Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#50 Immer innovativ sein

Sich auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen, hat noch nie zu langfristigem Erfolg geführt! Man muss immer am Ball bleiben, immer mal etwas Neues bieten, stets am Puls der Zeit sein. Wenn man erst anfängt über etwas Neues nachzudenken, nachdem die Gäste ausbleiben oder der Erfolg sichtbar zurück geht, kann es bereits zu spät sein. Die Entwicklung neuer Ideen braucht Zeit und Vorbereitung. Arbeiten Sie also stets daran. Am besten, Sie haben immer etwas in der Schublade, was bereits als Projekt weitestgehend ausgearbeitet, gut durchdacht und geplant ist und sofort umgesetzt werden kann.

Da man als Unternehmer nicht immer selbst alle Ideen haben kann, braucht man Input von Außen bzw. von anderen. In erster Linie sind da mal die eigenen Mitarbeiter zu nennen. Hier schlummert oftmals enormes Potential. Im Rahmen eines -> betrieblichen Verbesserungsvorschlagswesens oder durch regelmäßige Meetings können Sie diese Ideen sammeln und sich zu Nutze machen. Oder aber Sie besuchen gastronomische Workshops, nehmen an Trendreisen in alle Welt teil, stöbern in -> Fachmagazinen oder im Internet und natürlich hier auf http://www.g-wie-gastro.de 🙂

Es gibt immer neue Trends und Konzepte. Lernen Sie daraus. Nehmen Sie sich die Teile der neuen Konzepte heraus, die zu Ihnen passen könnten. Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden. Adaptieren Sie gute Ideen für Ihre Zwecke. Auch in der Rubrik -> Gäste überraschen finden Sie eine große Zahl an Anregungen.

Hier weitere Artikel auf der Website, die Sie interessieren könnten:

-> Tipp der Woche #32: Under-promise and over-deliver
-> Tipp der Woche #19: Sommerverwöhnprogramm für Ihre Gäste
-> Extra-Tipp #10 : Acht Wege, den Betrieb aufzupeppen

Wer rastet, der rostet!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)