Zum Inhalt springen
Startseite » (137) Coupons: Warum nicht!

(137) Coupons: Warum nicht!

Coupons

5 Ideen zum Thema Coupons (Gutscheine)

Gutscheine, Rabatte, Schnäppchen, Coupons … für viele ist das ein Weg, den sie nicht gehen wollen. Andere Gastronomen haben damit einen enormen Erfolg. Soll man sich auf Coupons einlassen? Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt wirklich sehr auf die Art des Restaurants und den Gästekreis an.

Ein gut gehendes Restaurant wird außerdem auch eher keine Coupons anbieten wollen. Wenn man sich jedoch dafür entschieden hat, können über Coupons neue Gäste generiert und ruhige Zeiten belebt werden. Hier 5 Tipps für erfolgreiche Aktionen mit Gutscheinen:

1. Passen Sie das Programm auf Ihren Betrieb an

Normale Gasthäuser, Imbisse, einfache Restaurants, günstige Gaststuben, Familienrestaurants, usw. sind ideale Kandidaten für solche Programme. Der Schnäppchenaspekt spielt also eine große Rolle dabei. Bei Fine-Dining-Restaurants hingegen kann es schon mal zu einem leichten Imageverlust führen, wenn Coupons angeboten werden.

Hier müssen besonders gut gemachte Aktionen her, wie Coupons für ein Freidessert zum 5. Jubiläum oder ein Groupon-Deal bei dem man ein Menü anstatt für 30,00 nun für 20,00 EUR bekommt (also keine zu hohen Abschläge machen). Man könnte theoretisch auch die Happy-Hour, als Rabattdeal mit Coupon betrachten und eine entsprechende Aktion daraus machen. Achten Sie nur darauf, dass es zu Ihnen passt.

2. Wiederholen Sie Ihre Aktion 3 bis 4 Mal

Um aussagekräftig über den Erfolg oder Misserfolg einer Aktion zu sein, müssen Sie diese drei bis vier mal wiederholen. Regelmäßig wird eine Coupon-Aktion nur einmal gemacht und dann wertet man sie schon als gescheitert. Es könnte aber sein, dass es vielleicht nur die falsche Zeit für die Aktion war oder die falsche Zielgruppe wurde angesprochen. Wiederholen Sie also Ihre Anstrengungen und fällen Sie erst dann ein Urteil.

3. Machen Sie ein realistisches Angebot

Es gibt Experten, die sagen, dass ein Coupon bei einer Aktion den Wert eines Hauptgangs haben sollte. Andere sagen, dass (insbesondere bei Neulingen auf diesem Gebiet) es angemessen ist, z.B. ein Gutschein für eine kostenlose Vorspeise zu vermarkten oder auch ein Freigetränk in Kombination mit einem gekauften Hauptgang. Bedenken Sie: Sie wollen/sollten die Aktion 3 bis 4 mal wiederholen. Machen Sie also keine zu großen Rabatte. Ihr Betrieb sollte eine solche Aktion „gut verkraften“ können und Ihren Gewinn nicht in den Keller führen.

4. Gehen Sie auch online

Der Vorteil des Internets ist einfach seine extrem hohe Zugänglichkeit. Ihre Coupons werden mit einem Schlag tausenden von potenziellen Kunden angeboten. Dabei sollte Ihnen aber bewusst sein, dass es zu Missbrauch Ihrer Gutscheine kommen kann. Sie könnten z.B. mehrfach ausgedruckt und benutzt werden oder Gäste melden sich mit mehreren E-Mail-Adressen bei Ihnen an und erhalten so auch mehrere Gutscheine.

Wenn Ihnen dieses Risiko zu hoch ist, verzichten Sie auf den Online-Vertrieb oder nutzen Sie Dienste wie Groupon, bei denen Sie Ihr Angebot nach Wunsch genau begrenzen können. Online haben Sie grundsätzlich drei Möglichkeiten:

  • + Setzen Sie Ihren Gutschein auf Ihre Webseite zum eigenen Ausdrucken.
  • + Nutzen Sie Portale wie coupons.de, um Ihren Gutschein zu vermarkten
  • + Senden Sie einen Email-Newsletter an Ihre Gäste und binden Sie den Gutschein dort mit ein

5. Analysieren Sie den Erfolg der Aktion(en)

Nur wenn Sie wissen, wie die Aktion gelaufen ist, können Sie Aussagen und Entscheidungen über weitere Aktionen treffen. Und Sie sollten dabei nicht Ihrem „Bauchgefühl“ folgen, sondern harten Fakten und Zahlen. Sorgen Sie also für eine Möglichkeit (z.B. eine eigene PLU im Kassensystem), um am Ende der Aktion die Zahlen genau unter die Lupe zu nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert