Zum Inhalt springen
Startseite » (287) Eine gute Nachwuchs(führungs)kraft erkennen

(287) Eine gute Nachwuchs(führungs)kraft erkennen

Eine gute Nachwuchs(führungs)kraft erkennen

Die Besten finden

Ihr Restaurantleiter hat gekündigt. Nun überlegen Sie, ob Sie nicht einen Ihrer Leute in die neue Position befördern können oder ob es mehr Sinn macht, jemand von außen zu holen. Woran erkennen Sie guten Nachwuchs? Was macht eine gute Führungskraft aus? Was muss er/sie mitbringen?

Der Job eines Restaurantleiters ist sehr anspruchsvoll und vielseitig. Hier die wichtigsten fünf Punkte, auf die Sie achten sollten. Wenn einer Ihrer Leute gute Ansätze in diesen Bereichen hat, sollten Sie ernsthaft überlegen, ihn/sie zu befördern. Weiter ausbauen kann man diese Fähigkeiten dann immer noch – die Basis muss jedoch da sein. Nur auf einem stabilen Fundament kann man bauen!

Diese 5 Fähigkeiten sind wichtig

1. Engagement und Hingabe

Nur wer seinen Job wirklich liebt und die Gastronomie als sein Zuhause betrachtet, wird hier auch glücklich werden und gut sein in seiner Arbeit. Hingabe für die Branche und für das Restaurant, in dem man arbeitet. Begeisterung für echten Service, für seine Kollegen und die Gäste (die man stets > glücklich machen möchte). Nur wenn man mit wahrer Leidenschaft und „Feuer“ für die Gastronomie und für die Gäste arbeitet, wird man zu den besten gehören.

Engagierte Mitarbeiter sind die Grundvoraussetzung für einen guten Betrieb. Wenn Sie überlegen, einen Kollegen zu befördern, muss er über diese Begeisterung verfügen. Denn in seiner neuen Rolle muss er diese auf sein Team übertragen und sie mitreißen.


2. Führung

Gute Führungsqualitäten sind wichtig. Nur wenn man aufrichtig, souverän, offen und fair mit allen umgeht und mit gutem Beispiel voran eilt, wird man als Führungskraft Erfolg haben und von allen akzeptiert werden. Jeder muss wissen, was er zu tun hat und gute Führungskräfte können dies effizient vermitteln. Wenn einer Ihrer Mitarbeiter solche Qualitäten aufweist, wenn er stets dabei hilft, alle Zahnräder zu ölen und am Laufen zu halten, damit das gesamte Uhrwerk einwandfrei funktioniert, dann sollten Sie ihn in die engere Wahl für eine Beförderung nehmen.


3. Zeitmanagement

Mit einem „Chaot“ können Sie in der Position der Restaurantleitung nichts anfangen. Er muss über ein perfektes Zeitmanagement verfügen. Über den Tag müssen dutzende Aufgaben erledigt werden – von der Weinbestellung, über das Terminieren der nächsten Fensterreinigung bis hin zur Dienstplanerstellung. Und dann natürlich das zeitgerechte Vorbereiten des Gastraums und des Mise en place für die Servicezeiten. Ist in Ihrem Team jemand, der stets gut organisiert ist, der vorausschauend arbeitet und anderen dabei hilft? Diese Person sollten Sie in die engere Wahl ziehen.

4. Soziale Kompetenzen

Neben dem Führen des Teams gehört natürlich auch der gute Umgang mit den Gästen zu den Fähigkeiten, die ein guter Restaurantleiter mitbringen muss. Er muss eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein starkes Einfühlungsvermögen besitzen. Im besten Falle kann er die Wünsche der Gäste an „deren Augen ablesen“ und weiß in jeder Phase des Aufenthaltes, was der Gast erwartet. Diese Fähigkeiten wird man im Laufe der Zeit erwerben und verbessern. Viel Erfahrung ist hier notwendig – aber man kann die Veranlagung hierzu bei dem einen oder anderen erkennen. Wenn dem so ist, ist das vielleicht Ihr Kandidat!

5. Delegieren

Eine besonders wichtige Fähigkeit ist das Verteilen aller Aufgaben auf alle Teammitglieder. Nur wenn jemand gelernt hat, Aufgaben abzugeben (und nicht immer alles selbst machen zu wollen) wird er auf Dauer den Stress und den Arbeitsanfall bewältigen können. Jeder Kollege hat besondere Stärken und Schwächen. Ist einer Ihrer Servicekräfte so gut, dass er anstehende Aufgaben mit seinen Kollegen bespricht und diese unter sich aufteilt? Dies ist die beste Voraussetzung dafür, dass diese Person vielleicht Ihr zukünftiger Restaurantleiter sein könnte.

Links zu diesem Thema (hier auf der Website)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert