Management & Organisation

Sie sind hier: Startseite | mehr... | Ideenpool für Gastronomen | Themenkreis: Management & Organisation

Themenkreise, die Ihnen vielleicht auch gefallen

Themenkreis: Management

Eine Zusammenstellung aller Artikel, die sich mit Management und allgemeiner Betriebsorganisation in einem gastronomischen Betrieb beschäftigen. Stöbern Sie doch einfach ein wenig durch diesen Themenkreis. Sicher werden Sie schöne und interessante Artikel finden, die Sie hoffentlich inspirieren.

  • Ali Oukassi über die Top-Gastronomie in Frankfurt

    Wenn es ums turbulente Nachtleben geht, steht die Metropole Frankfurt am Main den anderen großen Städten in nichts nach. Überall kann man sich in Bistros, Kneipen und auch Tanztempeln und Co. ins Getümmel stürzen und um die Häuser ziehen. Auch in puncto Gastronomie kann die Stadt am Main so einiges bieten.

  • Spagat zwischen Küche und Büro

    In der Gastronomie ist eine gute Organisation alles. Ohne einen entsprechenden Plan läuft gar nichts. Viele Wirte sind deshalb echte Allround-Talente, die sowohl in der Küche als auch im Büro und im Management agieren. Das bringt viele Gastronomen an ihre Belastungsgrenze.

  • Tipps, um die Bonität zu verbessern

    Einige wenige unerwartete Rechnungen und schon kann es mit der finanziellen Situation eng werden. Da ist es praktisch, auf einen Kredit zurückgreifen zu können, um finanziell flexibel zu sein. Damit das möglich ist und der Kredit nicht zu viel kostet, sollte immer für eine gute Bonität gesorgt werden.

  • 3 vielversprechende Weiterbildungen

    Weiterkommen und sich beruflich weiterentwickeln, das sind die Ziele vieler junger Absolventen. Die Gastronomie zieht wie jedes andere Gewerbe im Dienstleistungsbereich zahlreiche junge Auszubildende an. Aber nicht nur bei den Azubis ist der Gastronomiebetrieb als Ausbildungsbereich willkommen.

  • Unternehmensverkauf: Was müssen Sie beachten?

    Was muss bei der Veräußerung eines Unternehmens in Österreich beachtet werden? Viele Unternehmen sind über Jahre begeistert von der eigenen Firma, oftmals kommen jedoch Situationen ins eigene Leben, die einer Veränderung bedürfen. Das heißt, dass in einigen Fällen ein Verkauf der Firma die bestmögliche Variante ist.

  • #346 Sind Sie Ihr eigener größter Feind?

    Menschen lieben Antihelden. Irgendwie gehört das Gut gegen Böse Konzept zu den meisten guten Geschichte - sei es in Büchern, in Filmen oder auch im richtigen Leben … und natürlich in der Gastronomie: sei es Küche gegen Service, sei es Frühdienst gegen Spätdienst oder auch ihr Restaurant gegen die Konkurrenz gegenüber.

  • Fotoboxen: Individuellen Service für die Gäste

    Ein Gast, der sich wohlfühlt, kommt gerne wieder. Deswegen besteht eine Hauptaufgabe von Gastronomiebetrieben darin, ihren Gästen einen außergewöhnlichen und tollen Aufenthalt zu ermöglichen.

  • #324 Schon mal über Buffet nachgedacht?

    Buffets sind bei vielen Gästen durchaus beliebt. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist diese Art der Speisenpräsentation aus Frankreich bekannt. Die Gäste bedienen sich dabei selbst an einer Auswahl an Speisen. Nur ist ein Buffet etwas für Ihre Gastronomie, Ihren Standort, Ihr Konzept und Ihre Gäste-Zielgruppe?

  • #320 Dienstpläne schreiben für Profis

    Das Schreiben der wöchentlichen Dienstpläne ist immer wieder eine Herausforderung. Es gibt dabei sehr viele Dinge zu beachten. Nicht zuletzt möchte man schließlich auch seine Mitarbeiter nicht frus...

  • #314 Gute Vorsätze für 2020

    In ein paar Tagen ist das alte Jahr zu Ende ... bis dahin wird es sicher für alle Gastronomen nochmal eine sehr stressige Zeit. Weihnachten und Silvester sind traditionell die umsatzstärkten Tage des Jahres. Aber wie sieht es danach aus? Haben Sie schon Gelegenheit gehabt, über ein paar Gute Vorsätze für das kommende Jahr nachzudenken? Wenn nein, finden Sie nachfolgend vielleicht ein bisschen Inspiration...

  • #298 Gäste aufs Essen einladen ... ja oder nein?

    Muss man gleich das Essen übernehmen? Eine nicht ganz so leicht zu beantwortende Frage - immerhin sind alle Gäste anders ... manche reagieren gelassen, andere gehen schon bei einer Kleinigkeit hoch wie eine Bombe.

  • Baufinanzierung für Gastronomen

    Gerade für Selbstständige ist es wichtig, frühzeitig Vermögen zu schaffen, damit Sie im Alter sorgenfrei leben. Wohneigentum zur Eigennutzung ist dazu ideal geeignet.

  • #286 Was hält Sie nachts wach?

    Quälende Fragen halten einen Gastronom vom Schlafen ab wie "Warum kommen seit letzter Woche weniger Gäste?" oder "Habe ich genug Rinderfilet für diese Woche bestellt?" oder "Soll ich Sven endgültig entlassen oder gebe ich ihm eine dritte Chance?"

  • #32 Erfolgreich 2019 - Das sind DIE Trends

    Das Jahr 2019 erfrischt die Gastro-Szene mit neuen Trends und altbewährten Konzepte in innovativerem Gewand. Die diesjährigen Trends beschränken sich daher nicht nur auf die Küche.

  • #280 Als Gastronom eine Work-Life-Balance finden

    Unter dem englischen Begriff "Work-Life-Balance" versteht man das in Einklang bringen seines beruflichen und privaten Lebens. Es geht darum das richtige Gleichgewicht herzustellen und zu halten.

  • #276 Vermeiden Sie diese 7 Fehler

    Warum scheitern so viele Gastronomen? Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie eine erfolgreiche Gastronomie führen wollen...

  • #275 Alles über Geschenkgutscheine

    Wertgutscheine werden für einen gewissen Betrag von einer Person gekauft um sie in den meisten Fällen als Geschenk weiterzugeben. Das Konzept ist in der Gastronomie sehr beliebt.

  • Aktives Zeitmanagement endet nicht beim Dienstplan

    Neben dem Wareneinsatz und Gemeinkosten wie Heizung und Strom sind die Personalkosten für einen Gastronomen der dritte große Bereich im Rahmen der Ausgaben.

  • #274 Der wahre Feind in Ihrer Gastronomie

    Wir alle brauchen in gewisser Weise einen Feind. Wenn man diesen kennt oder benennt, hat man "jemanden", den man für alles verantwortlich machen kann. Er ist der (das) Böse.

  • #273 Fünf gute Vorsätze für das neue Jahr

    Wenn Sie es nicht schon längst getan haben, ist jetzt genau die richtige Zeit, um sich ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Welche Bereiche brauchen Verbesserungen? Wollen Sie mehr Geld verdienen?

  • #30 Wertsachen in der Gastronomie richtig schützen

    In der Gastronomie zählt neben der Sicherheit der Beschäftigten und der Gäste auch die sichere Aufbewahrung von Wertsachen, Bargeldreserven und wichtigen Unterlagen wie Verträgen zu den Herausforderungen eines modernen Managements.

1 2 3 4 5 »

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren