Neuste Inhalte

Sie sind hier: Startseite | Neuste Inhalte auf g-wie-gastro ... DIE Website für Gastronomen und die Gastronomie

Chronologische Übersicht aller Artikel

Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Liste aller neuen Inhalte (Artikel, Downloads, etc.), um Ihnen das Auffinden zu erleichtern. Sollten Sie auch einmal einige Zeit nicht hier auf www.g-wie-gastro.de gewesen sein (was natürlich unverzeihlich ist :)) können Sie sich hier einen Überblick verschaffen. Unsere Suchfunktion (oben rechts) hilft Ihnen zusätzlich beim Finden Ihres gewünschten Themas.

  • Online-Bewertungen als Restaurantbetreiber löschen

    Wir möchten Ihnen als Gastronom helfen, mit den Kommentaren umzugehen, die Sie auf den verschiedenen Online-Plattformen erhalten. Es geht darum, wie man konstruktiv mit negativen Bewertungen umgeht...

  • Die Buchführungspflicht eines Gastronomiebetriebs

    Die Gründung eines Betriebs in der Gastronomie wirft viele Fragen auf. Unter anderem müssen Sie klären, ob für Sie die Buchführungspflicht gilt und welche Steuern für Ihr Unternehmen fällig werden.

  • Gestaltungstipps für den Außenbereich Ihrer Gastro

    Der Außenbereich Ihres gastronomischen Betriebs ist das Erste, was Ihre Gäste sehen und hinterlässt einen entscheidenden ersten Eindruck. Eine ansprechende und gut gestaltete Außenfläche kann dazu ...

  • Stahl in der Gastronomie: Welche Arten gibt es?

    Egal ob Kochgeschirr, Essbestecke oder Innenausstattung von Hotel- und Restaurant-Küchen, in der Gastronomie trifft man vielerorts auf Stahl. Als führendes Material gilt Edelstahl, denn es ist robu...

  • Marketing-Tipps für den digitalen Appetit

    In der heutigen Welt des digitalen Marketings müssen auch Gastronomen ihre Produkte und Speisen auf ansprechende Weise präsentieren, um ihre Kundschaft zu begeistern. Social Media Marketing bietet eine hervorragende Möglichkeit.

  • Nachhaltige Energie für Gastronomiebetriebe

    In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, was einen Testsieger im Bereich Balkonkraftwerke in der Gastronomie ausmacht und Ihnen vorstellen, wie Sie mit einem solchen Gerät gewinnen.

  • Stilvolle Gastronomiemöbel für ein tolles Ambiente

    Das Ambiente spielt in der Gastronomie eine zentrale Rolle, um Gäste anzuziehen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschmackvolle Gastronomie Möbel tragen im Zuge dessen, wesentlich ...

  • Was Sie zum Erste-Hilfe-Set wissen müssen

    Was ist das Ergänzungsset nach DIN 13157? Was ist dort enthalten? Wieso ist es so wichtig? Wer braucht ein Ergänzungsset? Antworten finden Sie in diesem Artikel

  • Unverzichtbare Catering-Ausrüstung für Outdoor

    Das Catering für Open-Air-Veranstaltungen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Es ist wichtig, Faktoren wie die Größe der Veranstaltung, die Bedürfnisse der Gäste oder auch die Auswahl der richt...

  • Süßholz raspeln: Eine kurze Geschichte von Lakritz

    akritze ist eine der ältesten Süßigkeiten der Welt und hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Wurzel der Süßholzpflanze wird seit Tausenden von Jahren für ihre medizinischen Eigenschaften genutzt.

  • Gin in der Gastronomie - auch ohne Alkohol

    Gin ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten alkoholischen Getränke geworden, vor allem in der Cocktail-Szene - und so ist er auch in vielen Cocktail-Bars zu finden.

  • Wir sind was wir essen

    Um ein gesünderes Leben zu führen, müssen Sie nicht unbedingt auf Ihre Lieblingsspeisen verzichten, denn Sie können das Essverhalten ändern, um Ihre Ernährung anzupassen und sie entsprechend gesund...

  • So sieht der perfekte Pausenraum aus

    Bei dem Stichwort Büro kommen den Menschen in der Regel unterschiedliche große Räumlichkeiten in den Kopf, welche eine bürotypische Ausstattung aufweisen und auf Dekorationen weitestgehend verzicht...

  • Hotelqualität bei Handtüchern – was bedeutet das?

    Im Hotel- und Übernachtungsgewerbe stellt sich stets eine wichtige Frage: Welche Handtücher sollen den Gästen bereitgestellt werden? Wer sich über die verschiedenen Angebote informiert, stößt dabei...

