Zum Inhalt springen
Startseite » (81) Facebook-Gruppe als Intranet nutzen

(81) Facebook-Gruppe als Intranet nutzen

Eine tolle Lösung für kleinere Unternehmen

In Facebook können Sie sogenannte „Geschlossene Gruppen“ erstellen. Das hat den Vorteil, dass nur die Mitglieder (die von einem Administrator dazu eingeladen werden müssen) die Inhalte dieser Gruppe sehen können. Diese Gruppe könnten Sie dazu nutzen, um Ihre interne Kommunikation zu verbessern. Laden Sie alle Ihre Mitarbeiter und ggf. auch die festen Aushilfen in die Gruppe ein (und man kann davon ausgehen, dass die meisten bei Facebook sind). Sie können hier Ankündigungen machen, Fotos hochladen, Dokumente (z.B die neue Speisekarte oder eine neue Werbeanzeige) einbinden und vieles mehr. Es wird sicher dazu führen, dass Ihre Mitarbeiter besser informiert sind und über die Vorgänge im Betrieb Bescheid wissen. Das erhöht zudem das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Wie eröffnet man eine neue Gruppe bei FB?

Natürlich müssen Sie einen Account bei Facebook haben, um dort eine Gruppe gründen zu können. Aber heutzutage sollte jede Gastronomie eine Facebook Seite haben. (Lesen Sie mehr hierzu unter Social Media)

Als Namen der Gruppe können Sie so etwas wie „Team des Gasthofs x“ oder auch „Fischers-Team“ oder „McDonald intern“ verwenden. Wählen Sie als Art „Geschlossen“ und dann „Geheim“ aus. So stellen Sie sicher, dass nur die Mitglieder der Gruppe die Inhalte lesen können. Stellen Sie außerdem ein, dass nur Sie als Administrator neue Mitglieder hinzufügen können. Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung über Facebookgruppen oder auch hier im Facebook-Hilfebereich.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert