Zum Inhalt springen
Startseite » (299) Fünf Social Media Fehler

(299) Fünf Social Media Fehler

Fünf Social Media Fehler

Social Media sind stark

Keine Frage … Social Media sind heutzutage die wichtigsten Marketingkanäle für Restaurants. Wenn Sie diese richtig nutzen, wird Ihr Restaurant in neue Höhen aufsteigen. Es gibt Beispiele von Gastronomien, die sich mithilfe von Social Media von „fast pleite“ in „super erfolgreich“ entwickelt haben. Der Trick an der Sache ist, dieses Medium richtig zu nutzen. Lesen Sie auch unser Dossier: Social Media. Hier finden Sie alle relevanten Artikel zu diesem Themenkreis hier auf der Website.

Beim Verwenden von Social Media wie Facebook, Twitter oder Instagram kann man viele Fehler machen, die das Geschäft nachhaltig negativ beeinflussen können. Nachfolgend fünf der wichtigsten Fehler, die Sie leicht vermeiden können:

Fünf Fehler bei der Verwendung von Social Media

1. Das Vermischen von Geschäft und Privat
Natürlich können Sie einen privaten Account bei den Social Medias haben … aber trennen Sie diese gut von Ihren geschäftlichen Aktivitäten. Kein Geschäftskunde oder Gast möchte sehen, wie Sie in Badehose am Strand liegen oder mit Freunden eine Party feiern. Halten Sie Ihre Geschäftsseite „sauber“ und posten Sie dort nur relevante Inhalte. Das Posten von unangemessenem Inhalt führt schnell dazu, dass Fans davonlaufen.

2. Zu wenig posten
Sie haben zwar irgendwann einmal eine Seite bei Facebook für Ihren Laden eingerichtet, aber haben dann nicht mehr viel gemacht. Natürlich führt dies dazu, dass Ihre Fans keine neuen Infos bekommen und auch keine neuen Fans hinzukommen können. Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn Sie nicht die Absicht haben, regelmäßig etwas zu posten, können Sie sich das Einrichten einer Seite gleich sparen.

3. Zu viel posten
Genauso schlimm, wie zu wenig zu posten, kann das zu viele Posten dazu führen, dass Ihre Fans übersättigt werden und den Bezug Ihrer Nachrichten abbestellen. Sie kennen das sicher von sich selbst … wenn man eine Werbung im Fernsehen zu oft sieht, beachtet man diese einfach nicht mehr. Die Kunst ist also, genau das richtige Maß zu finden. Zwei bis fünf Beiträge pro Woche scheint die richtige Anzahl zu sein. Detaillierte Infos hierzu finden Sie unter: https://blog.hubspot.de/marketing/wie-oft-auf-social-media-posten.

4. Nicht interaktiv sein
Einer der riesigen Vorteile von Social Media ist die Möglichkeit, mit seinen Fans zu interagieren. Durch das Beteiligen an Kommentaren und dem Senden von Nachrichten treten Sie mit Ihren Fans in einen persönlichen Dialog und geben Ihrer Gastronomie eine Meinung und ein Gesicht. Wenn Sie dies nicht tun, wirkt Ihr Account wie ein „kaltes“ Business, das nur seine Werbebotschaften loswerden will. Wenn jemand einen guten oder schlechten Kommentar zu einem Ihrer Posts hinterlässt und Sie antworten darauf nicht, kann ein schlechter Nachgeschmack bleiben.

5. Zur falschen Zeit posten
Es ist von enormer Wichtigkeit, zur richtigen Tageszeit zu posten. Angenommen Sie sind ein Nachtmensch und posten am liebsten nachts nach Feierabend. Bis Ihre Gäste am nächsten Morgen ihren Feed öffnen, sind bereits so viele neue Posts dazugekommen, dass Ihrer definitiv untergeht. Posten Sie zu den Zeiten, an denen Ihre Fans online sind.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert