#335 Basics - Die Basis des Erfolgs

Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastronomie Tipp der Woche | Die Basics - Basis des Erfolgs in der Gastronomie

Diese Woche möchten wir Ihnen noch einmal einige Basics näherbringen ... denn nur mit der richtigen Kalkulation, Rezepturen, mit Kosten sparen, Marketing und den richtigen Gerichten auf der Speisekarte werden Sie diese schwierigen Zeiten überstehen.

Kalkulation, Wareneinsatz, Rezepturen

Nur mit der richtigen Kalkulation und damit auch dem korrekten Wareneinsatz wird Ihr Betrieb profitabel sein. Kalkulation ist keine einmalige Sache. Sie müssen Ihre Berechnungen ständig neu überprüfen - insbesondere, wenn die Lieferanten ihre Preise für einzelne Produkte erhöht haben. Ein vielleicht vorher sehr profitables Gericht kann dadurch schnell zu einer Belastung werden. Nachfolgend haben wir Ihnen viele Artikel zum Thema Kalkulation zusammengestellt.

Die Speisekarte

Alle Gerichte auf der Speisekarte sollten wohl überlegt sein. Welche Gerichte kommen bei den Gästen besonders gut an? Welche Speisen sind kalkulatorisch besonders interessant? Wo auf der Speisekarte sollten einzelne Gerichte stehen? Wie umfangreich sollte die Speisekarte sein - insbesondere in den aktuellen Zeiten könnte es Sinn machen, die Karte zu verkleinern, um weniger Wareneinkauf zu haben und besser kalkulieren zu können.

  • Dienstleister zum Thema Speisekarten

    Nachfolgend habe ich Ihnen eine Liste von Dienstleistern rund um das Thema Speisekarte zusammengestellt - von Anbietern gedruckter Speisekarten, über Übersetzungsdienste bis hin zu Digitalen Speisekarten ...

  • Sammlung von Tipps rund um die Speisekarte

    Hier finden Sie viele viele Tipps und Anregungen rund um das Thema Speisekarte wie z.B.: Die Speisekarten sollten strapazierfähig sein, am besten abwischbar und handlich oder: Nutzen Sie die Speisekarte auch für Werbezwecke. Promoten Sie z.B. Ihren nächsten Brunch, Ihr Bankettangebot, Ihren Partyservice oder Weinabend...

  • Appetitanregendes Vokabular

    Nutzen Sie schöne Beschreibungen für Ihre Gerichte. Den Gästen sollte beim Lesen bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen. Auf der anderen Seite darf man die Verwendung dieser Worte aber auch nicht übertreiben. Nutzen Sie sie am besten für Ihre profitabelsten Speisen...

  • Machen Sie Ihre Speisekarte profitabler!

    Gastronomen geben oft viel Geld dafür aus, neue Kunden zu gewinnen. Sie versuchen über viele Wege, Marketing außer Haus zu machen. Aber man sollte sich darüber bewusst sein, dass Marketing nicht an der Restauranttür aufhört. Hier beginnt das In-house-Marketing. Ihre Speisekarte ist dabei das effektivste Mittel, um Ihren Umsatz zu steigern und Gästen den richtigen Eindruck Ihres Hauses zu vermitteln.

  • Verordnungen, Richtlinien, Leitsätze

    Neben den rechtlichen "Nebenkriegsschauplätzen" gibt es unzählige Verordnungen und Richtlinien, die zu beachten sind wie z.B. die Leitsätze für Speiseeis oder Fleisch. Aber auch geschützte Herkunfsbezeichnungen können schonmal für Verwirrung sorgen...

  • Zusatzstoffe + Allergene auf Speisekarten

    Gastronomen sind verpflichtet, ein Vielzahl von Zusatzstoffen auf Speise- bzw. Getränkekarten gut sichtbar kenntlich zu machen. Die nachfolgende Liste gibt einen ersten vereinfachten Eindruck über diese Zusatzstoffe. Bitte nehmen Sie die Kennzeichnung ernst. Wenn ein Gast mit einer allergischen Reaktion in Ihrem Restaurant sitzt, weil Sie es versäumt haben einen Zusatzstoff richtig zu deklarieren, ist es zu spät...

« 1 2 3 4 »

Kosten sparen

Es ist immer wichtig, seine Kosten im Griff zu haben. In den aktuellen Zeiten trifft dies aber ganz besonders zu.Sie müssen alles aus ihren Kosten herausholen und sparen wo es sinnvoll ist. Dabei können übrigens auch die Mitarbeiter hervorragend helfen. Sie werden sich wundern, welche tolle Ideen die Kollegen haben. Schließlich sind sie im Tagesgeschäft, in jedem Vorgang involviert und wissen am besten, wo Optimierungsbedarf besteht.

Marketing & Gästepflege

Marketing und Werbung sind immer wichtig. Aber im Moment ist sehr persönliches Marketing gefragt. Die Gäste wollen abgeholt werden. Sie möchten an persönllichen Geschichten teilhaben. Sie möchten die Menschen hinter dem Restaurant kennenlernen. Sie möchten persönlich angesprochen werden. Nutzen Sie insbesondere die Social Media um mit Ihren Gästen zu kommunizieren. Antworten Sie auf Kommentare und gehen Sie individuell auf einzelne Gäste ein. Menschlichkeit ist in diesen Zeiten wahnsinnig wichtig und der Schlüssel zum Erfolg.

Überraschen Sie Ihre Gäste außerdem. Bringen Sie ein WOW-Erlebnis in den Besuch bei Ihnen. Sorgen Sie dafür, dass die Gäste sich besonders wohl und sicher fühlen. Die Einhaltung aller Vorgaben - insbesondere der Hygienestandards - gehört selbstverständlich auch dazu.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren