Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#178: Setzen Sie Ziele

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Es ist wichtig, Ihren Mitarbeitern Ziele zu setzen

Vermutlich setzen Sie für Ihre Gastronomie Ziele und erstellen ein Budget (Wenn nicht, sollten Sie dies unbedingt tun -> Budget), aber was ist mit Ihren Mitarbeitern? Geben Sie ihnen ein Ziel auf das sie zuarbeiten können? Wissen sie in welche Richtung es gehen soll? Wissen Ihre Mitarbeiter, was Sie als Eigentümer von ihnen erwarten? Oder kommen Ihre Leute einfach nur zur Arbeit, machen ihr Ding und gehen wieder nach Hause? Das Setzen von Zielen für Ihre Mitarbeiter wird einen immensen Einfluss auf den Erfolg Ihrer Gastronomie haben. Hier einige Hinweise dazu:

+ Ziele sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter den richtigen Weg einschlagen

Gehen wir einmal davon aus, dass Sie möchten, dass Ihr Servicepersonal eine gewisse Anzahl Ihres „besten Pferds im Stall“ – also von dem Gericht, dass den meisten Gewinn abwirft – verkauft. Oder dass Sie wünschen, dass eine Servicekraft 10% mehr verkauft als im Monat davor. Es ist doch nur natürlich, wenn dieser Mitarbeiter nun motivierter ist, da er zielorientiert arbeitet und weiß, was von ihm erwartet wird.

+ Ziele sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich mehr dazu gehörig fühlen

Loyale Mitarbeiter machen den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Gastronomie. Wenn Mitarbeitern das Gefühl fehlt dazu zu gehören, werden sie auch weniger hart arbeiten und sich weniger für den Betrieb einsetzen. Ziele zeigen Ihren Mitarbeitern, wie sie konkret dem Betrieb etwas gutes tun können, wie sie ganz konkret etwas selbst zum Wohlergehen des Betriebs beitragen können. Und das zeigt ihnen dann, dass Sie selbst für den Erfolg (oder Miserfolg) Ihrer Gastronomie verantwortlich sind. Loyale Mitarbeiter arbeiten mehr und härter um ihren Teil zum Erfolg beizutragen.

Das Setzen von Zielen ist ein toller Weg, um Ihre Gastronomie noch erfolgreicher zu machen. Fangen Sie an!

+ Ziele zeigen Ihnen die Stärken Ihres Teams
Wenn eine Sevicekraft stets ihre Ziele z.B. beim Mehrverkauf von Getränken erreicht, wissen Sie, dass Sie diese Kraft an wichtigen Tagen einsetzen sollten, um das meiste aus Ihren Gästen herauszuholen. Wenn eine andere Servicekraft Ihre Ziele im Bereich Social Media erreicht (sie schafft es immer wieder, dass Gäste etwas über Ihre Gastronomie posten), sollten Sie diese Mitarbeiterin entsprechend verstärkt einsetzen.

+ Ziele zeigen Ihnen auch die Schwächen Ihres Teams

Wenn ein anderer Servicemitarbeiter seine Ziele hingegen oft nicht erreicht, erkennen Sie so seine Schwächen und können entsprechend handeln. Das kann im besten Fall eine Schulung in diesem Bereich sein und im schlechtesten Fall zu einer Entlassung führen.

+ Ziele helfen Ihnen Entscheidungen zu treffen
Wenn es um Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder Boni geht, fehlen Ihnen oft die geeigneten Entscheidungskriterien. Man ist zudem geneigt, den zeitnah um die zu machende Entscheidung herumliegenden Eindruck einer Person heranzuziehen und weniger die langfristige Performance zu berücksichtigen. Hierbei helfen Ziele. Sie können genau sehen, ob jemand seine Ziele immer erreicht hat, oder eben nicht. Daraus können Sie leichter Ihre Schlussfolgerungen ziehen.

+ Ziele verbessern die Kommunikation
Das Setzen von Zielen und das Kontrollieren dieser setzt voraus, dass Sie in einem ständigen Dialog mit Ihren Mitarbeitern bleiben. Das regelmäßige Auswerten der Zielvereinbarungen führt somit automatisch zu einer besseren Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Wenn Sie -> Zielvereinbarungen im Allgemeinen einführen wollen, lesen Sie den entsprechenden Artikel hier auf der Website.

  • Endecke die tags ⟶
  • Ziele

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)