Besser geht immer! Machen Sie Ihr Restaurant noch mehr zu einem Ort, in dem man gerne Gast ist, in dem man gerne arbeitet und den man mit Stolz besitzt bzw. führt. Hier die TOP10 Tipps dazu:
+ Tolles Personal
Die Mitarbeiter sind immer an vorderster Front. Sie vertreten die Gastronomie, sie sind sein Herz und seine Stimme und vermitteln die Haltung des Hauses. Sie brauchen also tolles Personal. Lesen Sie hierzu: Tipp der Woche #51: Würdigen Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter / Tipp der Woche #59: Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude / Extra Tipp #7: Loben Sie – aber richtig! / Gutes Betriebsklima

+ Machen Sie Ihr Restaurant (noch) kinderfreundlich(er)
Es gibt viele Wege, ein kinderfreundliches Restaurant zu sein und es so den Eltern leichter zu machen. Das erhöht die Chancen, dass diese Familien wiederkommen. Geben Sie z.B. Familien, falls möglich, einen größeren Tisch – bei 4 Personen also einen 6er-Tisch, damit die Kleinen ausreichend Platz zum Spielen und Malen haben. Natürlich sollten Sie Hochstühle und ein paar Malutensilien im Haus haben. Wenn Sie noch einen Korb mit Autos, Puzzle, kleinen Stofftieren und anderen Kleinigkeiten haben, werden die Eltern (und die Kids) begeistert sein. Es ist so einfach! Lesen Sie hierzu auch: Kinder als Zielgruppe / Tipp der Woche #7: IPads für Kids
+ Überarbeiten Sie Ihre Speisekarte
Falls Sie Ihre Speisekarte länger nicht geändert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Spielen Sie mit Jahreszeiten, mit allgemeinen Trends und den Vorlieben Ihrer Gäste. Lesen Sie hierzu auch das komplette Dossier: Die Speisekarte
+ Sagen Sie „Hallo“
Als Betreiber oder Geschäftsführer sollten Sie sich immer mal wieder unter die Gäste mischen und diese persönlich begrüßen. Stellen Sie sich vor, machen Sie ein wenig Small Talk, bitten Sie um die Meinung der Gäste zu Ihrem Haus. Das gefällt den Gästen meist sehr und Sie fühlen sich als etwas Besonderes. Außerdem werden Sie sich wundern, wie viel Gutes Sie über Ihr Haus und Ihre Mitarbeiter hören werden.
+ Nutzen Sie Social Media
Zeigen Sie Ihren Fans und Followern in den Social Media, wie viel Spaß Sie in Ihrem Restaurant haben und wie lecker Ihr Essen aussieht. Berichten Sie über tolle Lieferanten und besondere Vorkommnisse. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor und zeigen Sie auch mal kleine Ungeschicktheiten. Das macht Sie sympathisch. Lesen Sie mehr dazu: Social Media
+ Haben Sie Spaß
Auch wenn der Betrieb eines Geschäftes eine ernste Sache ist, darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Machen Sie kleine Scherze mit Ihren Mitarbeitern und den Gästen. Zeigen Sie Ihre fröhliche Seite.
+ Seien Sie niemals kleinlich
Wenn ein Gast ein Essen reklamiert, erlassen Sie den Gesamtpreis, bieten Sie ein kleines Extra an oder offerieren Sie einen großzügigen Rabatt. Sollte z.B. das gewünschte Medium-Steak einmal durchgebraten sein, machen Sie dem Gast mit einem leckeren Dessert eine Freude und wenn ihn das nicht zufriedenstellt, nehmen Sie das Steak von der Rechnung. Auch wenn es vielleicht vorkommen kann, dass jemand mal Ihre Gutmütigkeit ausnutzt … aber mal ehrlich, wie oft ist das der Fall? Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Abschnitt Beschwerdemanagement
+ Bei Problemen immer am Ball bleiben
Sei es, dass ein Gast oder ein Mitarbeiter ein Problem hat. Je früher Sie sich darum kümmern, desto früher ist das Problem vom Tisch und kann sich nicht im Laufe der Zeit zu einer wirklich schwierigen Situation aufplustern.
+ Entspannen Sie
Leicht ist man gestresst. Das Tagesgeschäft droht einen aufzufressen. Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen. Das soll nicht bedeuten, dass Sie ständig einen längeren Luxusurlaub machen. Buchen Sie einmal die Woche eine Massage, gehen Sie in den Fitnessclub oder in die Sauna. Nehmen Sie sich Auszeiten. Das wird sich positiv auf Ihr Geschäft auswirken.
+ Spenden Sie
Geben Sie etwas von Ihrem Erfolg zurück. Wählen Sie ein gutes Projekt (am besten vielleicht aus der Region) und machen Sie eine Spendenaktion. Veranstalten Sie eine Spendenwoche. Stellen Sie eine Spendenbox aus. Schreiben Sie eine Geschichte dazu in Ihre Speisekarte. Und sprechen Sie darüber. Lesen Sie mehr zum Thema: Pressemitteilung