Zum Inhalt springen
Startseite » (53) Twitter – Basics

(53) Twitter – Basics

Twitter effektiv nutzen

Viele Restaurantbesitzer können mit Twitter nichts so recht anfangen. Dabei eignet es sich ausgezeichnet für den Kontakt zu Gästen, für den Aufbau Ihrer Marke und für das Verbreiten von Neuigkeiten. Hier sind einige erste kurze Tipps für das effektive Nutzen von Twitter für Ihren Betrieb:

Ihr Markenname sollte Ihr Twittername sein

Es scheint logisch zu sein, dass man seinen Twitternamen entsprechend seinem z.B. Restaurantnamen wählt. Dennoch wählen leider viele Gastronomen auch einen lustigen Twitternamen oder eine „komische“ Abkürzung. Machen Sie diesen Fehler nicht. Lesen Sie hierzu auch den Tipp der Woche #31: Ihr (Restaurant)Name als Marke

Viele Restaurantbesitzer können mit Twitter nichts so recht anfangen. Dabei eignet es sich ausgezeichnet für den Kontakt zu Gästen,

Wählen Sie Ihr Logo als Ihre Profilbild

Auch hier wieder scheint es ganz klar zu sein, dass das der beste Weg ist – aber die Realität zeigt, dass viele meinen ein anderes (cooles) Bild verwenden zu wollen.

Ihre Tweets sollten wirklich nützliche Informationen beinhalten

Da ein Tweet nur 140 Zeichen lang sein kann, sollten Sie stets einen Link zu weiterführenden Informationen auf Ihrer Website einfügen. Sehen Sie auch bitte von umständlichen Anmeldungen auf Ihrer Website ab. Die Leute wollen einen unkomplizierten Zugang haben. Wenn Sie auf der Website dann z.B. eine Anmeldung für Ihren Newsletter ergänzen, kann dies natürlich nur förderlich sein.

Auch Tweets zu älteren Artikeln sind OK

Angenommen Sie haben auf Ihrer Website eine Reihe schöner Rezepte aus Ihrem Haus, die Sie bereits seit einigen Jahren einpflegen. Sie können auch gerne mal auf einen solchen „älteren“ Artikel hinweisen. Sie müssen sich also nicht immer etwas Neues einfallen lassen.

Tweeten Sie mindestens 10x am Tag

Davon kann z.B. die Hälfte aus Tweets zu neuen (oder auch älteren) Informationen bestehen und die andere Hälfte aus Tweets die sich auf Reaktionen zu anderen Tweets beziehen. Für den einen oder anderen mag sich das so anhören, als müsse man einen Mitarbeiter extra dafür einstellen. Aber der Zeitaufwand hält sich wirklich in Grenzen. Planen Sie Ihre Tweets ggf. auch mit technischen Hilfen wie Hootsuite. Lesen Sie hierzu auch den Tipp der Woche #20: Hootsuite – ein tolles Tool für Social Media

Machen Sie Ihre Marke persönlich

Es ist wichtig, Ihrer Marke (Ihrem Restaurant) eine Persönlichkeit zu geben. Menschen können sich besser mit Ihnen identifizieren, wenn Sie „menschliche“ Züge entdecken. Dabei werden in der Fachliteratur insbesondere 5 Grundwesenszüge benannt: Aufrichtigkeit, Aufregung, Kompetenz, Unempfindlichkeit und Klugheit. Hierzu finden Sie interessante weitere Informationen bei 12manage.com.

Am Ball bleiben, Zuverlässigkeit und Konsequenz sind wichtig, wenn Sie eine gute Marke bei Twitter etablieren wollen. Ihre Follower werden sich dann auf Ihre nächsten Tweets freuen und Ihnen mit Freude folgen. Unterhalten Sie durch Ihre guten Tweets und Sie werden sehen, wie Ihre Fangemeinde stetig wachsen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert