Zum Inhalt springen
Startseite » (314) Gute Vorsätze für das nächste Jahr

(314) Gute Vorsätze für das nächste Jahr

Gute Vorsätze

In ein paar Tagen ist das alte Jahr zu Ende … bis dahin wird es sicher für alle Gastronomen noch einmal eine sehr stressige Zeit. Weihnachten und Silvester sind traditionell die umsatzstärksten Tage des Jahres. Aber wie sieht es danach aus? Haben Sie schon Gelegenheit gehabt, über ein paar Gute Vorsätze für das kommende Jahr nachzudenken? Wenn nein, finden Sie nachfolgend vielleicht ein bisschen Inspiration.

Stellen Sie sich einmal diese Fragen:
> Auf welchen Gebieten wollen wir uns verbessern?
> Wie können wir mehr Geld verdienen?
> Wie kriegen wir glücklichere Mitarbeiter?
> Was können wir im Bereich Marketing noch tun?
> Was können wir für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb (und damit für die Umwelt) tun?

Vorsatz Nr.1: Nachhaltiger arbeiten

Nachhaltigkeit geht deutlich weiter als Umweltschutz. Es umfasst die drei Bereiche: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Es geht darum, zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Der Grundsatz der Nachhaltigkeit besagt, dass wir heute nicht mehr verbrauchen sollen, als nachwachsen kann und so zukünftigen Generationen ein besseres Leben ermöglichen.

Jeder kann z.B. mithelfen, Müll zu reduzieren und den CO2-Ausstoss herunterzufahren. Das Gute daran ist, dass man zumeist gleichzeitig etwas für die Umwelt tut und iauch noch Geld sparen kann. Nachfolgend finden Sie 5 ausgewählte Artikel hier auf der Website zum Thema Nachhaltigkeit:

Vorsatz Nr.2: Ein besserer Chef sein

Nicht nur wegen des allgemeinen Fachkräftemangels, sondern auch um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern, glücklichere Mitarbeiter (und so am Ende auch zufriedenere Gäste) zu haben, sollten Sie einmal darüber nachdenken, an sich selbst zu arbeiten, denn wie heißt es so schön: „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken“.

Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, wie wichtig Ihnen diese sind. Verteilen Sie Lob, machen Sie mal kleine Geschenke und überdenken Sie Ihr Gehaltssystem. Neben dem reinen Lohn, gibt es viele andere Möglichkeiten, um den Job bei Ihnen finanziell interessant zu machen.

Vorsatz Nr. 3: Besser organisiert arbeiten

Als Gastronom muss man sich um Mitarbeiter, Inventuren, Hygienevorschrfiten, Einkauf, Gästezufriedenheit, Social Media & Marketing, Instandhaltung und vieles mehr kümmern. Ein Job für den man oft 30 Stunden pro Tag bräuchte. Aber geht es vielleicht auch anders? Liegt es vielleicht gar nicht an der Masse der Arbeit, dass man nicht hinterherkommt, sondern lediglich an der Arbeitsweise? Vermutlich wird es eine Mischung aus Beidem sein. Mit optimierten Techniken, effizienten Tools (wie z.B. dem Google-Kalender) und einer positiven Einstellung, wird alles leichter von der Hand gehen. Hier wieder 5 Artikel dieser Website mit weiteren Tipps und Ideen für Sie:

Tipps aus vorangegangenen Jahren

Natürlich haben wir Ihnen auch in den vergangenen Jahren immer wieder Tipps zum Jahreswechsel gegeben. Hier eine Übersicht dieser Artikel plus weitere Inhalte, die Sie interessant finden werden. Sicher werden Sie hier weitere Anregungen für ein erfolgreiches neues Jahr finden:

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert