Mal etwas anderes: Der Sonntagsbraten
Ein schöner klassischer Sonntagsbraten könnte vielleicht eine gute Alternative zum Brunch sein. Angenommen in Ihrem Umfeld bieten bereits viele Mitbewerber einen sonntäglichen Brunch an, dann wäre es für Sie mit besonderem Aufwand verbunden, selbst einen Brunch zu etablieren und immer besser sein zu müssen, als die anderen. Heben Sie sich also von Ihrer Konkurrenz ab und bieten Sie etwas ganz anderes an.
Einen Sonntagsbraten verbindet man mit Tradition, Familie, Gemütlichkeit. Machen Sie sich diese positiven Assoziationen zunutze. Sie können dabei die richtige Atmosphäre schaffen, wenn Sie alles so servieren, wie man das Zuhause tun würde – bringen Sie alle Beilagen in Schüsseln auf den Tisch und servieren Sie nur das Fleisch bereits portioniert auf einem Teller. Oder aber – falls dies Ihre Räumlichkeiten und Möglichkeiten zulassen – könnten Sie für das Fleisch eine Life-Cooking-Station aufstellen, wo sich jeder entsprechend bedienen kann und Köche den Braten frisch aufschneiden.
Um eine erfolgreiche, regelmäßige Veranstaltung aus dieser Idee zu machen, sollten Sie die nachfolgenden Tipps befolgen:
Der Weg zu einer erfolgreichen Aktion
+ Schauen Sie sich Ihre Zielgruppe an … wen möchten Sie ansprechen?
Ein Sonntagsbraten ist eigentlich ein Familienereignis. Das heißt aber nicht, dass nur Familien-orientierte Restaurants infrage kommen. Wenn Sie eher jüngere Leute ansprechen (wollen), könnten Sie dem ganzen z.B. einen modernen Bio-Anstrich geben, mit lokal-angebauten Gemüsen als Beilage. Wenn Ihre Gastronomie besonders für seine Bar bekannt ist, könnten Sie spezielle Sonntagscocktails zum Braten anbieten. So ein Sonntagsbraten ist ein „dankbares“ Thema, weil man es in alle Richtungen interpretieren kann – von ganz klassisch, über schick oder sehr leger bis hin zu hipp und modern mit mediterranem oder asiatischem Kick.
+ Legen Sie ein Datum fest
Wie oft wollen Sie den Sonntagsbraten anbieten? Jeden Sonntag, einmal im Monat oder als Einmal-Event? Starten Sie doch mit einem zeitlich begrenzten Angebot von 2 bis 4 Sonntagen und schauen Sie, wie es läuft. Wenn es erfolgreich ist und gute Gewinne abwirft, sollten Sie ein regelmäßiges Ding daraus machen.
+ Machen Sie Ihre Gäste „heiß“
Gerade zu Beginn wollen Sie sicher viele Gäste finden, die an diesem neuen Event teilnehmen. Je mehr, desto besser, da diese Gäste Ihre ersten Multiplikatoren sind und anderen davon erzählen werden. Seien Sie also großzügig und bieten Sie tolle Sonderpreise an, Rabatte, kostenlose Extras wie ein Glas Sekt zum Essen, und und und. Am effektivsten sind Sie, wenn Sie die kostenlosen Dreingaben mit der Bedingung koppeln, etwas in den Social Media zu posten. Also z.B. „Checken Sie zu der Veranstaltung bei Facebook ein und erhalten Sie …“ oder „Schreiben Sie eine Bewertung auf TripAdvisor während Sie hier sind und Sie erhalten 10% Rabatt auf Ihre Rechnung“. Besserer und preiswertere Werbung können Sie nicht haben.
+ Bewerben Sie Ihre Aktion
Nutzen Sie alle Kanäle, um über Ihre neue Aktion zu berichten: Social Media, Website, Blog, Newsletter, Drucken Sie Flyer, Plakate oder Handzettel. Stellen Sie Aufsteller auf die Tische und die Bar oder machen Sie Werbung über einen Bildschirm in Ihrer Gastronomie.
+ Nachbetrachtung
Vergessen Sie am Ende (nach Beendigung der Aktion) niemals die Analyse. Schauen Sie sich Ihre Zahlen an, Bewertungen im Haus und auf den verschiedenen Online-Portalen und sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern. Hinterfragen Sie die Aktion und stellen Sie sie auf den Kopf. Überlegen Sie, was Sie vielleicht noch besser machen könnten und entscheiden Sie allgemein, ob, wie und wann SIe die Aktion weiterlaufen lassen wollen.
Ideen für diverse Sonntagsbraten
Arten von Braten:
– Rinderbraten
– Schweinekrustenbraten
– Sauerbraten
– Roastbeef im Ganzen
– Lammkeule (live aufgeschnitten
– Hackbraten
Beilagen:
– klassische Beilagen wie Kartoffeln, Rotkohl, Klöße, Bratkartoffeln, etc.
– mediterrane Beilagen wie Ratatouille, Knoblauchbaguette, Aioli …
– orientalische Beilagen wie Fladenbrot, Hummus …
– große Salatbar
– Beilagen vom Grill (nur im Sommer – draußen)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Brunch – Artikelsammlung
- Aktionen planen und vorbereiten
- Aktion nachbereiten und auswerten
- 11 Tipps für die Vermarktung Ihrer Aktion
- Gäste reservieren und kommen dann einfach nicht
- Werbung auf Facebook
- Ideen und Rezepte für Sonntagsbraten auf lecker.de
- Weitere Ideen für Sonntagsbraten auf essen-und-trinken.de
- Lunchen ist das neue Brunchen . der Sonntagsbraten (Gastro-Aktion / externer Link)