Denken Sie, dass Sie besser sind als andere?
Die alte Weisheit „Hochmut kommt vor dem Fall“ trägt viel Wahrheit in sich. Viele meiner Tipps gehen davon aus, dass Sie bereits eine gute Gastronomie haben und diese lediglich verbessern wollen. Aber ist dem auch wirklich so? Haben Sie tatsächlich eine gute Gastronomie? Tun Sie alles für Ihre Gäste? Sind diese wirklich zufrieden? Leider ist man oft nicht so ganz objektiv, wenn es um den eigenen Laden geht – man wird zudem betriebsblind.
Der Blick aus größerer Entfernung und mit Abstand auf das eigene Geschäft fehlt, weil man zu tief in den tausenden Kleinigkeiten des Alltags steckt. Eventuell fehlt einfach auch die Zeit, um sich seine Mitbewerber oder tolle neue Konzepte in anderen Städten anzuschauen, um mal wieder einen freieren Blick auf alles zu bekommen.
Dies kann man auch in den vielen Sendungen im TV sehen. Den meisten fehlt es an gesunder Selbsteinschätzung. Nur deshalb geht es den Gastronomien oftmals schlecht. Wenn man nämlich glaubt, einen tollen Kartoffelsalat zu machen und keiner sagt einem etwas anderes und man selbst ist nicht in der Lage, dies objektiv zu beurteilen, dann ist das eben so. Hinterfragen Sie sich regelmäßig kritisch selbst, wenn Sie wirklich Ihre Gastronomie verbessern möchten? Stellen Sie immer mal wieder alles infrage? Schauen Sie sich Ihr Restaurant aus den Augen eines Gastes an? Finden Sie wirklich, dass die alte braun-geflieste WC-Anlage aus den 80ern noch attraktiv ist und Ihre Gastronomie ordentlich repräsentiert?
Ihre Gastronomie verbessern: Wann haben Sie das letzte Mal renoviert?
Es muss nicht immer die teure Komplett-Renovierung sein. Auch Kleinigkeiten können Wunder bewirken. Ein bisschen frische Farbe hier, ein neues Bild an der Wand dort, frische Blumen, etc. können den Unterschied machen.
Aber nicht nur räumlich sollten Sie immer mal renovieren – auch persönlich! Wann haben Sie sich das letzte Mal mit Mitarbeitermotivation beschäftigt, wann ein Seminar zur Steigerung der Mitarbeiter-Zufriedenheit besucht? Wann haben Sie zumindest einmal darüber nachgedacht, sich persönlich weiterzuentwickeln? Lesen Sie hierzu auch die Artikel Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken oder Den Betrieb auf das nächste Level bringen oder Mitarbeiter auf neue Wege mitnehmen
Ist Ihnen in den TV-Sendungen schon einmal aufgefallen, was allen gemein ist? Am Anfang sind fast alle Gastronomen total auf Konfrontation. Sie wollen die Situation nicht wahrhaben und denken, alles richtigzumachen. Sie sind oft der Meinung, gute Führungskräfte zu sein, eine gute Qualität beim Essen zu bieten und einen ordentlichen Service zu haben. Denken Sie das von sich auch? Ist es in Wirklichkeit auch so?
Manchmal benötigt man einen Impuls von Außen, um klarer zu sehen. Nur wenn man erkannt hat, wo der Schuh drückt kann man anfangen, dagegen vorzugehen!
- Hier ein paar Tipps, wie Sie herausfinden können, wie es tatsächlich um Ihre Gastronomie steht:
- Setzen Sie Gästefragebögen ein
- Schauen Sie in die Bewertungsportale wie Google, Yelp oder Trip Advisor
- Setzen Sie Profis ein, die anonym Ihr Restaurant in Ihrem Auftrag checken
- Stellen Sie sich in die Spülküche und beobachten Sie, was die Gäste nicht aufessen
- Bitten Sie Ihre Mitarbeiter an einer (anonymen) Befragung teilzunehmen und Ihnen Verbesserungsvorschläge zu machen
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei! Und bleiben Sie stets professionell und objektiv!