Dienstag, 3. Oktober 2023

Webseite für erfolgreiche Gastronomie seit 2012

#117 Halloween steht vor der Tür

8 Tipps für ein erfolgreiches Halloween

Halloween leitet sich von All Hallows’ Eve ab, benannt nach dem Tag vor Allerheiligen und findet in der Nacht vom 31.10. auf den 1.11. statt. Die irischen Einwanderer in Amerika brachten diesen Brauch aus ihrer alten Heimat mit und in den letzten Jahren wurde Halloween auch bei uns immer beliebter. Springen Sie doch auf den Zug auf und veranstalten Sie eine Motto-Party bzw. richten an dem Tag alles nach Halloween aus. Hier acht Basics für Sie:

1. Stellen Sie sich auf Ihre Gäste ein. Wenn Sie eine Kinderparty am Nachmittag planen, sollten Sie Ihre Ideen in Richtung Gespenstern, gruseligen Dekos und einem roten Buffet lenken. Wenn Sie eine Mitternachtsparty veranstalten, sind natürlich eher die passenden Cocktails besonders wichtig.

2. Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern über eine passende Kostümierung – je nach Art Ihres Geschäftes und Art der geplanten Veranstaltung – von Draculazähnen bis Ganzkörperanzüge.

3. Auch bei der Dekoration Ihrer Gastronomie sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt … von künstlichen Spinnweben und Fledermäusen, über den klassischen Kürbiskopf bis zu dekorativen Tischdecken, von fliegenden Gespenstern, über schwarze Stoffe bis zu Plastikschädeln …

4. Wenn Sie es noch perfekter mögen, leihen Sie sich eine Nebelmaschine, einen Laser der Geister fliegen lassen kann und untermalen Sie alles mit Schwarzlicht und gespenstischen Geräuschen.

5. Bieten Sie witziges Essen an … dies könnten einfach schwarz gefärbte Nudeln oder Kartoffeln sein, aber auch Wackelpudding im Augenlook oder Essen, das aussieht wie Innereien oder Blut. Aber denken Sie immer daran, dass das Essen nicht nur witzig aussieht, es muss natürlich auch lecker schmecken. (siehe Links am Ende)

6. Auf Ihrer Speisekarte sollten Sie diese Speisen dann auch noch besonders benennen. So könnten aus einfachen Spaghetti mit Tomatensosse Würmer in Blut werden.

7. Bieten Sie kreative Drinks und Cocktails an. Ein Muss ist natürlich eine Bloody Mary. Aber insbesondere dunkle Getränke oder auch orangefarbene und rote, grüne, blaue (also eher kräftige ungewöhnliche Farben) eignen sich bestens. Wenn Sie z.B. auf Ihrem Tresen eine schöne Schale mit leckerem Punsch anbieten, kommt das immer gut an – vornehmlich wenn Sie das ganze noch mit Trockeneis in Szene setzen. (Links am Ende dieses Artikels)

8. Bieten Sie ggf. (je nach Zielgruppe) weitere Nebenleistungen an wie z.B.: Wahrsager, Kinderschminken, Kurs wie man Kürbisse richtig schnitzt …

Allgemeine Hinweise, wie Sie eine Aktion planen, vorbereiten und auswerten, finden Sie im entsprechenden Bereich hier auf der Webseite.

Dekorationsideen für Halloween

Wir freuen uns auch immer über Ihre Kommentare und Anregungen. Wenn Sie eine schöne Halloweenidee haben, teilen Sie sie gerne hier für alle Kollegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Passend dazu für Sie ausgewählt

#143 Vatertag in der Gastronomie: Machen Sie was daraus!

Ob Sie es Vatertag, Männertag, Herrentag oder Christi Himmelfahrt nennen … am 40. Tag nach Ostern (einem gesetzlichen Feiertag) wird Vatertag in der Gastronomie...
A-Z (18)Abteilungen (174)AGBs (2)Aktionen planen (44)Aktionskalender (14)Allergene und Zusatzstoffe (13)Arbeits-/Brandschutz (19)Arbeitschutz (6)Arbeitsrecht (14)Artikel Highlights (61)Auszubildende (6)Bankett/Catering (19)Beschwerdemanagement (23)Betriebsarten (4)Betriebsunfall (1)Bewerbung bis Kündigung (23)Bewertungsportale und Kritik im Netz (6)Brandschutz (10)Brunch (10)Budget (18)Corona (22)Der Gewinn liegt im Einkauf (6)Die Speisekarte (27)Dienstplan (19)Digitalisierung (15)Einkauf (22)Erste Hilfe (6)Extra-Tipps (36)Fördermittel (12)Fachkunde (14)Fachkunde Küche (25)Franchising (10)Gäste überraschen (8)Gäste glücklich machen (12)Gastraum & Terrasse (31)Gastro-Hotel-Wissen (25)Gastro-Recht (15)Geschäftsführer (14)Glückliche Mitarbeiter (10)Gründer (35)Gutes Betriebsklima (6)HACCP (19)Hogapedia (42)Ideenmanagement (13)Ideenpool (204)Internet (24)Inventur & Lager (11)Jahresplanung & Saison (41)Küche (69)Kalkulation (24)Kassensysteme (19)Kaufberater (23)Kennzahlen & Controlling (10)Konflikte & Streit (14)Krisenmanagement (10)Kundenbindung (25)Management (80)Management allg. (34)Marketing (118)mehr (104)Mehr Umsatz- weniger Kosten (28)Mindestlohn (12)Mitarbeiterhandbuch (10)Mitbewerber (19)Nachhaltigkeit (28)Ostern (5)Pachtvertrag (8)Personalbüro (65)PR (9)Rechnungswesen (28)Recht-Steuern (60)Reservierungssysteme (10)Restaurantportale (4)Saison-Kalender (11)Service (50)Social Media (29)Sonstiges (8)Stellenbeschreibungen (9)Steuern (22)Steuertipps der ETL ADHOGA (10)Team (47)Thementage & -wochen (18)Tipps der Woche (336)Top Themen (35)Trends (11)Valentinstag (6)Verkaufsförderung (34)Versicherungen (3)Verwaltung (4)Wareneinsatz (9)Warenkunde (23)Weihnachten & Silvester (23)Wein-Wissen (12)Weiterbildung (5)Werbeformen (11)Zeugnisse (37)Zielgruppenmarketing (13)Zielvereinbarungen (9)