Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#195 Eine gute Unternehmenskultur ist wichtig

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

5 Wege zum besseren Betrieb

Bevor der Sommer so richtig loslegt und Sie vermutlich in Ihrer Gastronomie Hochsaison haben, findet sich jetzt vielleicht noch Zeit, sich einmal über die Unternehmenskultur in Ihrem Betrieb Gedanken zu machen. Hier fünf Tipps, wie Sie eine Kultur des Vertrauens und der Zufriedenheit unter Ihren Mitarbeitern schaffen können:

1. Seien Sie der Chef
Wie heißt es so schön im Volksmund? „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken“ (lesen Sie hierzu auch den passenden -> Artikel)… und das ist wahr. Gute Führungskräfte, die einen fairen und transparenten Umgang mit ihren Mitarbeitern pflegen, werden es immer weiter bringen als schwache, unfaire oder wankelmütige Chefs. Eine starke Führungspersönlichkeit schafft Loyalität, Entfaltungsmöglichkeiten und Produktivität in seiner Gastronomie.

2. Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern
Jeder Mitarbeiter, dem man Verantwortung überträgt und Vertrauen entgegenbringt wird immer besser und härter arbeiten als solch einer, dem man alles vorgibt, den man kontrolliert oder mistraut. Mitarbeiter sind engagierter, machen weniger blau und sind insgesamt zufriedener, wenn man Ihnen Vertrauen entgegenbringt.


3. Man darf auch den Spaß nicht vergessen
Arbeiten ist ja schön und gut … und natürlich auch wichtig. Aber man darf den Spaß dabei nicht vergessen. Tolle (und noch nicht einmal besonders aufwendige oder teure) Events binden Mitarbeiter mehr an das Unternehmen. Die Kollegen fühlen sich wertgeschätzt und zeigen das, indem Sie mehr Einsatz und Freude bei der Arbeit zeigen. Machen Sie kleine oder größere Events für Ihre Mitarbeiter, gehen Sie zusammen ins Kino oder bowlen, machen Sie einen Fotowettbewerb, loben Sie Preise aus, laden Sie gute Mitarbeiter zum Essen ein, gehen Sie mit dem Service oder der Küche mal raften oder oder oder. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Auch im Bereich der -> Benefits können übrigens Sie viel machen.

4. Machen Sie eine Umfrage
Mithilfe einer ganz einfachen Umfrage unter den Mitarbeitern erfahren Sie sehr viel über Ihren Betrieb. Manchmal ist Ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass Ihre Mitarbeiter nicht effizient arbeiten können weil vielleicht nur drei weitere große Töpfe in der Küche fehlen oder im Service ein ordentliches Brett um die Zitronen aufzuschneiden, nicht fusselnde Poliertücher fehlen oder 30 Messer fehlen, damit man während des Abendsservice nicht zwischenspülen muss. Helfen Sie Ihren Leuten besser arbeiten zu können und sie werden es Ihnen danken.

5. Reden, Reden, Reden
Das Team ist zufriedener, wenn alle wissen woran sie sind und wofür Ihr Betrieb steht. Was sind Ihre Pläne? Welche großen Veränderungen stehen an? Gibt es Gerüchte, die man vielleicht besser aus der Welt schafft? Reden Sie mit Ihren Leuten und lassen Sie sie am Betrieb so besser teilnehmen. Informieren Sie alle rechtzeitig wenn Sie eine neue Werbung schalten oder öffentlich etwas spenden. Ihre Mitarbeiter sollten immer alles als erstes erfahren und nicht erst aus der Presse oder von Gästen.

Mehr zu „Glückliche Mitarbeiter“ finden Sie in der -> Artikelsammlung zu diesem Thema.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#361 Mitarbeiter des Monats: Tolle Motivation im Team

In der lebhaften Welt der Gastronomie, wo jedes Detail zählt, können kleine Gesten einen großen Unterschied machen. Eines dieser mächtigen Werkzeuge ist das Programm...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)