Zum Inhalt springen
Startseite » (123) In drei Monaten ist Weihnachten

(123) In drei Monaten ist Weihnachten

Gute Vorbereitung für Weihnachten ist alles

Auch wenn es für manchen eine komische Vorstellung ist … in weniger als drei Monaten ist Weihnachten. Es geht also darum, spätestens jetzt die Werbemaschine anzuwerfen und zum Beispiel Frühbuchern einen besonderen Vorteil zu bieten. Stimmen Sie langsam aber sicher auch Ihre Mitarbeiter auf die „wilden“ und stressvollen Tage ein.

Sie stecken noch nicht voll in den Vorbereitungen für Weihnachten … dann wird es aber allerhöchste Zeit! Es geht immerhin um die Zeit des Jahres, in der Ihre Gäste viel Geld ausgeben wollen für die vielen schönen Freuden des Lebens – eben auch für das gute Essen und Trinken. Es ist doch klar, dass Sie alles daran setzen werden, Ihren Gästen ein wunderschönes Erlebnis zu vermitteln. Aber wie genau machen Sie das? Hier ein paar Tipps:

+ Sichern Sie sich die besten Aushilfskräfte
An den Feiertagen (und auch an Silvester) wird sicher bei Ihnen der Teufel los sein. Um Ihre Servicequalität aufrechtzuerhalten und auch mehr Umsatz zu machen, brauchen Sie mehr Mitarbeiter. Gute Leute sind heiß begehrt. Sichern Sie sich also bereits jetzt die besten Leute … oder wollen Sie am Ende dastehen und müssen dann die Leute nehmen, die kein anderer wollte? Bieten Sie diesen guten Leuten einen besseren Stundensatz zu Weihnachten an … Sie werden es Ihnen mit vollem Einsatz danken.

+ Bewerben Sie Ihr Weihnachtsangebot ab Mitte Oktober

… und erinnern Sie die Leute in regelmäßigen Abständen. Versuchen Sie doch einmal Radiowerbung (das ist gar nicht so teuer wie man vielleicht denkt), lassen Sie sich in der Datenbank Ihres Stadtmagazins eintragen, schalten Sie Anzeigen in der örtlichen Presse, promoten Sie Ihr Weihnachtsmenü auf Ihrer Website und in Facebook, …

+ Machen Sie doch mal ein Weihnachtsvideo
Mal was ganz anderes … und dazu noch hocheffektiv. Ihr Küchenchef könnte z.B. eine leckeres Gericht aus Ihrem Weihnachtsmenü zubereiten. Sie zeichnen dies auf und laden es bei Youtube hoch. Links auf Ihrer Website und bei Facebook leiten Ihre Gäste an die richtige Stelle.

+ Schicken Sie Weihnachtskarten an Ihre Stammgäste
Schicken Sie doch mal „richtige“ Weihnachtskarten (also keine Emails) an Ihre Stammgäste oder auch an alle wenn Sie mögen. Nutzen Sie diese Karte nicht für Werbung, sondern einfach für nette herzliche Grüße aus Ihrem Haus. Er Effekt wird sich schon von selbst einstellen und Gäste werden sich erinnert fühlen, bei Ihnen einen Tisch zu buchen.

+ Bieten Sie Geschenkgutscheine an
Laut einer Statistik wurde im letzten Jahr zu Weihnachten das meiste Geld für Gutscheine ausgegeben. Demnach waren es 34 Euro pro Person im Durchschnitt, noch vor allen anderen Ausgaben für Geschenke ( Quelle). Gestalten Sie attraktive, feierliche Gutscheine oder zumindest weihnachtliche Umschläge. Bewerben Sie diese im Restaurant, auf Ihrer Speisekarte, auf Postern auf der Toilette, und und und

+ Betriebs-Weihnachtsfeiern
Vergessen Sie keinesfalls Firmen in Ihrer Umgebung anzuschreiben und sie auf Ihr Restaurant in Bezug auf Betriebs-Weihnachtsfeiern aufmerksam zu machen. Erstellen Sie ein tolles Angebot für Gruppen und halten Sie verschiedene Menüs und weihnachtliche Buffets bereit. Denken Sie dabei ein wenig außerhalb der ausgetretenen Wege. Alle Restaurants bieten zur Weihnachtszeit ein ähnliches Speisenangebot an. Setzen Sie sich ab von der Menge. Machen Sie es den Firmen einfach, sich für Sie zu entscheiden. Seien Sie kreativ.

Ihr oberstes Ziel muss es sein, Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Weihnachten ist eine emotionale Zeit, es bringt schöne Erinnerungen aus der Kindheit zutage, die Menschen wollen eine stilvolle und feierliche Zeit verbringen. Geben Sie Ihren Gästen, was sie erwarten und überraschen Sie sie mit kleinen Besonderheiten.

Lesen Sie mehr zum Thema Weihnachten in dem sehr ausführlichen Artikel aus dem letzten Jahr.

Weihnachtsbaum mal anders

+ Dekorieren Sie mal anders
Warum muss es immer der klassische Weihnachtsbaum sein? Es gibt so viele Möglichkeiten. Sie könnten einen Baum aus Champagnergläsern machen. Er könnte auch aus einfachen Gläsern bestehen, die mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten gefüllt sind. Er könnte in einer Kneipe aus Bierflaschen bestehen (siehe Bild unten). Sie könnten einen normalen Baum anstatt mit Kugeln mit Teelöffeln, Schaumkellen und anderen Restaurant-Utensilien schmücken. Ihr Baum könnte aber auch klassisch geschmückt sein und dafür kopfüber von der Decke hängen … die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Und bedenken Sie immer: je verrückter der Baum ist, desto öfter wird er von Ihren Gästen fotografiert und auf Facebook veröffentlicht. Eine bessere Werbung kann man gar nicht haben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert