Nutzen Sie Facebook für Ihre Werbung
Immer wieder ist man auf der Suche nach einer effektiven, kostengünstigen und messbaren Form der Werbung für seine Gastronomie. Bestimmt haben Sie auch schon viel ausprobiert – von Anzeigen in der Tageszeitung bis hin zu Couponaktionen in Ihrem Betrieb. Facebook ist sicher ein besonders guter und nicht teurer Weg, um neue Gäste zu finden und alte Gäste bei der Stange zu halten.
Facebook arbeitet ständig an der Verbesserung seines Werbesystems und wie die Nutzer Anzeigen sehen und darauf reagieren können. Es ist wirklich sehr einfach, eine professionelle Werbeanzeige in Facebook zu erstellen, zu verwalten und auszuwerten. Schauen Sie sich zum Thema Set-up des Accounts auch diese Hilfeseite von Facebook an. Mehr zum Thema Werbeanzeigen auf Facebook gibt es hier mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Hier finden Sie alle relevanten Informationen dazu.
Zielgruppe
Ein wichtiger Punkt bei der Auslieferung der Werbung ist die geografische Zielgruppe. Sollten Sie diese nämlich nicht definieren, würde Ihre Anzeige wahrlos in ganz Deutschland gezeigt und das bringt Ihnen natürlich gar nichts. Sie brauchen Sie die Leute in Ihrer Umgebung. So könnten Sie z.B. mit Ihrem Restaurant in Hamburg Folgendes definieren:
Ort: Hamburg
Radius: 15km
Alter: 30-50
Interessen: Essen, Trinken, Genießen, Restaurant …
Je mehr Kriterien Sie eingeben, desto präziser und kleiner wird Ihre Zielgruppe, denen am Ende Ihre Werbung angezeigt wird. Es kommt dabei natürlich auch auf Ihr Budget an.
Budget
Sie können entweder ein Maximalbudget für die gewünschte Laufzeit eingeben oder aber ein Tagesbudget. Rechts daneben können Sie dann sehen, wie viele Personen innerhalb Ihrer festgelegten Zielgruppe Sie mit diesem Budget erreichen werden. Ein sinnvolles Tagesbudget sollte nicht unter € 5,00 liegen und kann leicht auch € 100,00 betragen, wenn Sie die Zielgruppe breit lassen wollen.
Überlegen Sie sich gut, wie viel Sie ausgeben wollen. Versuchen Sie es doch am Anfang einfach mal mit insgesamt € 100,00 für eine 1-wöchige Kampagne und schauen Sie sich an, wie es läuft. Später können Sie daraus lernen und die Kampagne immer perfekter auf Sie zuschneiden.
Mobile Nutzer, Instagram, PC-Nutzer …
Sie können außerdem wählen, wo Ihre Werbeanzeige überall erscheinen soll. Beispielsweise könnten Sie nur Handynutzer auswählen oder Ihre Werbung auch auf Instagram laufen lassen. Das kommt ganz auf die Art Ihrer Werbung an. Aber stellen Sie sich doch einmal folgendes Szenario vor: Sie haben Feierabend und laufen durch die Stadt. Sie öffnen Facebook und prompt erscheint diese Werbung mit dem Freicoupn für eine Vorspeise des tollen neuen Restaurants auf Ihrem Display. Also schauen Sie es sich mal an.
Wenn Sie hingegen eine Imagekampagne machen wollen, dann könnten Sie Ihre Werbung auch auf PCs anzeigen lassen. Wenn die Leute am Wochenende in Ruhe zu Hause bei Facebook surfen, sehen Sie Ihre Werbung und möchten Sie vielleicht mal in der Folgewoche besuchen.
Auch Fans wollen beworben werden
Sie können Ihrer Werbeanzeige auch so einstellen, dass nur Fans und deren Freunde diese sehen. So erreichen Sie Ihre Stammgäste und deren Freunde. Eine tolle Möglichkeit der Kundenbindung. Wenn Sie etwas direkt auf Ihrer Facebook-Seite promoten, würden es dort nur die Fans (aber nicht deren Freunde) sehen und außerdem sollte man nicht zu viel Werbung auf der eigentlichen Seite machen – das mögen die Leute nicht so. Als Anzeige hingegen ist das kein Problem.