Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#72 10 Tipps für Facebook

Dass Facebook die wichtigste aller Social Media Seiten ist, braucht man sicher hier nicht mehr besonders zu erwähnen. Mit über 1,3 Milliarden monatlichen aktiven Nutzern stellt es alle anderen locker in den Schatten. Umso wichtiger ist es, auf Facebook vertreten zu sein und dieses Medium richtig zu nutzen. Dabei muss man wissen, dass Marketing auf Facebook ein wenig Kunst, ein wenig Wissenschaft, ein wenig Interaktion und ein wenig eigentliche Werbung ist. Hier die Top 10 Tipps für Ihr erfolgreiches Facebook-Marketing:

1. Bilder sagen mehr als tausend Worte
Die Leute wollen Bilder sehen. Zeigen Sie Ihre Gastronomie, Ihr Team, Ihr Essen, Ihre lustigen Ereignisse. Mit Bildern lassen sich ganz andere Emotionen auslösen und verbinden als mit Worten alleine. Nutzen Sie das in jedem Fall. Fordern Sie ausserdem Ihre Gäste auf, ihre eigenen Bilder von Ihrem Essen, etc. zu posten.

2. Die richtige Zeit
Welche Tageszeit die beste zum Posten ist, konnte bisher noch niemand so ganz genau sagen (auch wenn viele Studien davon ausgehen, es sei die Zeit zwischen 13 und 16 Uhr). Aber fast alle scheinen sich einig darüber, dass Freitag der beste Tag zum Posten ist. Am frühen Nachmittag sind alle eigentlich schon auf das Wochenende eingestellt und viele kümmern sich mehr um ihr Facebook als um die Arbeit.

3. Fragen stellen bzw. kleine Wettbewerbe ausrufen
Bei Facebook geht es um Interaktion mit seinen Fans. Wenn Sie offene Fragen stellen oder sogar kleine Wettbewerbe ausrufen, werden Sie deutlich mehr mit Ihren Fans interagieren können, als mit einem Post der nur eine reine Aussage beinhaltet. Wenn Sie kleine Wettbewerbe und Worte wie „Gewinnchance“, „Wettbewerb“ oder „Gewinner“ benutzen, steigt das Interesse exponential an.

4. Es geht auch um „Gefühle“
Zeigen Sie Gefühle und Persönliches. Wenn es ein Thema aus der Gastronomie gibt, zu dem Sie etwas sagen möchten, tun Sie das. Vertreten Sie Ihre Meinung zu bestimmten Themen. Dabei sollte natürlich niemand angegriffen werden und man sollte auch keineswegs beleidigend sein. Fragen Sie Ihre Fans zudem nach der Meinung zu diesem Thema.

5. Das Check-in
Nutzen Sie die Funktion „Check-In“. Sie könnten sogar Ihre Mitarbeiter auffordern, sich stets einzuchecken, wenn sie zum Dienst kommen. Bitten Sie ebenso Ihre Gäste sich in Ihrer Gastronomie anzumelden. Das sehen dann alle deren Freunde. Sie könnten z.B. für das Check-In einen kleinen „Preis“ ausloben wie z.B. einen Espresso. Das erhöht die Motivation der Gäste.

6. Große Fanzahlen ist nicht alles
Manch Gastronom möchte vielleicht mehr Fans haben als ein Mitbewerber. Aber die Anzahl der Fans ist nicht alles. Was hilft es Ihnen, wenn Sie 5.000 Fans haben, von denen aber nur 10% auf Ihrer Seite „mitspielen“. Sie sollten lieber Wert darauf legen, gute Fans zu haben … Fans die den Namen „Fan“ auch verdienen.

7. Reine Werbung interessiert Ihre Fans nicht
Sehen Sie unbedingt davon ab, Ihre Facebook-Seite als reine Werbeplattform zu verwenden und immer wieder auf konkrete Angebote oder Aktionen hinzuweisen. So etwas will auf facebook niemand lesen. Im Gegenteil … Facebook selbst hat angekündigt, dass es Seiten, die Spam verursachen, geblockt werden oder zumindest weniger oft in den Feeds gezeigt werden.

8. Ärgern Sie sich nicht über eine geringe Reichweite
Angenommen, Sie posten etwas und stellen dann fest, dass nur 5% Ihrer Fans den Post gelesen haben. Ärgern Sie sich nicht darüber – das ist eine ganz normale Größenordnung. Denken Sie einmal an ihren eigenen Newsfeed. Es erreichen Sie unzählige Feeds der von Ihnen abonnierten Seiten. Da kann leicht einmal etwas untergehen … und so ist es eben auch mit den Feeds Ihrer Seite, die schnell in den News Ihrer Fans untergehen können. Seien Sie also nicht zu traurig – posten Sie fleißig weiter.

9. Haben Sie schon einmal über FB-Werbung nachgedacht?
Es ist denkbar einfach, auf Facebook Werbung zu machen. Sie müssen Ihren Account verfifizieren, eine Bankverbindung angeben und schon kann es losgehen. Die Erstellung einer Anzeige ist kein Teufelswerk und die Einstellmöglichkeiten sind enorm. Sie können z.B. die Werbung nur Leuten anzeigen lassen, die Freunde von Ihren Fans sind sind, aber selbst noch kein Fan und vieles vieles mehr. Versuchen Sie es einmal. Die Kosten können Sie voll kontrollieren und schon mit 50 Euro können Sie eine ganze Menge erreichen.

10. Werbung selektieren
Sie selbst haben bei FB die Möglichkeit Werbung die in Ihrem Newsfeed angezeigt wird zu blockieren. So erkennt Facebook, was Sie selbst sehen möchten und was nicht. Das bedeutet aber auch, dass viele andere vielleicht Ihre Werbung ausblenden werden. Aber auch hier kommt es wieder auf Qualität an und nicht auf Quantität. Sie haben doch viel mehr von Fans, die Ihre Werbung auch sehen wollen, als von einer großen Menge an Menschen, die aber gar nicht an Ihren Nachrichten interessiert sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)