Um eine erfolgreiche Gastronomie zu führen, braucht man unter anderem zwei Dinge: Viele Gäste und guten Umsatz. Nur so kann man Erfolg haben und stetig wachsen. Mit den nachfolgenden sieben sehr preiswerten (oder sogar kostenlosen) Marketingideen sind Sie auf dem richtigen Weg, um dies zu erreichen:
1. Mund-zu-Mund-Werbung
Die beste Werbung sind immer noch zufriedene Gäste. Diese erzählen nämlich ihren Freunden von dem tollen Restaurant, wo sie kürzlich essen waren. Das ist kostenlose Werbung für Sie. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Gäste stets zufrieden sind und Sie deren Erwartungen erfüllen bzw. übererfüllen. Lesen Sie bitte hierzu auch: Under-promise-and-over-deliver oder auch Die Mund-zu-Mund-Werbung anfeuern
2. Newsletter
Das Versenden eines regelmäßigen Newslettern kostet praktisch nichts. Sie erreichen aber damit alle Ihre (registrierten) Gäste auf einmal und können sie über Ihre neusten Aktionen, saisonalen Menüs und Geschichten auf dem Laufenden halten. Versuchen Sie mindestens einmal im Monat einen Newsletter zu versenden – maximal aber zweimal. Mehr zum Thema Newsletter (inklusive rechtlicher Aspekte).
3. Facebook und Co.
Auf Ihrer Fanseite sollten Sie Ihre Leserschaft immer auf dem aktuellsten Stand halten. Posten Sie zweimal bis dreimal pro Woche Neuigkeiten aus Ihrer Gastronomie. Versuchen Sie dabei, nicht rein werbliche Inhalte zu posten. Schreiben Sie über neue Mitarbeiter, lustige Geschichten aus dem Alltag, stellen Sie neue Lieferanten und Produkte vor und weisen Sie natürlich auch auf Ihre Aktionen und Menüs hin. Auch wenn das Führen eines Social Media Kontos kostenlos ist, so muss man doch viel Zeit und Liebe investieren, wenn man erfolgreich sein will. Im Dossier: Social Media finden Sie alle relevanten Artikel hier auf der Website zu diesem Thema.
4. Kundenkarte
Kundenkarten sind ein idealer Weg, um Gäste an sich zu binden. Sie fühlen sich besonders behandelt und freuen sich, wenn Sie etwas umsonst bekommen. Arbeiten Sie dabei entweder mit online-basierten Systemen oder ganz einfach mit einer Stempelkarte (10 Kaffees kaufen und der 11. ist umsonst). Noch pfiffiger sind Sie, wenn Sie diese Karten als Wertkarten verkaufen. Der Gast kauft sich also ein 10-er Abo (und bezahlt vorab) und erhält dann den 11. kostenlos. Sie aber haben das Geld bereits vorab erhalten und können damit arbeiten. Lesen Sie auch: Kundenbindung
5. Mehrverkauf
Auch der Mehrverkauf vor Ort in Ihrer Gastronomie ist eine Art Marketing. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter und erzielen Sie so mehr Umsatz. Wenn Sie es geschickt anstellen, fühlen Sie sich die Gäste dabei sogar besser (und denken, Sie haben ein besonderes Schnäppchen gemacht). Hierzu finden Sie weitere Artikel hier auf g-wie-gastro.de: Mehrverkauf mit Spielen oder –Verkaufsförderung.
6. Setzen Sie Coupons ein
Gäste haben bei Coupons immer das gute Gefühl, ein Schnäppchen zu machen. Viele bringen zudem weitere Gäste mit, um die Vorteile des Coupons voll auszunutzen. Dabei konsumieren Sie oft mehr als üblich. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Gäste und Umsatz. Viele Gastronomen halten nichts von Coupons, da Sie denken, damit nur Billigheimer anzulocken, die nur wegen des Rabattes kommen und zu normalen Zeiten nicht ihre Gastronomie besuchen. Versuchen Sie es doch einfach mal mit einer kleinen Aktion – Sie haben nichts zu verlieren! Mehr zum Thema: Coupon-Systeme
7. Werbung auf den Toiletten
Bringen Sie Werbung auf den Innenseiten der WC-Kabinen an. Immerhin haben die Gäste dort ja nichts Besseres zu tun, als Ihre Werbung zu lesen:) Auf diese Weise können Sie auch mal etwas längere Informationen transportieren und Ihre Gäste auf anstehende Aktionen hinweisen.
Wie Sie sehen, muss Werbung nicht immer groß, aufwendig und teuer sein. Viele kleine (und praktisch kostenlose) Maßnahmen können auch einen großen Effekt haben. Jede Maßnahme wird Ihren Umsatz mehr oder weniger erhöhen und Ihre Gäste bei der Stange halten.