Das Wichtigste für den modernen Manager von heute
Sie müssen stets am Ball bleiben. Die heutigen Herausforderungen lassen Ihnen da gar keine Wahl. Behalten Sie die wichtigsten Bereiche Verkauf, Personal und Kosten stets im Blick. Hier sind 8 Schlüssel zum Erfolg:
1. Seien Sie ein Opportunist
Das ist eine Einstellung, keine Beleidigung. Ein guter Manager liebt es stets mehr zu verkaufen, stets den besten Preis zu verhandeln oder Abläufe zu optimieren. Sie bewegen sich schnell und haben eine herausfordernde Gesinnung.
2. Problembeheber
Sie gehen der Ursache für ein Problem auf den Grund und finden dafür eine Lösung. Manchmal kann es mit Menschen zu tun haben, manchmal mit der Ware, Lieferanten oder dem Equipment. Wie dem auch sei, der gute, moderne Manager versteckt sich nicht oder sucht Ausreden, er packt die Sache an …
3. Behandeln Sie Personaldinge mit Engagement und Wissen
Wenn die Zeit für „die große Aussprache“ gekommen ist, wissen die guten Manager, wie man damit am besten diskret, klar, vertraulich und ergebnisorientiert umgeht. Dabei sind die Gespräche vielseitig, von Entlassungen, über Probleme mit der persönlichen Hygiene bis hin zu Fördergesprächen und Belobigungen. Packen Sie es an.
4. Bauen Sie ein gutes Verhältnis zu Ihren Lieferanten auf
Zu viele Manager verstehen ihre Aufgabe nur im Aushandeln und Suchen des billigsten Preises. Dabei rennen Sie von einem Lieferanten zum anderen. Nur der Preis zählt. Dabei übersehen diese Leute, dass eine langfristige Zusammenarbeit viele andere Vorteile bringen kann.
5. Bringen Sie sich bei Facebook und Co. ein
Jeder moderne Manager sollte wissen, wie man etwas auf der Firmenseite bei Facebook postet. Sei es ein schönes Vorkommnis, sei es ein neuer Cocktail. Bringen Sie sich ein. Überlassen Sie die regelmäßige Betreuung der Fanseite jemand anderes, aber bleiben Sie am Ball.
6. Kennen Sie „alle“ Online-Möglichkeiten
Was bietet das Internet heute? Kennen Sie Instagram oder Twitter? Wenn nein, sollten sie sich schnellstmöglich damit beschäftigen. Sagen Sie nicht nein dazu. Schauen Sie es sich doch mal zunächst als Privatperson an und lernen die Funktionen kennen. Später binden Sie es dann in der Firma ein. Überlassen Sie das nicht nur den jungen Nerds in Ihrem Betrieb! Lesen Sie alles zum Thema Social Media
7. Smart Phone und Tablets
Mein altes Nokia funktioniert doch noch super … nein, tut es nicht! Schaffen Sie sich unbedingt ein Smartphone und/oder ein Tablet an und bleiben Sie am Puls der Zeit und am Puls Ihres Unternehmens. Das heißt nicht, dass man ständig erreichbar sein muss – man kann so ein Smartphone auch ausschalten. Sie müssen heutzutage einfach wissen, wie das Wetter morgen wird, was die letzten E-Mails sagen, welche bedeutenden Nachrichten es gibt und im besten Fall (bei Anbindung Ihrer Haussoftware) wie der Umsatz gestern war.
8. Unterhalten Sie professionelle Online-Profile
Verfügen Sie über ein Profil bei LinkedIn, Xing, Facebook oder Google+? Wenn nein, sollten Sie sich eins zulegen. Es geht dabei natürlich nicht, seine intimsten persönlichen Verhältnisse preiszugeben, sondern Ihre Business-relevanten Informationen zu streuen. Nicht zu vergessen ist die wunderbare Möglichkeit, mit seinen Gästen auch hier in Kontakt zu treten/bleiben.