Wie definiert man Ziele richtig?
Sie sind hier: Startseite | Mitarbeiter | Zielvereinbarungen | Ziele definieren

Wie definiert man Ziele richtig?
Üblicherweise vereinbart man die Ziele gemeinsam mit dem betroffenen Mitarbeiter einmal im Jahr. Besonders wichtig dabei ist, dass die Ziele messbar und gerecht sind. Ausserdem, dass Sie vom Mitarbeiter gut nachvollziehbar und eindeutig sind. Ziele sollten die strategische Ausrichtung des Unternehmens wiederspiegeln, realistisch zu erreichen sind und motivierend wirken. Ziele bestehen in der Regel aus 4 Stufen:
1. Zielrichtung
2. Messgröße
3. Zielhöhe
4. Bezugswert
Das hört sich jetzt sehr theoretisch an. Die "Übersetzung" könnte daher lauten: (1) Es wird eine Ergebnisverbesserung angestrebt. (2) Dabei ist der Gewinn vor Steuern aus der BWA die Messgröße. (3) Dieser Gewinn soll z.B. um 5% gesteigert werden und das (4) im Vergleich zum Vorjahr.
Jetzt gehen wir noch weiter und übersetzen das nochmal auf die Gastronomie: Es wird eine Erhöhung des Gewinns angestrebt. Der Wareneinsatz soll verbessert werden. Die Zielhöhe beträgt 2% im Vergleich zum Vorjahr (Im Vorjahr betrug der durchschnittliche Wareneinsatz 29% und soll in diesem Jahr maximal 27% sein) - in Kurzform: Verbesserung des Wareneinsatzes um 2% im Vergleich zum Vorjahr.
Zusammenfassend nutzt man die Formel SMART für die wichtigsten Aspekte von Zielen. Sie sollten: specific = spezifisch, measurable = messbar, achievable = erreichbar, relevant = relevant, und timed = terminiert sein.
Konkrete Beispiele
Schlecht formuliert: Die Zufriendheit der Gäste soll steigen.
Gut formuliert: Bis Jahresende soll unser Punktewert auf Tripadvisor auf mindestens 4,5 steigen.
Schlecht formuliert: Der Wareneinsatz muss verringert werden.
Gut formuliert: Der Wareneinsatz darf im Jahresdurchschnitt 35% nicht übersteigen. In einem einzelnen Monat darf der Wareneinsatz nie höher sein als 39%. Je Prozentpunkt, den der Wareneinsatz unter dem vorgenannten Jahresdurchschnitt liegt, werden gesonderte Prämien vereinbart.

Externe Links zum SMART-Prinzip
> Mitarbeitervereinbarungen - SMART(E) Ziele setzen - bei rz10.de
> Ziele SMART formulieren - bei unternehmer-in-not.de