Gewinnen Sie gegen die Billigheimer
Um Sie herum passiert sicher einiges: Das eine Café reduziert seinen Kaffeepreis auf einen Euro, die neue Bar um die Ecke verkauft die Cocktails praktisch unterhalb des Einkaufspreises, das schlecht laufende Restaurant gegenüber hat nun ein 3,80 Euro Mittagstisch …
Bevor Sie sich dieser Rabatt-Schraube anschließen, machen Sie doch einfach mal eine Liste der Sachen, in denen Sie besser sind als die anderen. Dies könnte z.B. sein:
+ Ihre Lage ist besser
+ Ihre Parkmöglichkeiten sind besser
+ Ihr Service ist schneller
+ Ihre Speisekarte ist ansprechender (dazu auch: Die Speisekarte)
+ Sie gehen auf Gästewünsche ein (sehen Sie sich auch das ausführliche Dossier an: Gäste glücklich machen)
+ Ihre Toiletten sind immer makellos und auch an stressigen Tagen stets sauber
+ Sie haben freies WLAN für Ihre Gäste (siehe auch: WLAN in der Gastronomie)
+ Sie bieten viele Möglichkeiten der Bezahlung von Bar, über Kreditkarten bis hin zu handy-basierten Systemen
+ Sie sind flexibel in allen Belangen
+ Ihre Website ist auf dem neusten Stand und man kann alles Wichtige dort finden
+ Man kann direkt online einen Tisch reservieren (siehe auch: Reservierungssysteme)
+ Sie lassen Ihr Telefon maximal 3 mal klingeln
+ Ihre Mitarbeiter sind gut ausgebildet und freundlich
+ Sie verzichten auf einen bunten Jahrmarkt an Werbung (alles gebrandet) in Ihrer Gastronomie
+ Ihr Betrieb ist professioneller, lebendiger, effizienter, gemütlicher … (suchen Sie weitere positive Attribute) als die anderen
+ Sie haben bessere Musik als die anderen
+ Ihr Bier ist schön kalt und alle anderen Getränke stets bestens temperiert
+ Ihr Essen ist lecker, von guter Qualität, die Steaks saftig, die Saucen selbstgemacht
+ Sie verkaufen Kaffee von super Herkunft – keinen Billigkaffee aus dem Discounter
+ Sie sind ein ortsansässiger Gastronom und keine Kette oder Franchise
+ Sie lassen Ihre Gäste an Ihrem (Gastro) Leben teilhaben, indem Sie auf Facebook und Co. persönliche Geschichten posten (siehe auch: Social Media)
Was ist zu tun?
Stellen Sie sich einfach diese drei Fragen und handeln Sie entsprechend:
Kennen Ihre Mitarbeiter diese Vorteile?
Alle Ihre Mitarbeiter sollten wissen, wo sie arbeiten und was Ihren Betrieb auszeichnet. Sie sollten in der Lage sein, allen Gästen entsprechend Auskunft zu geben.
Wie antworten Ihre Mitarbeiter auf die Frage, warum Sie etwas teurer als andere sind?
Auch hier sollten Ihre Mitarbeiter aussagefähig sein und nicht rumdrucksen oder sich womöglich entschuldigen. Sie sollten selbstbewusst antworten können und z.B. erklären, dass Ihr Kaffee von einer kleinen lokalen Rösterei kommt und daher natürlich ein wenig teurer ist.
Machen Sie Ihre Vorteile ausreichend bekannt?
Informieren Sie Ihre Gäste über Ihre Vorteile. Bringen Sie z.B. einen Artikel über Ihre lokalen Lieferanten auf Facebook. Erklären Sie auf Ihrer Website, warum Sie sich für das tolle Fleisch aus Argentinien entschieden haben. Heben Sie hervor, dass Sie einen kostenfreien Parkplatz für Ihre Gäste bereithalten … usw.