Zum Inhalt springen
Startseite » (337) Nehmen Sie den Gästen die Angst

(337) Nehmen Sie den Gästen die Angst

Nehmen Sie den Gästen die Angst

Die Gäste sind verunsichert

Viele Gäste sind verunsichert. Vielleicht haben sie Befürchtungen, sich in einem Restaurant durch andere Gäste zu infizieren, vielleicht sind sie nicht sicher, ob bei Ihnen alle Hygienemaßnahmen ergriffen wurden und konsequent ausgeführt werden oder aber sie fühlen sich einfach in einer vermeidlich sterilen Umgebung nicht wohl.

Ist ein Gast unsicher, wie die Situation bei Ihnen ist, wird er vermutlich erst gar nicht kommen. So wie Sie mit diesen Ängsten umgehen, entscheidet darüber, ob Sie eine Vertrauensbasis aufbauen können oder eben nicht. Derzeit gibt es viele Gründe, warum Gäste Ängste haben in ein Restaurant zu gehen. Je mehr Fragen Sie im Vorfeld beantworten können, desto mehr Vertrauen können Sie schaffen. Ganz nebenbei lernen Sie auch etwas über ihre eigenen Maßnahmen und ob sie wirklich an alles gedacht haben. Vielleicht merken Sie ja auch, dass es Verbesserungspotenzial gibt.

Welche Fragen stellen sich die Gäste?

Zunächst ist es sehr hilfreich, sich in die Lage der Gäste zu versetzen und zu überlegen, welche Fragen entstehen könnten. Hier ein paar Beispiele:

+ Erfüllt das Restaurant alle offiziellen Hygienevorschriften?

+ Geht der Betrieb vielleicht noch einen Schritt weiter und übererfüllt die Vorschriften?
+ Werden alle Oberflächen regelmäßig und vor allem nach jedem Besuch desinfiziert?
+ Sind die Toiletten makellos und werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert?
+ Wie verhalten sich die Mitarbeiter in der Küche? Tragen sie stets einen Mundschutz beim Kochen?

+ Muss ich die Speisekarte anfassen, die schon durch so viele andere Hände gegangen ist oder gibt es eine digitale Lösung?
+ Gibt es kontaktlose Möglichkeiten der Bezahlung?
und viele weitere

Setzen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern zusammen und tragen Sie all diese Fragen zusammen. Im nächsten Schritt formulieren Sie passende Antworten und veröffentlichen diesen Fragenkatalog auf Ihrer Website und/oder in den Social Media. Platzieren Sie diese FAQ an einer prominenten Stelle auf Ihrer Website bzw. erstellen Sie einen auffälligen Link.

Was kann man sonst noch tun?

Weitere Möglichkeiten, den Gästen Ängste und Befürchtungen zu nehmen, könnten diese sein:

+ Wenn Ihre Gastronomie fünf oder mehr Jahre am Markt ist, sollten Sie das auch klar und deutlich zum Ausdruck bringen. Das schafft Vertrauen und zeigt Ihre Konstanz.

+ Haben Sie Preise gewonnen? Sind Sie auf Bestenlisten? Gibt es gastronomische Auszeichnungen? Zeigen Sie diese klar und deutlich!
+ Lassen Sie Gäste sprechen. Veröffentlichen Sie Meinungen echter Gäste zu Ihren Bemühungen zu Sicherheit und Sauberkeit. Platzieren Sie diese „Testimonials“ auf Ihrer Website und in den Social Media. Danken Sie im Post auch den Gästen für diese Meinungen.
+ Übrigens: Alles beginnt im Außenbereich … denn das ist das erste, das die Gäste sehen. Sorgen Sie also für einen makellosen Außenbereich (Parkplatz, Vorgarten, etc.). Ist es dort unaufgeräumt und schmutzig, werden entsprechende Rückschlüsse auch auf Ihre sonstigen hygienischen Standards geschlossen.

Reduzieren Sie auf jede nur erdenkliche Weise das Risiko, das mit einem Restaurant verbunden sein KÖNNTE. Nehmen Sie den Gästen die Angst und versuchen Sie dennoch, eine „kuschelige“, warme und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Denn es hilft alles nichts, wenn bei Ihnen eine sterile und uneinladende Umgebung herrscht.

Alle Artikel zu Corona / COVID-19

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert