Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten
Ob Sie es Vatertag, Männertag, Herrentag oder Christi Himmelfahrt nennen … am 40. Tag nach Ostern (einem gesetzlichen Feiertag) wird Vatertag in der Gastronomie und vielen anderen Orten auch gefeiert. Machen Sie diesen Tag zu einem der umsatzstärksten des ganzen Jahres. Tausende Väter werden an dem Tag zusammen mit anderen Männern (und auch manche tatsächlich mit Ihren Familien) feiern und trinken, singen und tanzen, grölen und essen.
Natürlich werden viele Gastronomie versuchen, Ihren Teil von diesem großen Feiertag abzubekommen, aber eine gute Vorbereitung, gute Werbung und ein tolles Programm werden Sie ganz nach vorn bringen. Gehen Sie frisch und neu an das Thema heran, seien Sie kreativ und stellen Sie ein Programm auf die Beine, welches gut zu Ihrem Haus passt und Väter (und deren Familien) in Scharen anziehen wird.
Ideen für den Vatertag in der Gastronomie
+ Machen Sie einen Steak-Tag
Männer essen gerne Steaks. Wenn Sie die Möglichkeit zum Aufstellen eines Holzkohlegrills haben, sollten Sie an dem Tag eine schöne Auswahl an Steaks anbieten … je nach Konzept und Vorlieben Ihrer Gäste … von Schweinerückensteaks, über Rinderfilets bis zu 300 gr. T-Bone-Steaks.
+ Rippchen all you can eat
Auch Rippchen sind an dem Tag sehr geeignet. Sie könnten z.B. ein All-you-can-eat anbieten. Innerhalb von 2 Stunden kann man so viel Rippchen nachbestellen, wie man essen kann zu einem festen Preis.
+ Bieten Sie ein Bierbuffet an
Sprechen Sie mit Ihrem Getränkelieferanten und bieten Sie für den Vatertag (oder das Vatertags-Wochenende) eine große Auswahl an Bieren an: Pils, Schwarzbiere, Weißen, Starkbiere, Doppelbocks, etc.
+ Machen Sie Spielchen, in denen die Männer Ihre Kräfte messen können
Hau den Lukas ist besonders beliebt. Sicher können Sie solch ein Gerät irgendwo ausleihen. Aber auch Bart-Wettbewerbe (wer hat den schönsten Schurrbart), Baumstamm-Sägen, Schnelltrinkspielchen oder „Wer schafft die meisten Hamburger in 15 Minuten“-Spielchen sind geeignet. Als Preise winken z.B. Baumarktgutscheine oder Fussballkarten, 5 Biere-Gutscheine oder oder oder. Machen Sie es so „männlich“ wie möglich.
+ Machen Sie Spezialangebote für Väter
Sie könnten z.B. sagen, dass Väter ihr Essen nicht bezahlen müssen, wenn Sie mit Frau und Kind(ern) kommen und alle speisen. Sie könnten auch jedem Vater ein kleines Geschenk machen (z.B. ein einfaches Taschenmesser mit Ihrem Logo). Sie könnten Gruppen von 5 oder mehr Vätern (Männern allgemein) eine Runde Schnäpse in Aussicht stellen und vieles mehr.
+ All you can drink Bier
Besorgen Sie sich Armbändchen, die man nicht einfach abmachen kann (wie man sie von Großveranstaltungen oder VIPs kennt). Man kann also dieses Angebot kaufen und bekommt an dem Tag sein Glas stets wieder aufgefüllt. Aber Achtung, natürlich kann ein Mann (mit seinem Bändchen) auch für seine Kumpels das Bier besorgen. Sie müssen also ein wenig die Augen offen halten dabei.
+ Whiskey-Cocktails
Bieten Sie „männliche“ Cocktails an. Dies könnten solche auf Whiskey-Basis sein oder Bomben wie Zombie, Long Island Ice Tea, etc.
Denken Sie auch an die restliche Familie
+ Beschäftigen Sie die Kids
Schließlich geht es an dem Tag auch um die Familien und Kinder. Sorgen Sie für die Beschäftigung der Kleinen. Das freut die Kids und die Eltern gleichermaßen. Eine besonders schöne Idee ist es, die Kinder Vatertags-Glückwunschkarten basteln zu lassen.
+ Veranstalten Sie einen Familienbrunch
Nicht alle Männer wollen mit ihren Kumpels saufen gehen, viele möchten den Tag mit ihrer Familie verbringen. Organisieren Sie einen Familienbrunch. Bieten Sie neben Ihrem Standard-Buffet auch „Männer-Sachen“ wie eine Burger-Station, Chicken Wings oder Würste in allen Varianten an und vergessen Sie keinesfalls die Kinder an dem Tag. Machen Sie also zudem ein schönes Kinderbuffet, denn die Väter wären ja keine Väter ohne ihren Nachwuchs!
+ Dehnen Sie das Fest über das ganze Wochenende aus
Warum nur am Donnerstag feiern? „Huldigen“ Sie den Vätern ein ganzes Wochenende lang. Stellen Sie jeden Tag unter ein anderes Motto … z.B. Donnerstag: Biertag für Väter und ihre Kumpels / Freitag: Live-Musik / Samstag: Ein Tag mit den Großeltern / Sonntag: Familienbrunch …
+ Fotoaktion
Buchen Sie einen professionellen Fotografen oder fragen Sie einen begeisterten Hobby-Fotografen aus Ihrem Team und lassen Sie diese Bilder von den glücklichen Familien oder den Kumpels beim Trinken machen. Fragen Sie die Leute nach ihren E-Mail-Adressen, um ihnen dann die Bilder zusenden zu können. Eine schöne Möglichkeit, um ein paar Tage nach dem Event in Erinnerung zu bleiben und ein paar zusätzliche E-Mail-Adressen für andere Promotions zu bekommen.
+ Bewerben Sie Ihren Event
Natürlich müssen Sie Ihren tollen Event bewerben. Hierzu nutzen Sie am besten alle Kanäle wie Social Media, örtliche Zeitungen, Ihren Newsletter, Flyer, Ihre Website, große Banner an Ihrer Hauswand, eine Baumarktzeitung etc.
Je mehr Sie sich einfallen lassen und je mehr Sie Ihren Event bewerben, desto lukrativer wird dieser Feiertag für Ihre Gastronomie werden. Machen Sie etwas Besonderes und bringen Sie so die Massen dazu, bei Ihnen Vatertag zu feiern. Bedenken Sie stets, um wen es an diesem Tag geht. Stellen Sie alles auf die Wünsche und Bedürfnisse von Männern ab – genau so wie Sie an Muttertag alles auf die Mütter ausrichten.