  • Tipps für mehr Umsatz in der Gastronomie

    Mit den richtigen Strategien können Restaurants sowohl ihren Gewinn als auch ihr Kundenerlebnis optimieren. Wir zeigen Ihnen wie es geht!

  • Fairtrade Kaffee in der Gastronomie

    Fairtrade ist ein Siegel, welches Produkte kennzeichnet, die fair gehandelt werden. Dabei werden sowohl soziale und ökologische, als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt, Ziel ist es vor allem, die Bedingungen für Menschen zu verbessern, ...

  • Teambildung in der Gastronomie

    Teambuilding in der Gastronomie kann sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber von Vorteil sein. Ein gutes Teamklima führt zu einem höheren Maß an Motivation,...

  • Einen Job als Kellner finden – Wie geht das?

    Einen Job als Kellner finden: Bewerbungsunterlagen richtig gestalten Online, telefonisch oder persönlich suchen Professionell auftreten. Bei Absage höflich bleiben.

  • Die beliebtesten Fortbildungen in der Gastronomie

    Stand 2022 gibt es laut Statista knapp 1,1 Millionen Beschäftigte in diesem Bereich. Für viele Menschen ist es daher womöglich äußerst interessant, welche Berufe und vor allem welche Karrierechancen es in dieser Branche gibt.

  • Was sind die beliebtesten polnischen Süßigkeiten?

    Nicht nur Polen, sondern auch bei Vertreter anderer Nationalitäten lieben polnische Süßigkeiten. Menschen auf der ganzen Welt genießen die Köstlichkeiten aus Polen! Was sind die beliebtesten Süßigkeiten aus dem Lande an der Weichsel? Schauen Sie sich das an!

  • HACCP-Konzepte – Hygiene in der Gastronomie

    Schon im privaten Haushalt ist Hygiene in der Küche so wichtig wie die Auswahl frischer Zutaten. Im Maßstab der Gastronomie gehört die Sorgfalt bei Sauberkeit und Lagerung zu den Basics für einen erfolgreichen Betrieb von Restaurants, Hotels, Foodtrucks oder Marktständen.

  • Einmalhandschuhe in Restaurant und Küche

    Das Tragen von Einmalhandschuhen in der Gastronomie vermittelt Ihren Gästen ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein. Diese fühlen sie sich dadurch wohl, da Sie geltende Hygienestandards einhalten.

  • Work-Life-balance: Tipps für Dienstpläne

    Auf den ersten Blick lässt sich hier kein wirklicher Zusammenhang erkennen. Doch in Anbetracht der Tatsache, dass fehlende Mitarbeiter den Dienstplan auf den Kopf stellen, wird das Zusammenspiel deutlich.

  • Gastronomische Reise durch exotische Küchen

    Eine gastronomische Reise durch exotische Küchen ist eine einzigartige Erfahrung. Es gibt so viele verschiedene Küchen auf der ganzen Welt, die man erkunden kann und jede hat ihre eigene einzigartige Geschmacksrichtung.

  • Business Catering in der schönsten Stadt der Welt

    Ein Essen in Gesellschaft kann ein Meeting oder eine Firmenveranstaltung auf viele Arten aufwerten und es zu einem erfolgreichen und angenehmen Ereignis mit norddeutschem Flair machen. Dabei kann ein Business Catering Hamburg den Firmenerfolg in vielen Facetten unterstützen.

  • Großküchentechnik: Welcher Grill ist der Richtige?

    Erwägen Sie, ein neues Restaurant zu eröffnen oder die Küche Ihres bestehenden Restaurants zu modernisieren? Dann stehen Sie vor der großen Auswahl an Küchengeräten, die einen großen Einfluss auf d...

  • Wellness-Hotellerie - Trends 2022

    Ob naturnahes Abschalten oder Entspannung in modernstem Ambiente: Zwischen Alpen und Küste gibt es etwa 1.200 Wellness- und Spa-Hotels, in denen man für ein Wochenende oder auch länger den hektisch...

  • Asiatische Küche ist gesund

    In der heutigen Zeit wird eine gesunde Ernährung immer wichtiger. Die Menschen achten immer mehr auf ihre Ernährung, denn die Wissenschaft ist inzwischen so weit, dass sie alles Mögliche erforschen kann.

  • Einsatzmöglichkeiten von Honig in der Küche

    Honig kann sehr vielseitig in der Küche zum Einsatz kommen und er ist daher von vielen Speisekarten nicht mehr wegzudenken. Er eignet sich wunderbar, sowohl für die Zubereitung von warmen als auch von kalten Speisen.

