#330 Machen Sie einen Online-Live-Kochkurs

Sie sind hier: Startseite | Ideenpool | Gastronomie Tipp der Woche | Covid-19: Veranstalten Sie einen Online Live Kochkurs als Webinar

Immer den Kontakt zu den Gästen halten

Während der Schließung des Restaurants aufgrund der Corona-Pandemie, ist es gar nicht so einfach auf kreative Art und Weise den Kontakt zu den Gästen aufrecht zu erhalten. Immerhin passiert im Restaurant nichts ... über was soll man also berichten? Was soll man außer Werbung posten? Heute möchte ich Ihnen eine wirklich tolle, wenn auch ungewöhnliche Idee vorstellen: Veranstalten Sie einen Online Live Kochkurs in Form eines Webinars.

Wenn Sie bereits Erfahrung mit Kochkursen gemacht haben, wird es Ihnen sicher leichter fallen. Aber auch für Neulinge auf diesem Gebiet wird das - mit etwas Übung - eine schöne Sache. Es ist ja auch gar kein Problem, erstmal mit kleineren Schritten anzufangen. (also nicht direkt eine Live Schalte zu machen).

Übung macht den Meister

Kaufen Sie sich ein Bluetooth Headset für den Ton und eine ordentliche Webcam Beides zusammen bekommen Sie schon für unter 50 Euro. Üben Sie ascnhließend ein wenig. Machen Sie viele kleine Videos mit interessanten Themen, die man später vielleicht sogar auf Youtube hochladen kann. Schauen Sie sich die Videos anschließend in Ruhe an. Stellen Sie sich dabei unter anderem folgende Fragen:

Wie wirke ich?
Sind meine Erklärung gut und verständlich?
Spreche ich deutlich?
Ist das Licht und der Hintergrund OK?
Was kann man insgesamt noch besser machen?

Mit der Zeit werden Sie sicher immer besser und bekommen ein Gefühl dafür, wie es am besten funktioniert, wo die Kamera stehen muss, wie laut sie sprechen müssen, etc.

Und so funktioniert es

Um ein Webinar (also ein Live Online Seminar) durchführen zu können, brauchen Sie eine spezielle Software. Im Internet finden Sie viele Anbieter. Manche sind grundsätzlich kostenlos, andere haben eine Probephase und wieder andere berechnen direkt vom ersten Moment an. Hier eine Auswahl:

Sie melden sich bei einem der Anbieter an und machen sich zunächst einmal mit den ganzen Möglichkeiten vertraut. Wichtig ist, dass sie in irgendeiner Form mit den Teilnehmern interagieren können. Manchmal geht das per Chat, manchmal durch das Zuschalten per Video, etc. Auf diese Weise können Sie während des Kochkurses Fragen beantworten und mit den Teilnehmern kommunizieren. Ansonsten könnte man den Kochkurs auch einfach aufzeichnen und als Video abspielen. Bei einem Webinar kommt es auf den Live-Faktor an, das Miteinander, die Interaktion. Nutzen Sie das unbedingt!

Werbung für den Kochkurs machen

Natürlich müssen Sie im Vorfeld auf Ihren tollen neuen Online Kochkurs aufmerksam machen. Senden Sie einen Newsletter raus, posten Sie das Event auf Facebook und Co. Machen Sie darauf aufmerksam, dass es kostenlos ist, sich die Leute aber anmelden müssen. Das ist ein zusätzlicher toller Weg, um genau zu wissen, welche Gäste dabei sind. Diese kann man dann später wieder zu ähnlichen Themen anschreiben.

Vermutlich eignet sich ein Samstagvormittag oder Sonntagnachmittag ganz gut für einen solchen Kochkurs. Sie könnten aber sogar dazu aif Facebook eine Umfrage starten. Auf diese Weise machen Sie schon einmal generell auf das Event aufmerksam und zum anderen können Ihre Gäste mitentscheiden. auch dies ist schon eine Form der Interaktion...was immer gut ist. Sie könnten sogar zwei oder drei Themen für den Kochkurs zur Wahl stellen und so sichergehen, dass es die Gäste auch interessiert.

Die Gäste müssen natürlich auch einkaufen

Da es sich um einen Live-Kochkurs handelt, bei dem die Gäste schließlich an ihrem heimischen Herd mitkochen sollen, müssen Sie im Vorfeld eine Einkaufsliste bereitstellen. Am besten auch eine Liste weiterer benötigter Dinge wie Pürierstab, gute Messer, Schüsseln etc.

Da sich die Gäste für den Kochkurs anmelden mussten, haben Sie alle Kontaktdaten um die Einkaufsliste rund eine Woche vor dem Event zuzusenden.
Am Ende des Kochkurses sollten Sie die Rezepte als PDF zur Verfügung stellen und den Teilnehmern ebenfalls zusenden.

Foodbox anbieten

Der Kochkurs selbst ist zunächst einmal als Kundenbindungsprogramm, als kostenlose Unterhaltung und zur Kontaktpflege gedacht. Nichts desto trotz könnte man ein wenig Umsatz machen indem Sie zusätzlich Foodboxen anbieten mit allen benötigten Zutaten. Man könnte auch Boxen anbieten, die nur die Gewürze, die Kräuter und das Gemüse beinhalten. Die Teilnehmer müssten dann nur noch frisch das Fleisch, Geflügel oder den Fisch selbst einkaufen. Für Sie wäre das perfekt, da Sie aufgrund der Anmeldungen genau wissen, wie viele Leute eine solche Box haben möchten und bestens kalkulieren könnten. Kaufen Sie entsprechend ein, stellen die Foodboxen zusammen und lassen Sie einen Mitarbeiter diese in der Stadt ausliefern. Dabei könnte man noch eine persönliche Notiz beifügen um es noch individueller zu machen.

Viel Spaß und Erfolg bei Ihrem Live-Kochkurs.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren