Muster einer Zielvereinbarung
Sie sind hier: Startseite | Mitarbeiter | Zielvereinbarungen | Muster einer Zielvereinbarung

Das nachfolgende Muster soll Ihnen als Vorlage dienen. Jedoch wird es unerlässlich sein, die Zielvereinbarung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Jeder Betrieb ist anders, Ziele und Mitarbeiter sind individuell und daher gibt es nicht DAS Muster.
Zielvereinbarung Servicemitarbeiter
Zielvereinbarung zwischen Herrn/Frau ... und ... (Ihr Betrieb)
Gemeinsam werden für das Jahr xxxx die folgenden zwei Ziele vereinbart:
1. Herr/Frau ... wird pro Monat 100 Tagesgerichte verkaufen. Er/Sie kann sich täglich über das Warenwirtschaftsprogramm/die Kasse darüber informieren, wie viele bereits verkauft sind. Am Ende des Monats erhält Herr/Frau eine Zusammenfassung der Verkäufe. Wenn das Ziel erreicht wird, zahlt der Betrieb eine Prämie von € 100,00. Auch anteilige Ziele werden vereinbart. Werden z.B. nur 80 Tagesgerichte im Monat verkauft, so wird eine Prämie von € 80,00 gezahlt. Als unterste Grenze werden jedoch 50 Tagesgerichte vereinbart. Sollten also nur 49 Tagesgerichte verkauft werden, wird keine Prämie gezahlt.
2. Herr/Frau ... wird in diesem Jahr € 100.000 Netto-Umsatz (auf ihrem Kellnerschlüssel) erzielen. Dafür erhält Sie eine Pramie in Höhe von 2%. Bei Erreichung von 100% des gesetzten Umsatzes wären das € 2.000. Es müssen jedoch mindestens € 80.000 Umsatz erreicht werden, um eine Prämie zu erhalten. Nach oben wird die Zielerreichung nicht begrenzt.
Diese Zielvereinbarung wurde gemeinsam erarbeitet und besprochen.
Stadt, den xxx
Unterschrift Mitarbeiter
Unterschrift Betrieb
Beispiele für mögliche weitere Ziele
+ Reduzierung des Wareneinsatzes
+ Reduzierung von Krankheitstagen innerhalb einer Abteilung
+ Rückgang von Kündigungen in einer Abteilung
+ Steigerung der Kundenzufriedenheit
+ Steigerung der Aktivitäten im Bereich Social Media (z.B. tägliche Posts)
+ Gewinnung von 10 neuen Newsletter Abonnenten pro Woche
+ Verkauf des Weins der Woche
+ Umsatz in der Warengruppe Desserts steigern