Zielvereinbarungen - ein tolles Führungsinstrument
Sie sind hier: Startseite | Mitarbeiter | Zielvereinbarungen für Mitarbeiter in der Gastronomie
Durch Ziele, Mitarbeitermotivation steigern ...
Die Einführung von Zielvereinbarungen iin Ihrer Gastronomie ist ein höchsteffizientes Mittel, um die Eigeninitiative und Motivation Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Die Mitarbeiter erhalten größere Spielräume, um ihre Ziele auf ihre Art und Weise zu ereichen. Sie wissen genau, welche Erwartungen an sie gestellt sind und können so zielgerichtet darauf hin arbeiten. Immerhin winkt zu einem festgelegten Zeitpunkt (meist zum Jahresende) ein Bonus.
Es ist jedoch zunächst einmal eine Menge Arbeit für den Gastronomen der Zielvereinbarungen neu einführen möchte. Es sind viele Vorbereitungen zu treffen, Ziele zu formulieren, Mitarbeitergespräche zu führen und vieles mehr. In den folgenden Kapiteln möchte ich Ihnen Schritt für Schritt aufzeigen, wie das gehen könnte.
Es sollte Ihnen aber auch bewusst sein, dass nicht alle Kollegen einem solchen Projekt positiv gegenüber stehen. Dies sind zumeist Mitarbeiter, die sich nicht dem Leistungsprinzip unterordnen möchten oder einfach nicht gewohnt sind in umfassender Eigenverantwortung zu handeln, Es kann aber auch an mangelndem Vertrauen zum Vorgsetzten oder dem Betrieb im allgemeinen liegen. Denn nur, wenn im Unternehmen eine gewisse Transparenz (von Zahlen) herrscht, machen Zielvereinbarungen Sinn. Wenn Sie als Unternehmer lieber alle Betriebszahlen für sich behalten, dann können Sie das System nicht einführen.
Auf der anderen Seite gibt es aber kaum ein besseres Mittel, um Ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihnen durch die Möglichkeit eines Zusatzverdienstes ein größeres Engagement abzuverlangen. Seien wir doch mal ehrlich...in der Gastronomie sind die Gehälter nicht üppig. Und hier entsteht eine absolute Win-Win-Situation. Sie haben dadurch einfac motivierte Mitarbeiter, die größtes Eigeninteresse haben noch einen Aperitif oder ein Dessert zu verkaufen.
Im heutigen Arbeitsumfeld mit immer weniger jungen Leuten, die in der Gastronomie arbeiten wollen, schaffen Sie sich ggf. auch ein zusätzliches Instrument zur Mitarbeitergewinnung. Wenn eine Servicekraft die Wahl hat zwischen zwei Betrieben und sie weiß, dass sie bei Ihnen durch die Zielvereinbarungen mehr verdienen kann, wird sie sich sicher eher für Ihren Betrieb entscheiden!
Themenübersicht - Zielvereinbarungen
Links zum Thema Zielvereinbarungen
> MBO Management by Objectives (Führen mit Zielen) - bei wikipedia.de
> Führen mit Zielen - bei wirtschaftspsychologie-aktuell.de
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe auf dieser Fachseite von www.g-wie-gastro.de gelandet: gastronomie, gastgewerbe, restaurant, gaststätte, personal, zielvereinbarung, variable vergütung, motivation, zielvereinbarungen gastronomie, mitarbeitergespräch, führen mit zielen, muster zielvereinbarung gastro, zeile definieren gastro, wie definiert man ziele richtig, jahresgespräche mitarbeiter gastgewerbe, oder einen ähnlichen Begriff. Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar und freue mich über Ihr Feedback.