Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

Konkreter Ablauf des Zielprozesses

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Konkreter Ablauf des Zielprozesses

So ein Prozess ist nicht ganz einfach. Insbesondere wenn man anfängt, Zielverinbarungen im Unternehmen einzuführen, müssen viele Voraussetzungen erstmals geschaffen werden. Mir selbst ist es so ergangen, dass ich dadurch das Einführen des Systems immer wieder verschoben habe, da ich für die ganzen Vorbereitungen einfach keine Zeit hatte. Das war natürlich falsch, denn nach der Einführung hatte ich so viele neue freie Ressourcen für mich (durch die größere Eigenverantwortung der Mitarbeiter und die erhöhte Initiative und Motivation), dass ich mich geägert habe, das System nicht schon früher eingeführt zu haben!

Hier nun ein exemplarischer Entstehungsprozess:

1. Beginn und Terminierung des Zielvereinbarungsprozesses auf Unternehmensebene
2. Festlegen der Unternehmensziele (also Großziele wie z.B. die Steigerung des Umsatzes oder die Optimierung von Kosten wie Wareneinsatz
3. Besprechung und Verabschiedung der Unternehmenszeile im Kreis der Führungskräfte/Abteilungsleiter
4. Mitarbeiter über die Unternehmensziele informieren
5. Auffordern der Mitarbeiter, eigene Ziele zu formulieren, die sich natürlich an den Unternehmenszielen orientieren müssen – also was kann jeder einzelne dazu beitragen
6. Führungskräfte bereiten sich vor, welche Ziele mit dem Mitarbeiter vereinbart werden sollen und welche Prioritäten vorliegen
7. Zielerreichung und ggf. Abweichungen feststellen und hinterfragen
8. Im Gespräch mit dem Mitarbeiter zunächst alle Ziele für die neue Periode sammeln
9. Unterschiedliche Sichtweisen identifizieren, nach Gründen suchen und Kompromisse vereinbaren
10. Wichtigste Ziele vereinbaren und Prioritäten setzen
11. Charakter/Alter/Reife/Stellung des Mitarbeiters berücksichtigen und Ziele entsprechend formulieren
12. Beurteilungsmaßstab und Art der Kontrolle klären
13. Eventuell Zwischenziele vereinbaren
14. Rahmenbedingungen klären, damit die vereinbarten Ziele erreicht werden können
15. Entscheidungsspielraum des Mitarbeiters klären
16. Zielvereinbarung schriftlich fixieren (beide Partner müssen unterschreiben)
17. Kontrolle (Soll-Ist-Vergleich) der Zielerreichung im Jahresgespräch

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)