Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Braucht man eine eigene App für seine Gastronomie?
Manche Gastronomen werden sicher vor der Entscheidung stehen, ob es sich lohnt, eine eigene App ins Leben zu rufen, oder nicht. Ganz sicher ist eine App ein tolles Mittel, um eine echte Kundenbindung herzustellen und zu kultivieren. Aber worum geht es denn in Ihrem Betrieb eigentlich? Es geht ums Essen! Und Essen kann man am besten bei > Instagram präsentieren. Wäre es da nicht naheliegend, sich eher darauf zu konzentrieren, als auf eine App?

Braucht man wirklich zusätzlich noch eine eigene App? Eigentlich nicht! Eine App nur für Ihren Betrieb kann dem Gast (der diese downloaded) gar nicht genug bieten, als dass sie auf Dauer für ihn interessant wäre. Es ist einfach noch eine App auf dem Handy, auf der man Benachrichtigungen erhält und diese extra öffnen muss, um nur einen kleinen selektierten Vorteil zu haben. Das ist den meisten einfach zu lästig.
Was macht Ihren Betrieb aus?
Wie bereits weiter oben beschrieben – das, worauf es bei Ihnen am meisten ankommt, ist das Essen selbst. Ihre Hausspezialität sind Sie, Ihr Essen repräsentiert Sie und Ihren Betrieb. Sie werden durch Ihr Essen definiert. Gäste schätzen gleichbleibende Qualität und Sicherheit. Sie möchten sicher sein, dass es ihnen bei jedem Besuch schmeckt und ihre Erwartungen erfüllt werden. Neue Gäste möchten unbedingt Ihren tollen Schweinebraten oder das Dried Aged Beef probieren, von dem Sie schon soviel gehört und in Social Media gesehen haben.
Wenn schon eine App, dann mit Sinn
Wenn Sie unbedingt eine App haben wollen, dann sollte diese auch wirklich sinnvoll sein. Welche besonderen Features haben Sie zu bieten, bzw. sollte die App können? Angenommen Sie betreiben eine derzeit super-angesagte BIO-Currywurst Bude und möchten in der App eine Vorbestellmöglichkeit einbauen.
Wäre es da nicht eine tolle Idee, wenn Sie Bestellung erst erhalten, wenn der Gast bereits in Reichweite Ihrer Bude ist und er somit eine ganz frische, heiße Currywurst bekommt, wenn er bei Ihnen am Tresen steht? Technisch geht so etwas. Der Gast ist Zuhause, sucht sich in der App seine Variante aus und drückt auf den Bestellbutton. Dann macht er sich auf den Weg zu Ihnen, um seine Currywurst abzuholen. Erst wenn er nahe genug ist, klickert die Bestellung über Ihren Bondrucker herein und Sie machen die Bestellung erst dann fertig. Geotracking macht es möglich.
Dies ist ein schönes Beispiel für eine sinnvolle Verwendung einer App. Einfach nur eine Bestellfunktion zu haben ist uncool … das könnten die Nutzer auch bequemer über große Foodlieferapps haben. Um eine gut funktionierende eigene App zu haben, sollten Sie mit den passenden Dienstleistern zusammenarbeiten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an App-Entwicklern speziell für die Gastronomie.
App-Entwickler für Gastronomie-Apps
- appyourself.net – Eigene Apps ab rund € 30,00/Monat
- appsmarkerstore.com – Eigene App ab 40 Dollar/Monat
- gloriafood.com – Basisversion kostenlos (mit kostenpflichtigen Extrafunktionen)
- my-app-maker.de – Einfache Version kostenlos, ansonsten ab 59 Euro/Monat
Welche Alternativen gibt es?
Anstatt eine eigene App entwickeln zu lassen, könnten Sie über folgende Alternativen nachdenken:
+ Arbeiten Sie mehr mit Ihrem Instagram. Posten Sie Bilder Ihrer Speisen, vom Kochen, vom Leben hinter den Kulissen, von Lieferanten, von toller Ware, von begeisterten Gästen etc.
+ Schließen Sie sich anderen Apps an wie Restaurantführern, Bestellsystemen wie Lieferando, Stadtführern, etc.
+ Achten Sie beim Kauf eines neuen Kassensystems auf erweiterte Funktionen wie Online-Tischbestellungen oder auch Außer-Haus-Bestellmöglichkeiten.
+ Peppen Sie Ihre Website und Ihren Facebook-Auftritt auf, veröffentlichen Sie dort Ihre Speisekarte (z.B. automatisch über > speisekarte.de) und bieten Sie auch hier > Online-Reservierungsmöglichkeiten an.
Dieser Artikel befasst sich mit den Themen: gastronomie, restaurant, app, eigene app, social media, instagram, marketing, lohnt sich eine eigene app, macht eine eigene app wirklich sinn, ist app sinnvoll, essen, promoten, kundenbindung, vorteil für gaste, restaurant app, app entwickler, app maker, facebook, online reservierung, tischreservierung online, bestellsystem online, kassensystem