Zum Inhalt springen
Startseite » (213) Messen Sie sich zum Erfolg

(213) Messen Sie sich zum Erfolg

Messen Sie sich zum Erfolg

Auch wenn es jedem klar sein sollte, so gibt es doch leider viele Gastronomen, die mit dem Messen und Auswerten ihrer Zahlen nicht besonders gut sind. Dabei ist es doch offensichtlich, wie wichtig es ist, immer am Ball zu bleiben. In einer Gastronomie gibt es so viele Komponenten zu berücksichtigen – von den Personalkosten bis zum Wareneinkauf, von den Energiekosten bis hin zu den Gebühren für Kreditkarten. Wenn man seine Zahlen hier nicht im Auge behält, ist das so, als würde man ein Flugzeug ohne Instrumente durch einen Nebel fliegen … will man das wirklich?

Hier nun einige gute Gründe, warum das Messen Ihres Fortschritts und daraus resultierende Handlungen so wichtig für den Erfolg Ihrer Gastronomie sind. Nur mit den gemessenen und gesammelten Informationen sind Sie in der Lage Ihr Flugzeug zu steuern und auch durch raues Wetter zu fliegen.

5 gute Gründe, Ihre Zahlen im Auge zu haben

5 gute Gründe, Ihre Zahlen im Auge zu haben

1. Messen ist der erste Schritt für Verbesserungen
Wenn Sie etwas nicht messen, können Sie auch nicht wissen, ob Sie darin besser oder schlechter werden

2. Messen heißt wichtig sein
Wenn Sie z.B. Ihren Wareneinsatz nicht messen und benennen können, zeigt das Ihren Leuten, dass es Ihnen offenbar nicht wichtig ist. Also brauchen Sie diesem Punkt auch keine besondere Aufmerksamkeit schenken. Dann wird halt viel weggeschmissen oder man nimmt mal was mit nach Hause. Na und – scheint ja niemanden zu interessieren.

3. Messen zeigt Ihnen, wie gut Ihre Mitarbeiter arbeiten

Gute Zahlen sprechen auch dafür, dass Ihre Mitarbeiter gut arbeiten. Zahlen einzelner Schichten können Ihnen dabei helfen, bessere und effizientere Dienstpläne zu erstellen. Revierzahlen zeigen Ihnen die besten Verkäufer unter Ihren Mitarbeitern. …

4. Messen führt zu fundierten Entscheidungen
Mithilfe von Zahlen können Sie einfache, rationale Entscheidungen treffen und müssen sich nicht auf Ihr Bauchgefühl, persönliche Vorlieben oder andere irrationale Faktoren verlassen.

5. Messen hilft Ihnen, Ihren Betrieb besser zu verstehen
Wenn Sie Ihre Zahlen nicht kennen – kennen Sie auch Ihren Betrieb nicht! Werden Sie besser, effizienter, schneller, fundierter und am Ende erfolgreicher.

Schlagwörter: