Was kann man für gute Presse tun?
Da Gäste/Kunden/Menschen Anzeigen (Werbung) gegenüber Vorbehalte haben, aber redaktionellen Artikeln eher Glauben schenken, sind diese ein deutlich effektiverer und sinnvollerer Weg, den Betrieb bekannt zu machen. Ein Artikel in einer Tageszeitung oder einem Magazin wird sehr viel mehr Aufmerksamkeit und Geschäft generieren, als eine bezahlte Anzeige. Für das gleiche Geld, das Sie für eine Anzeige hinblättern müssen, könnten Sie eine Presseeinladung aussprechen oder das Geld spenden und darüber berichten.
Gute Medien sind z.B. Tageszeitungen, regionale Magazine, lokale Radio- oder TV-Stationen, aber auch Internet Blogs. Aber bedenken Sie bitte, dass Presse gut oder schlecht sein kann. Wenn Sie sich auf die Presse einlassen, sollten Sie darauf bedacht sein, stets einen sehr guten Eindruck zu hinterlassen und vor allem einen konstant guten Qualitätsstandard zu haben, sonst kann das ganze auch schnell mal nach hinten los gehen. Ebenso sollten Sie zuvor sicherstellen, dass Ihr Haus und Ihre Mitarbeiter gut geschult sind und die interne Kommunikation klappt (und Ihre Mitarbeiter über die Aktion informiert sind).

Was macht Ihr Restaurant dennn nun interessant für die Presse?
Die beste Zeit um für die Presse interessant zu sein, ist natürlich bei der Eröffnung. Später dann vielleicht noch beim Wechsel der Speisekarte oder dem Wechsel des Küchenchefs. Ansonsten ist es gar nicht so einfach, „spannend“ genug für die Presse zu sein. Nichts desto trotz kann man mit ein wenig Kreativität für die Presse relevant bleiben. Denken Sie über den Tellerrand hinaus! Hier ein paar Wege, wie Ihnen das gelingen wird:
+ Machen Sie Events
Auch wenn Sie mit Ihrem Event „nur“ im Veranstaltungsterminplan erscheinen…Sie sind in der Presse und es werden viele Leute lesen. Gute Ideen für Events sind z.B. Spendenaufrufe, kleine Konzerte, Weinverkostungen mit einem Winzer, „Vorkosten“ neuer Idee für die nächste Speisekarte (und die Gäste können abstimmen, was drauf soll), oder ein Wettbewerb unter Hobbyköchen der Region in Ihrer Küche und das Gewinnergericht hält Einzug in Ihre Speisekarte. Mit solchen Events werden Sie es auch über den Veranstaltungskalender hinaus schaffen 🙂
+ Spenden Sie
Unter dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ – Sie könnten z.B. einen Monat lang einen Teil Ihres Umsatzes oder auch den gesamten Umsatzes eines bestimmten Gerichtes spenden. Ihre Mitarbeiter könnten einen Teil des Trinkgeldes beisteuern. Machen Sie darauf in Ihrer Speisekarte aufmerksam und berichten Sie am Ende darüber. Auch wenn die Presse am Ende nicht darüber berichtet, haben es Ihre Gäste zur Kenntnis genommen und werden Sie entsprechend positiv in Erinnerung behalten.
+ Bringen Sie kreative Neuerungen
Alles was aus der Masse heraussticht ist gut und wird die Presse interessieren. Über ganz besondere Neuerungen wird sie dann auch berichten. Dies könnten beispielsweise sein: Sie verwenden ab sofort nur noch regionale Produkte von kleinen Anbietern oder Sie „erfinden“ sehr aussergewöhnliche Speisen wie z.B. ein Chilli-Eis oder Sie bauen Ihren Gastraum um oder oder oder
+ Schreiben Sie Fachartikel
Bieten Sie Ihrer regionalen Presse (Zeitungen, Radio, TV) an, dass Sie „bereit wären“ regelmäßige Fachartikel zum Thema Speisen und Getränke zu schreiben. Sei es ein monatliches Rezept der Saison, sei es eine Weinkritik oder ein allgemeiner Artikel zum Thema Geniessen, Geschichte der Gastronomie und andere verwandte Themen.
–> Mehr Informationen zum Thema finden Sie auch im Bereich PR & Presse
Also nochmal: Redaktionelle Artikel sind der beste Weg, Ihr Restaurant zu vermarkten. Machen Sie nicht den Fehler und geben zu viel Geld für bezahlte Anzeigen aus – nutzen Sie diese Mittel sinnvoller.