  • Desserts im Restaurants: Viele Möglichkeiten

    Das Dessert: es ist die süße Verführung am Ende eines gelungenen Abendessens. Manche Leute entscheiden sich spontan dafür, andere lassen gezielt ein wenig Platz im Magen.

  • Smoothies in der Gastronomie - so gelingen sie

    Der perfekte Smoothie muss bunt, fruchtig, fein püriert, aber vor allem sättigend und gesund sein. Er wird als vollwertige Zwischenmahlzeit oder 'in Begleitung' von Speisen verzehrt.

  • Die Zeit der Weihnachtsmarktleckereien

    Der Sommer geht dem Ende zu und die kalte Jahreszeit naht. Im Herbst und Winter ändern sich bei den meisten Bürgern auch die Gewohnheiten im Bezug auf die verzehrten Speisen und Getränke.

  • Hanf in der Gastronomie: Ein neuer Trend

    Cannabis ist in Deutschland zwar weiterhin illegal, aber das gilt nur, wenn ein THC-Gehalt von 0,2 % überschritten wird. Ist das nicht gegeben, können Hanfprodukte grundsätzlich frei erworben und verkauft werden.

  • Wein: Von der Lagerung bis hin zur Bestellung

    Wein ist ein Kulturgut, das die Menschheit über Jahrtausende hinweg geprägt und zugleich fasziniert hat. Und auch heutzutage gilt Wein für viele Menschen als Inbegriff von Geschmack und Genuss.

  • Hygiene und Sauberkeit im eigenen Restaurant

    Das eigene Restaurant, egal ob ein Imbiss oder ein gehobenes Restaurant, muss hygienisch und sauber sein. Dies erwarten nicht nur die Gäste – vielmehr sollte dies jeder Gastgeber als eigene Pflicht erachten.

  • Werbung in der Gastronomie: 4 Tipps

    Als guter Gastronom kommt es längst nicht mehr nur auf gutes Essen an - auch die Werbung und das Marketing spielt eine entscheidende Rolle über geschäftlichen Erfolg oder Misserfolg.

  • Was beim Umzug von Geschäftsräumen zu beachten ist

    Die Entscheidung für einen Umzug Ihres Unternehmens ist nie leicht zu treffen. Vor allem für Unternehmen in der Gastronomie und im Gastgewerbe, wo ein Großteil des Wachstums von einem Stamm treuer Kunden und der Bekanntheit in einem bestimmten Gebiet abhängt.

  • Die Visitenkarte eines Weines - Das Weinetikett

    Wein und Gastronomie gehören einfach zusammen, doch die Wahl des perfekten Weines ist komplex. Die Pflichtangaben auf dem Weinetikett helfen einem dabei, eine gute Auswahl zu treffen.

  • So wichtig ist Corporate Identity in der Gastro

    Die Corporate Identity ist in kaum einem anderen Bereich so wichtig wie in der Gastronomie. Wir erklären Ihnen, warum das so ist.

  • Wie eröffne ich einen eigenen Catering-Service?

    Catering-Service gründen - Standort finden - Art des Caterings - Speisekarte erstellen - Jetzt selbstständig machen!

  • 5 Wege, wie Instagram dein Business unterstützt

    Kostenlos, leicht zu navigieren und von Hunderten von Millionen genutzt: Instagram. Seit der Einführung und des exponentiellen Wachstums der Social-Media-Plattform nutzen bereits über 25 Millionen ...

  • Rum erobert erneut die Welt

    Die Geschichte des Rums beginnt im 17. Jahrhundert als Abfallprodukt in der Zuckerrohrproduktion. Eine erstmalige urkundliche Erwähnung durch einen jamaikanischen Gouverneur lässt sich auf das Jahr...

  • Die besten Tipps für eine gute Außengastronomie

    Spätestens Ende des Frühlings möchte jeder im Biergarten essen und trinken oder eben im Außenbereich eines Restaurants. Daher ist ein Sommer ohne Außengastronomie kaum vorstellbar.

  • Mit einem Grillabend die Gäste begeistern

    Grillen gehört zum Sommer einfach dazu. Und genau deshalb gibt es immer mehr Gastronomen, die auch Grillabende anbieten, um den Gästen eine Freude damit zu bereiten.

  • Wie erstellt man einen gelungenen Lebenslauf?

    Der Lebenslauf, der nicht selten auch Curriculum Vitae (kurz CV) oder schlicht und einfach Vita genannt wird, gilt als der mit Abstand wichtigste Bestandteil einer rundum gelungenen Bewerbung – und das gilt selbstverständlich auch für das Gastronomiegewerbe.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren