Zum Inhalt springen
Startseite » (241) Frühstück anbieten, oder nicht?

(241) Frühstück anbieten, oder nicht?

Frühstück anbieten, oder nicht?

Sollte man Frühstück anbieten?

Diese Frage stellte sich natürlich nicht jedem. Wenn man einen Imbiss, ein hochwertiges Restaurant oder ein Ausflugslokal führt, wird sich diese Frage sicher weniger stellen. Hat man hingegen eine Eisdiele, ein Restaurant in Lauflage oder einen Imbiss in einem Büroviertel, dann sollte man einmal darüber nachdenken.

Immer mehr Leute frühstücken auf dem Weg zur Arbeit oder nehmen zumindest einen Kaffee, ein Sandwich oder Bagel unterwegs mit. Profitieren Sie von diesem Trend. Die WELT schreibt: „Frühstück zu Hause wird immer seltener: In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen zum Beispiel frühstückt nur noch gut jeder Zweite wochentags zu Hause….“

Die Zentrag schreibt: „Außer-Haus-Markt: Frühstück ist Wachstumstreiber“

Kosten ./. Nutzen

Selbstverständlich müssen Sie dabei genau abwägen, ob es sich für Sie lohnt, Ihre Gastronomie früher zu öffnen – denn dies bedeutet zusätzliche

+ Personalkosten
+ höherer Stromverbrauch
+ mehr Heizkosten
+ erweiterte Logistik (für die zusätzlichen Artikel)
+ Marketingkosten (Werbung für Ihr neues Frühstücksangebot).

Auf der anderen Seite zahlen Sie Ihre Pacht ja stets weiter und können die Räumlichkeiten auf diese Weise effizienter nutzen.

Eine genaue Betrachtung aller Kosten und eine Gegenüberstellung möglicher Potenziale ist sehr wichtig. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Ist meine Lage optimal für ein Frühstücksangebot?
  • Sind meine Gäste (oder ggf. neue Zielgruppen) an Frühstück interessiert?
  • Passt das Thema Frühstück zu meinem Konzept?
  • Müssen weitere Investitionen erfolgen?
  • Wird in der Gegend schon Frühstück angeboten?
  • Mit welchem Angebot könnte ich mich von meinen Mitbewerbern absetzen

Hier ein paar Tipps für ein tolles Angebot

  • Käse, Wurst und Brötchen sind immer noch am beliebtesten bei den Deutschen. Sie sollten das bei Ihrem Angebot berücksichtigen
  • Innovative, verführerische Sandwiches werten Ihr Angebot auf
  • Internationale Spezialitäten (siehe Link weiter unten) machen Sie besonders
  • Sie müssen schnell sein (außer sonntags haben die Leute morgens meist wenig Zeit) und alles sollte frisch sein
  • Frisch gepresste Säfte und Smoothies sind heutzutage fast unverzichtbar
  • Ein tolles und ungewöhnliches Kaffeeangebot zieht neue Gäste an. (hier ist eine Riesenliste an Möglichkeiten )
  • Bieten Sie Frühstück ganztägig an

Und gerade beim Thema Frühstück ist es besonders wichtig, stets gleichbleibend gute Qualität zu bieten … warum fragen Sie? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und besonders beim Frühstück mag er Routinen. Wenn es ihm bei Ihnen gefällt, wird er täglich (auf dem Weg zur Arbeit) zu Ihnen kommen!

Inspirationen/Fakten für Ihr Frühstücksangebot

Hier finden Sie eine Reihe an Links zu interessanten Websites um sich Inspiration für das eigene Angebot zu holen und sich von den Mitbewerbern abzusetzen:

So frühstückt die Welt – Ideen rund um den Globus 
Die Frühstücker – Rezepte und viel mehr 
Wann und was frühstücken die Deutschen? 
Das isst Deutschland zum Frühstück 
Alles zum Thema Brunch (umfangreiches Dossier)

Wenn Sie es größer aufziehen wollen und sich mit anderen zusammentun, können Sie auch eine Frühstücksmesse, einen Markt oder eine Gourmetmeile zum Thema Frühstück organisieren. Schauen Sie sich hierzu einmal die Idee des Kölner Frühstücksmarktes an.