere der Neukundengewinnung - Sie "locken" Gäste damit das erste Mal in Ihren Betrieb und wenn sie zufrieden waren, kommen sie hoffentlich auch außerhalb der Rabattaktionen wieder. Durch die Präsentation auf der jeweiligen Homepage...
Es ist allgemein bekannt, dass die Gruppe der 55+ nicht nur immer größer wird, sondern auch im allgemeinen eine solvente Zielgruppe darstellt. Hinzu kommt, dass Menschen ab 63 oder 65 viel Zeit haben. Dennoch werden viel häufiger Events für jüngere Personen angeboten, als sich in Richtung dieser interessanten Gruppe zu orientieren.